Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (64,2 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
543d7822 10.08.2019 16:41 G. Richardson

Spalte taxnumber aus Tabelle tax entfernt

tax.taxnumber war ein redundanter Eintrag, und entsprach dem Wert von
chart.accno aus tax.chart_id.

Z.B. in SKR04 hatte Steuerschlüssel 3 (Umsatzsteuer 19%) die taxnumber
1776 und die chart_id 775 (chart mit id 775 ist das Konto 1776)....

ac315ac0 12.06.2018 09:36 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: Flag »cleared« beim Zahlungsbuchen beibehalten

Existierende Zahlungen werden aus acc_trans komplett gelöscht und neu
eingefügt. Dabei geht der Status des Flags »cleared« verloren, der
anzeigt, dass eine Zahlung mit dem Konto abgeglichen wurde....

0e9f6f03 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

PartCustomerPrices: Preisbehandlung nicht hart kodieren

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

98056ff9 06.09.2017 15:31 Moritz Bunkus

benutzerdefinierte Variablen Ansprechpersonen beim Ausdruck als cp_cvar_…

0a64ac3d 28.03.2017 17:16 Kivitendo Admin

DATEV-Checks beim Buchen nutzen nun generate_datev_data

c954dea7 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Entwürfe: beim Buchen dazugehörigen Entwurf löschen

0fa80981 12.01.2017 15:44 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen auf Verwendung des Chart-Pickers umgestellt

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
f7b15d43 05.12.2016 18:29 ChrisWi

fix FSF address

4438ac89 01.12.2016 11:48 Martin Helmling martin.helm...

BUGFIX: p.inventory_accno_id raus

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

723a1158 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

inventory_accno_id aufräumen

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

b4ee46e5 08.09.2016 16:50 Sven Schöling

IR: single-dbh disconnects

6b23fb21 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

single-dbh: Fehler in Transaktionen immer weiterwerfen

4812c084 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

IR: single-dbh

85a6e1a3 06.07.2016 19:32 Martin Helmling martin.helm...

Bei Einkaufsrechnungen und Debitorenbuchungen neue Währung abspeichern

Währungs-Id wurde bisher beim Speichern nicht erneuert.

501c8ff5 13.06.2016 13:38 Martin Helmling martin.helm...

vendornotes auch als notes Form Variable

Wie in SL/IS.pm ( c0ed7d2fa ) werden hier die notes doppelt zurückgegeben.

fixup durch löschen von notes vor kopieren

Auch hier kann es passieren dass die notes von Dokumenten z.B. Rechnung durch die
notes des Lieferanten (Kunden) in den Forms-Variablen überschrieben werden,...

96ab68a3 09.06.2016 17:13 Jan Büren

Einkaufsstornos auch verknüpfen

Analog zur Verkaufs-Ansicht auch die Einkaufsrechnungen bei
Stornos verknüpfn

bc40bcab 18.04.2016 12:43 Moritz Bunkus

(I)LIKE-Argumente immer mit Funktion SL::DBUtils::like erstellen

8c1d5d75 29.02.2016 10:17 Martin Helmling mh@waldpark...

4. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist

An einigen Stellen wird nach dem Speichern nicht neu gelesen,
sondern die alten Forms-Variablen zum Aufbau der Webseite verwendet, z.B. "Auslagern".

Deshalb wird $form->lastmtime nun nach jedem Speichern aktualisiert.

9b4e6a46 19.01.2016 15:42 Moritz Bunkus

Warenauswahl: EAN in »Andere Treffer« nur ausweisen, wenn nach Artikelnummer gesucht wird

b6eb07c5 14.12.2015 15:34 Jan Büren

Revert "retrieve_items in IR.pm bzgl. notes überarbeitet"

This reverts commit 8ce157d5872ae618bddee07147e0f902a3b3e31d.

Die DB-Aliase werden doch benötigt.

8ce157d5 02.12.2015 10:12 Jan Büren

retrieve_items in IR.pm bzgl. notes überarbeitet

notes wurde mit verschiedenen Aliasen (longdescription, partnotes)
geholt. In IS.pm sind diese Einträge nicht vorhanden. Die IR->retrieve_item
wird auf den ersten Blick auch nur für die $form->{item_list} verwendet,...

