Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (88,4 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
e04c32d3 16.05.2013 12:28 Niclas Zimmermann

DATEV-Check für nur eine Buchung

Bisher hat der DATEV-Check nach Erstellung einer Buchung immer den
ganzen Tag geprüft. Jetzt wird nur noch die Buchung selbst auf
DATEV-Kompatibilität geprüft.

9557707c 06.05.2013 08:31 Moritz Bunkus

Revert "Nutzung der Tabelle currencies"

This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.

be776964 02.05.2013 12:46 Niclas Zimmermann

Nutzung der Tabelle currencies

Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.

c5651754 29.04.2013 12:49 Bernd Bleßmann

OE::, DO::order_details und IC::prepare_parts_for_printing mit lokaler form ...

und myconfig arbeiten lassen
Betrifft #2247.

2f6e7625 15.03.2013 13:51 Jan Büren

Beim DATEV-Export Lieferdatum als entscheidenden Tag zur Bestimmung der Steuer berücksichtigen
Analog wie bei Einkaufs- und Verkaufsbelegen wird jetzt auch beim DATEV-Export
das Lieferdatum der Transaktion verwendet.

9f07753b 01.03.2013 14:01 Moritz Bunkus

Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt

Fixt #2186.

dceb9f20 22.02.2013 17:38 Niclas Zimmermann

Bugfix von chart_link und tax_id in acc_trans

Es gab noch einige Bugs bei VK- und EK-Rechnungen.

1. Der Steuerschlüssel wurde nicht richtig geschrieben.
2. tax_id war noch an einigen Stellen NULL.

d1408ca1 22.02.2013 11:01 Niclas Zimmermann

chart_link in acc_trans

Erstellt ein neues Pflichtfeld chart_link in der Tabelle acc_trans.
Wird bisher nur beschrieben und noch an keiner Stelle ausgelesen.

Conflicts:

SL/AP.pm
SL/AR.pm
SL/IR.pm
SL/IS.pm
2a4516c1 05.02.2013 13:51 Niclas Zimmermann

Bessere Formatierung

Verbessert die Formatierung von Commit 5c5e92bc37819dd9df952068b9e58b47dd0b0de2
(Großschreibung von SQL-Befehlen, Zeilenumbrüche bei langen Sub-Queries)

03ff37cb 05.02.2013 13:51 Niclas Zimmermann

tax_id in acc_trans

Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens
'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte hat
Constrait NOT NULL und einen Fremdschlüssel auf die id von tax.

Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:...

b632cee8 14.01.2013 16:01 Moritz Bunkus

InvoiceItem, OrderItem, DeliveryOrderItem: diverse Fremdschlüssel eingeführt

361d8846 11.01.2013 13:48 Sven Schöling

Revert "tax_id in acc_trans"

This reverts commit 357d134d265637fb37ed2cd47da2ce3ef44d015a.

a523371d 10.01.2013 14:03 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten

357d134d 14.12.2012 10:05 Niclas Zimmermann

tax_id in acc_trans

Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens
'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte ist
ein Pflichtfeld.

Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:

-VK-Rechnungen (auch automatisch erzeugten)...

30cdb38f 19.11.2012 13:15 Bernd Bleßmann

Schreibfehler im Variablennamen berichtigt.

fixt #2037

1e3c858f 16.11.2012 19:47 Wulf

Revert "fix #2037"

This reverts commit 0e792d9b96ce39353faa161fd97c5588b2a609f8.
geht so nicht, finde aber auch keine Loesung

c126984e 09.11.2012 15:25 G. Richardson

Bug 1946 - Rundungsberechnung bei Rabattbeträgen verbessert

2b9d5f34 07.11.2012 16:53 Wulf

fix #2037.
(fake commit zum ticket schliessen)

0e792d9b 07.11.2012 16:50 Wulf

fix #2073

3424bf80 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

e1a38ef7 28.09.2012 12:50 Moritz Bunkus

Druckvariablenarrays (no)?discount_sub_nofmt für Einträge ohne Zwischensummenflag gefixt

3ff5da55 20.09.2012 15:54 Niclas Zimmermann

Bilanzfehler bei Wechselkursbuchungen

Wenn man Rechnungen (die Fremdwährungen nutzen) bezahlt hat, wurden
Gewinne/Verluste durch mögliche Kurswechsel bei Zahlungsbuchungen
nicht weiter berücksichtigt. Dadurch kam es zu Bilanzfehlern im
Buchungsjournal.