078fc372 02.12.2015 10:02 Jan Büren

Abteilungsname für DATEV-Checks bei Einkaufsrechnungen setzen

If we filter DATEV transaction via department we need also a name for export.
At least if we have DATEV checks activated and force a valid department in
DATEV filter (currently customer extension)

3b31a829 03.11.2015 11:04 Sven Schöling

Einkaufsrechnungen: Neu buchen SQL Fehler behoben

Fehler trat auf, wenn Aufwandsmethode eingestellt war, und eine
Einkaufsrechnung, für die bereits eine Verkaufsrechnung existierte
geändert wurde. Dann wurde fälschlicherweise beim Umkehren der Rechnung
versucht die Warenbestandsbuchungen zu ändern....

d735aab3 09.10.2015 16:27 Martin Helmling mh@waldpark...

Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime

überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht

Conflicts:
templates/webpages/ar/form_header.html
templates/webpages/do/form_header.html

464f44ac 18.06.2015 13:51 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen bei Lieferscheinen; veraltete Spalte »terms« entfernt

a87694dc 05.05.2015 09:56 Kivitendo Admin

Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'

Conflicts:
doc/changelog
locale/de/all

6a349447 05.05.2015 09:45 Kivitendo Admin

DATEV - Buchungscheck prüft nur Buchungen einer trans_id

DATEV-Check für AR/AP/IS/IR/GL:

In der ersten Inkarnation wurden beim Check alle Buchungen des selben
Tages mit geprüft. In der zweiten Version wurde zusätzlich zum
Tagesdatum nach der trans_id der aktuellen Buchung gefiltert. Hatte die...

33298084 27.04.2015 09:34 Bernd Bleßmann

Lieferantentyp und -Rabatt oben in Einkaufmasken richtig anzeigen.

Die Anzeige von Typ und Rabatt war in Angebot/Auftrag und Lieferschein schon
vorgesehen, aber der Rabatt wurd nicht geholt. In der Einkaufsrechnung fehlte
die Anzeige ganz.

f4051b8f 09.04.2015 23:39 Bernd Bleßmann

trailing whitespaces entfernt

a34c05f3 05.03.2015 11:44 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfeld mit HTML-Editor ausgestattet

b8125c17 04.02.2015 18:41 Bernd Bleßmann

Nicht-editierbare CVars bei "als neu speichern/verwenden" richtig setzen.

be42a450 04.02.2015 18:41 Bernd Bleßmann

Nicht-editierbare CVars auch im Workflow richtig setzen. ...

Zudem das Ermitteln der Werte in eine Subroutine ausgelagert.

d557935a 27.01.2015 17:19 Bernd Bleßmann

Rechnungen: Nicht editierbare CVars nicht rendern, aber richtig speichern bzw. drucken.

Die Änderung für Rechnungen (u. Gutschriften) fehlte noch im commit
6b4a71ff376e8337b708127f9f6c63c1d70d0af3
(Nicht editierbare CVars nicht rendern, aber richtig speichern und drucken.)

93dc3778 26.01.2015 14:43 Bernd Bleßmann

Item-Positionen für Rechnungen in DB: Rechnungsmasken honorieren und speichern diese.

2f9a5220 26.01.2015 14:08 Jan Büren

Aufräumarbeiten verknüpfte Positionen

- converted_from_quotation_orderitems_id entfernt, da es keine
tabelle quotation_orderitems gibt und die variable langfristig nur
verwirrend in der form ist.
- IR.pm auch auf foreach $table_name umgestellt
78912e55 23.01.2015 16:17 Jan Büren

Konditional RecordLink save aufrufen (analog zu ar auch für oe)

f0ad2143 23.01.2015 14:03 Jan Büren

Weitere Positionen verknüpft

Alle Workflows von Angebot bis Rechnung im Einkauf und Verkauf umgesetzt

Offen: Gutschrift und Rückwartsverknüpfungen

99b32878 22.01.2015 14:20 Jan Büren

2005 backend code entfernt, der dank L überflüssig wurde (department ist kein multibox-feld mehr)

f087c373 22.01.2015 13:01 Jan Büren

persistente ids für invoice (items)

analog zu do, oe auch die verknüpften items für rechnungen persistent machen.
- invoice_id retrieve_invoice in array übernehmen
- invoice_pos entfernt (war ggf. vor 2006 ähnlich vorgesehen)
- reverse_invoice gekürzt, sodass hier keine invoice gelöscht werden...

cce8be29 14.01.2015 17:15 Sven Schöling

PriceSource: price_sources sind keine Integer

89b26688 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Rabattbehandlung

6d3c1977 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: bei Rechnungen mitspeichern

2f6a11fb 20.10.2014 12:28 Bernd Bleßmann

trailing whitespaces entfernt

6f1b36cf 22.09.2014 15:43 Sven Schöling

select_item: Belegmasken finden jetzt auch Warennummern aus makemodels

Außerdem die Präsentation von select_item angepasst, so dass ersichtlich
wird woher die gefundenen Waren stammen.

ea14cfa5 26.08.2014 13:20 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsbelege: Spalte taxzone_id bereits beim INSERT befüllen

Ansonsten gibt es wegen der neuen NOT NULL-Restriktion einen Fehler.