Das return bei payments_only wird jetzt erst nach den Wechselkurs-...

7bff84cb 06.09.2012 14:01 Thomas Heck

Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default

fixt #1985

da4d7cff 03.07.2012 19:16 Sven Schöling

Fehler in der Behandlung von Preisgruppen der wahrscheinlich die verschwindenden Preise ausgelöst hat.

7e7a1369 24.05.2012 12:57 Sven Schöling

DATEV check in die 5 haupt buchungsmasken verlinkt

12c24c2a 30.01.2012 11:54 Bernd Blessmann

Preise mit unformatierten Werten vergleichen.

Sonst wird bei Verwenden einer Währung mit Wechselkurs immer die letzte
Preisgruppe ausgewählt.

bc88a0d1 09.01.2012 17:13 Moritz Bunkus

Löschen von periodisch erzeugten Rechnungen fixen

Fix für Bug 1734.

94802c79 06.01.2012 12:00 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen

Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
Masken dient.

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

1a106c11 12.10.2011 17:01 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

d729e328 12.10.2011 16:55 Sven Schöling

typ customer korrekt ans template system übergeben

8add0ccd 12.10.2011 15:48 Bernd Blessmann

Leerzeichen am Ende bei curr(ency) entfernen.

In der Datenbank werden f. Währungen drei Zeichen gespeichert. Eine
Währung mit zwei Zeichen hat dann ein Leerzeichen am Ende und der
Vergleich in den Maske schlägt fehl, wenn es dort bleibt.

f45b296f 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Verkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

5074cc50 02.09.2011 16:05 Moritz Bunkus

Artikelauswahl gefixt: das Ausgewählte nehmen, nicht den ersten Treffer

Hintergrund: Suche in SL/IS.pm hat (sehr außergewöhnlich) ein
Suchkriterium nach EAN mit "OR" verknüpft. Dadurch, dass die Suche
nach ID schlicht ans Ende mit "AND" gestellt wurde, ergab sich grob...

64515aa9 17.08.2011 07:32 Bernd Blessmann

Listenpreis wird beim Laden von Verkaufsformularen gesetzt.

Vorher war der immer 0. Jetzt wird aus parts gesetzt. In den
Tabellen der Verkaufsdokumente ist er nicht drin, wird dort
also nicht gespeichert.

306fad80 13.07.2011 15:14 G. Richardson

myconfig bei cogs und process_assembly übergeben

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

165a97b3 16.06.2011 12:41 Moritz Bunkus

In Einkaufsbelegen Übersetzungen von Artikeln berücksichtigen

Fix für Bug 1677.

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

8461199d 17.05.2011 10:59 Moritz Bunkus

Kosmetik

fd3dd151 17.05.2011 10:59 wulf@coulmann.de

_raw entfehrnt

1e26c0d4 17.05.2011 10:59 wulf@coulmann.de

Variablenwerweiterung nun _nofmt statt _num

bc450f35 17.05.2011 10:59 wulf@coulmann.de

initial raw_numbers

add subtotal_num, sellprice_num

0d3d9d8e 17.05.2011 10:52 Sven Schöling

Ein Query in IS->pricegroup_for_part aufgeräumt.

74b9dd67 16.05.2011 17:32 Sven Schöling

Nicht für jede Aktion an Rechnungen ein neues Datenbank Handle aufmachen.

2c447b2f 04.03.2011 10:51 Jan Büren

Hinweis von Moritz bzgl. Rechnungsnummer für Gutschrift:

so, wie du das Feature implementiert hast, funktioniert es aber nur
genau in dem Moment, in dem du die Gutschrift direkt nach der Umwandlung
aus der Rechnung heraus ausdruckst. Wenn du sie später via Verkauf ->...

0bbfb33b 04.03.2011 08:48 Jan Büren

Wahrscheinlich wird $form->department seit der T8 Umstellung nicht mehr korrekt zusammengesetzt.
Offen: Interne DB-ID wird immer noch bei Abteilung angezeigt (?!)
Ferner: Erfolgs- und Kostenstelle ist noch defekt. War meiner Meinung auch noch nie ganz sauber....

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

806a4de7 20.01.2011 12:07 G. Richardson

Preisgruppen: Bernds parse_amount wieder eingeführt

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

8cd05ad6 19.01.2011 14:11 Moritz Bunkus

Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben

0b2ca0ab 19.01.2011 11:08 Moritz Bunkus

Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263

ef92528c 19.01.2011 10:49 G. Richardson

Preisgruppen verbessert

Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigt
Bei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt

Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppen
werden korrekt in DB gespeichert...

864a3244 17.01.2011 10:41 Moritz Bunkus

Mit $form->get_standard_dbh() geöffnete Datenbankhandle nicht schließen

dd27c969 29.12.2010 16:51 Jan Büren

Bugfix zu 1421: Loeschen von Stornos bereitet eine Reihe von Problemen
Nach dem Loeschen der Stornorechnung verblieb aber die originale Rechnung als
"R(S)" und galt auch weiterhin als bezahlt anscheinend.
Lösung: Entsprechend die Felder wieder zurückgesetzt. Zu Überlegen wäre, ob man Stornos löschen nicht ganz verbieten sollte.

6dcf04cf 29.12.2010 10:51 Moritz Bunkus

Beim Buchen von Verkaufsrechnungen erzwingen, dass die Rechnungsnummer eindeutig ist

Fix für Bug 1454.

7d2c6995 28.12.2010 14:45 Bernd Bleßmann

Preis überschreiben bei Preisgruppe. Fix f. Bug 1185

Aber: im Code f. die Preisgruppen sind noch mehr Bugs,
da muss nochmal umfassender nachgeschaut werden.

961adb71 22.12.2010 10:15 Sven Schöling

Seltsames Unicodezeichen in SL/IS.pm entfernt.

Dachte Geoffrey sieht das noch, aber was solls, ist eh nur ein Zeichen.

284b226e 21.12.2010 13:07 G. Richardson

Bug 1520: Division by zero Fehler

verhindern, daß Preisfaktor 0 ist

0e0ff150 18.12.2010 14:13 Jan Büren

Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt

2952e413 09.12.2010 19:16 G. Richardson

cogs-Bug behoben

price_factor wurde bei Warenbestandsbuchung nicht berücksichtigt. Wurde die
Ware z.B. mit "pro 100" eingekauft war die Bestandsbuchung um das 100fache zu
groß.
Ist das basefactor noch nötig?

a2f07c15 03.11.2010 12:03 Joachim Zach

Wechselkurs wird falsch ausgelesen

Es hat sich herausgestellt, dass der Fehler nicht in der Formatierung lag. Das
Procedere ist wie folgt: Bei post_invoice wird geprüft, ob ein
Wechselkurseintrag für das fragliche Datum existiert:

Ja -> diese Zahl wird genommen....

9c7c96a8 21.07.2010 14:47 Sven Schöling

IS->retrieve_invoice und IS->get_customer brauchen keine eigenen Datenbankhandle

(ich glaube ich sehe ein Muster hier...)

da804bf2 14.04.2010 10:27 G. Richardson

EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert

Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.

Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preis
häufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....

c6867c46 07.03.2010 01:20 Bernd Blessmann

Projektbeschreibung als Variable in Vorlagen
(globalprojectdescription und projectdescription)

103bf7e8 04.03.2010 11:58 Sven Schöling

deliverydate_$i heisst in Rechnungen reqdate_$i

Fix für Bug 1213.