1c62d23e 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzone - Default eingeführt (statt id 0)

Als Defaultsteuerzone gilt nun die Steuerzone mit dem höchsten Sortcode, der
nicht obsolet ist (in der Regel also id 1).

Bernd hatte noch ein paar Stellen gefunden, wo als Default 0 gesetzt wird.
Außerdem Doku angepasst, taxzone_id ist nun nicht mehr im Bereich 0-3.

b989d7cf 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Auf Datenbankebene Steuerzonen konfigurierbar gemacht

Damit können jetzt mehr als die 4 Standardsteuerzonen eingerichtet
werden. Die bisherigen Steuerzonen wurden aus der Tabelle
buchungsgruppen in die neue Tabelle taxzone_charts ausgelagert.

Konzeption siehe Ticket #2295...

b6213d35 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Lieferadressenfelder nie aus Stammdaten vorbelegen

Das neue Verhalten ist wie folgt:

- Weder die shipto_id (die Drop-Down-Box in den Belegmasken) noch die
individuellen shipto*-Felder werden weder beim Neuanlegen eines
Beleges noch bei Wechsel des Kunden aus den Datenbanken belegt....

5f6d6d4e 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: HTML in Langtexten nutzen

96b0d77f 08.01.2014 10:37 Rolf Fluehmann

fixed fix #1795.(exchange)

b53c9392 08.01.2014 09:16 Rolf Fluehmann

1795: falscher Einbezug des Rabattes im letzten Einkaufspreis der Einkaufsrechnung

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

82053b45 30.05.2013 13:38 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

Conflicts:
SL/DB/MetaSetup/Default.pm
locale/de/all

82c4717d 30.05.2013 13:14 Jan Büren

Migration von parts.bin nach wirklichen Lager und Lagerplatz s.a. Ticket 2284

61cdba5d 24.05.2013 11:49 Niclas Zimmermann

Merge branch 'currency'

0a7acc87 16.05.2013 12:32 Niclas Zimmermann

Trailing Whitespaces entfernen

Dieser Commit entfernt lediglich Leerzeichen am Ende der Zeilen.

e04c32d3 16.05.2013 12:28 Niclas Zimmermann

DATEV-Check für nur eine Buchung

Bisher hat der DATEV-Check nach Erstellung einer Buchung immer den
ganzen Tag geprüft. Jetzt wird nur noch die Buchung selbst auf
DATEV-Kompatibilität geprüft.

ba6a1366 10.05.2013 13:13 Niclas Zimmermann

Verbesserung Lesbarkeit von Code

Dieser Commit verbessert noch an Stellen, die Währungen betreffen,
die Lesbarkeit des Codes.

96dbc076 06.05.2013 17:19 Niclas Zimmermann

Entfernung von trailing whitespaces

a4d74009 06.05.2013 17:19 Niclas Zimmermann

Verbesserungen in Upgrade-Scripten

In den Scripten currencies.pl rm_whitespaces wurden einige Ver-
besserungen durchgeführt:
1. Umbenennung von Spalten curr in currency_id in allen Tabellen
außer currencies.
2. Umbenennung von Spalte curr in name in Tabelle currencies....

9557707c 06.05.2013 08:31 Moritz Bunkus

Revert "Nutzung der Tabelle currencies"

This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.

be776964 02.05.2013 12:46 Niclas Zimmermann

Nutzung der Tabelle currencies

Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.

a23454bb 02.05.2013 10:55 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' into currency

Conflicts:
locale/de/all

768b390e 29.04.2013 13:09 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnung buchen bei Bestandsmethode: Kontenverknüpfung aus Buchungsgruppen, nicht aus parts

1a5eedd6 29.04.2013 13:09 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnung buchen bei Bestandsmethode: falsche Spaltennamen/-anzahl gefixt

d331a3d7 05.04.2013 16:42 Niclas Zimmermann

Nutzung der Tabelle currencies

Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.

a2ab888d 19.03.2013 15:46 digifoto

Lieferdatum in Gutschrift und Einkaufsrechnung

Bei der Verkaufsgutschrift und der Einkaufsrechnung hat jetzt das Lieferdatum
(oder Leistungsdatum) wie bei der Rechnung Vorrang vor dem Rechnungsdatum, wenn
es gesetzt ist. Einkaufsgutschriften gibt es noch nicht....