8ee1c3bd 04.03.2010 09:51 Jan Büren

Bugfix zu 1289 Gutschriften zu Rechnungen haben in der Tat Lagerbewegungen (in der Tabelle parts) ausgelöst. Entsprechend rausgenommen

c09536f4 11.12.2009 14:41 Sven Schöling

Keine Tabs in SL/* Modulen.

Machen das Leben nur schwer für Leute die zufällig nicht die Tabbreite eingestellt haben wie der Autor.

bf042408 05.11.2009 17:34 Sven Schöling

datepaid darf nicht beim speichern übergeben werden.

Fix für Bug 1240

40c2c37c 30.10.2009 15:16 Moritz Bunkus

Beim Buchen von Rechnungen/Zahlungen das Feld "datepaid" richtig setzen.

Zusätzlich noch ein Datenbankupgradescript, das die Felder in
bestehenden Einträgen berichtigt.

59f7af73 28.10.2009 17:03 Sven Schöling

Kosmetik

76c486e3 20.10.2009 14:14 Sven Schöling

Und wieder ein Schwung strict.

0592c60f 19.09.2009 23:06 Jan Büren

Fix für Bug 1164 - form->datepaid wird beim Speichern einer Verkaufsrechnung auf form->invdate gesetzt

fdb14a85 22.07.2009 17:28 Moritz Bunkus

Auch wirklich $form->{TEMPLATE_ARRAYS}->{...} initialisieren, und nicht nur den Key ansprechen.

98452aaa 02.07.2009 17:31 Moritz Bunkus

Verwendung von benutzerdefinierten Variablen für Waren/Dienstleistungen/Erzegunisse in Verkaufsrechnungen implementiert.

97de2c31 02.07.2009 17:18 Moritz Bunkus

Noch mehr Debugcode entfernt.

a9cf6be5 02.07.2009 17:18 Moritz Bunkus

Debugcode entfernt.

ef220490 02.07.2009 16:44 Moritz Bunkus

Ausweitung der benutzerdefinierten Variablen für Waren/Dienstleistungen/Erzeugnisse auf Anzeige/Modifikation in Angeboten/Aufträgen.

e09347c8 29.06.2009 16:36 Geoffrey Richardson

Ansprechpartner: cp_greeting durch cp_gender ersetzt

contacts->cp_greeting, was normalerweise fuer Frau/Herr benutzt wird,
wird durch cp_gender (m/f) ersetzt, was den Vorteil hat, dass man je
nach beim Kunden definierter Sprache verschiedene Anreden generieren und...

dc9d8764 05.06.2009 13:28 Moritz Bunkus

Beim Auslesen von Kundendaten die Verkäufer-ID nur dann überschreiben, wenn beim Kunden tatsächlich ein Verkäufer ausgewählt ist.

Fix für Bug 1034.

51649b5b 20.05.2009 12:08 Sven Schöling

TEMPLATE_ARRAYS auf einen definierten Zustand setzen.

b5a41731 20.05.2009 11:07 Sven Schöling

IC.pm->prepare_parts_for_printing an die TEMPLATE_ARRAYS Konvention angepasst,
Dor auch gleich die Spalten drawing, microfiche, image und weight exportiert.

Ausserdem clobbering von TEMPLATE_ARRAYS in IS.pm entfernt.

Fix für Bug 992.

6078d376 11.05.2009 15:35 Moritz Bunkus

Hash initialisieren.

6ff01fdb 11.05.2009 15:27 Moritz Bunkus

Einführung einer ID-Spalte in acc_trans

Die Benutzung der von PostgreSQL zur Verfügung gestellten
Spalte "oid" hat ihre Tücken. Über diese wird in Lx-Office die
Reihenfolge der Einträge in acc_trans geregelt. Wird aber ein
UPDATE-SQL-Query auf acc_trans ausgeführt, so kann es (anscheinend...

9c63c160 08.05.2009 16:26 Moritz Bunkus

Die Funktionen in Template.pm zum Ersetzen von Schleifenvariablen so erweitert, dass die Schleifenarrays auch in $form->{TEMPLATE_ARRAYS} gesucht werden. Weiterhin die Druckmechanismen in IS.pm, OE.pm und DN.pm so angepasst, dass sie diese Unterebene benutzen, um die Positionswerte zu speichern. Dadurch wird verhindert, dass Elemente direkt in $form sowohl als Skalar als auch als Array benutzt werden (z.B. $form->{reqdate} = ... und push @{ $form->{reqdate} }, ...).

c1a32d62 06.05.2009 17:15 Sven Schöling

Bugfix:

Wenn Waren mit Preisgruppen angelegt wurden, und Kunden ohne Preisgruppen angelegt wurden,
und dann eine Rechnung mit einem dieser Artikel angelegt wurde, dann wurde von der Backendroutine der Verkaufspreis immer wieder überschrieben.

82574e78 06.05.2009 11:40 Jan Büren

Korrektur fuer Bug 817 Rabatte die beim Kunden hinterlegt sind, werden jetzt bei jeder neuen Position automatisch gesetzt in der Angebots/Auftrags-Maske sowie in der Rechnungsmaske (so war dies sicherlich irgendwann mal fruehr SQL-Ledger vor dem fork ...;-)). - Beim Kundenwechsel wird der vorher gesetzte Rabatt nicht ueberschrieben. Ferner heisst die Variable jetzt customer_discount, da discount ueberall und fuer alles verwendet wurde

a174663f 06.05.2009 10:52 Moritz Bunkus

Beim Ausdrucken von Rechnungen das Feld "memo" der Zahlungseingänge als Array "paymentmemo" zur Verfügung stellen. Die Dokumentation bezüglich der Vorlagenvariablen für die Zahlungen überarbeitet.

4b47dbd9 24.04.2009 14:46 Holger Lindemann

Suche auch nach EAN auf Gleichheit, wenn nur partnumber gefüllt ist

c2f2c60e 11.03.2009 14:43 Sven Schöling

Potentieller Fix für Bug 879. IS::cogs hatte unsicheres basefactor Handling.

8fa48153 11.03.2009 14:38 Sven Schöling

Whitespace Purge

d4bddbd1 13.02.2009 06:28 Jan Büren

Lieferscheinnummer (donumber) auch in Rechnungen übergeben und als Druckvariable zu Verfügung stellen. OFFEN: Lieferscheinnummern fuer Rechnungen bestehend aus mehreren Lieferscheinen

613c0749 12.02.2009 15:39 Moritz Bunkus

Die Warengruppe beim Ausdruck der Vorlage zur Verfügung stellen.

b7c3c5b7 19.01.2009 18:19 Sven Schöling

Strict in 4 Dateien wieder deaktiviert.

Idee war gut, aber einige interne Mechaniken verhindern, dass strict so einfach eingesetzt werden kann.
Diese Mechaniken, unter anderem die beliebte Array/Scalar Schizophrenie, lassen sich nicht ohne weiteres fixen,...

3b1eaa1a 08.01.2009 10:14 Moritz Bunkus

Beim Buchen von Verkaufsrechnungen muss die Umbuchung der Warenbestandskonten mit Steuerschlüssel 0 ( = keine Steuer) vermerkt werden.

b8da8785 23.12.2008 14:43 Sven Schöling

Mehr Perlcode strict gemacht.

eeb560af 28.11.2008 18:36 Moritz Bunkus

Bei verschachtelten Schleifen in der inneren Schleife eine andere Schleifenvariable als in der äußeren Schleife benutzen. Bei Perl 5.10 wird ansonsten unter der Bedingung "äußere Schleifenvariable mit my deklariert, innere hingegen ohne my" Speicher korrumpiert, und es trägt zum einfacheren Verständnis bei. Fix für Bug 839.

47c3bf62 28.11.2008 15:54 Moritz Bunkus

Einige Variablen der Warenstammdaten auch beim Ausdruck zur Verfügung stellen: ean, make, model.