9f07753b 01.03.2013 14:01 Moritz Bunkus

Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt

Fixt #2186.

dceb9f20 22.02.2013 17:38 Niclas Zimmermann

Bugfix von chart_link und tax_id in acc_trans

Es gab noch einige Bugs bei VK- und EK-Rechnungen.

1. Der Steuerschlüssel wurde nicht richtig geschrieben.
2. tax_id war noch an einigen Stellen NULL.

d1408ca1 22.02.2013 11:01 Niclas Zimmermann

chart_link in acc_trans

Erstellt ein neues Pflichtfeld chart_link in der Tabelle acc_trans.
Wird bisher nur beschrieben und noch an keiner Stelle ausgelesen.

Conflicts:

SL/AP.pm
SL/AR.pm
SL/IR.pm
SL/IS.pm
f47c2cd1 07.02.2013 16:04 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten

2a4516c1 05.02.2013 13:51 Niclas Zimmermann

Bessere Formatierung

Verbessert die Formatierung von Commit 5c5e92bc37819dd9df952068b9e58b47dd0b0de2
(Großschreibung von SQL-Befehlen, Zeilenumbrüche bei langen Sub-Queries)

03ff37cb 05.02.2013 13:51 Niclas Zimmermann

tax_id in acc_trans

Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens
'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte hat
Constrait NOT NULL und einen Fremdschlüssel auf die id von tax.

Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:...

361d8846 11.01.2013 13:48 Sven Schöling

Revert "tax_id in acc_trans"

This reverts commit 357d134d265637fb37ed2cd47da2ce3ef44d015a.

357d134d 14.12.2012 10:05 Niclas Zimmermann

tax_id in acc_trans

Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens
'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte ist
ein Pflichtfeld.

Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:

-VK-Rechnungen (auch automatisch erzeugten)...

3424bf80 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

cebfefa4 03.08.2012 11:55 Niclas Zimmermann

Bug 1961

Nach dem erstellen einer Einkaufsrechnung wird der Einkaufspreis aktualisiert. Dabei entstand bisher ein Fehler, wenn man andere Einheiten als die Standardeinheit der Waren/Dienstleistungen benutzt. Das ist nun behoben.

7e7a1369 24.05.2012 12:57 Sven Schöling

DATEV check in die 5 haupt buchungsmasken verlinkt

3499dc6a 07.02.2012 14:38 G. Richardson

Keine negativen Zahlen beim Update von lastcost in Stammdaten erlauben

Kauft man einen Artikel ein wird beim speichern der Einkaufsrechnung
automatisch in den Stammdaten der EK-Preis für diesen Artikel zu dem Preis
gesetzt.

Da es im Einkauf keine Gutschrift gibt helfen sich manche Benutzer...

84c8c405 06.01.2012 16:00 Bernd Blessmann

Wechselkurs bei Einkaufsrechnungen nach invdate und nicht nach transdate checken

94802c79 06.01.2012 12:00 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen

Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
Masken dient.

a5927b9c 18.11.2011 14:58 Sven Schöling

IR::get_duedate aufgeräumt

8add0ccd 12.10.2011 15:48 Bernd Blessmann

Leerzeichen am Ende bei curr(ency) entfernen.

In der Datenbank werden f. Währungen drei Zeichen gespeichert. Eine
Währung mit zwei Zeichen hat dann ein Leerzeichen am Ende und der
Vergleich in den Maske schlägt fehl, wenn es dort bleibt.

b56c0cd7 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Einkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

5074cc50 02.09.2011 16:05 Moritz Bunkus

Artikelauswahl gefixt: das Ausgewählte nehmen, nicht den ersten Treffer

Hintergrund: Suche in SL/IS.pm hat (sehr außergewöhnlich) ein
Suchkriterium nach EAN mit "OR" verknüpft. Dadurch, dass die Suche
nach ID schlicht ans Ende mit "AND" gestellt wurde, ergab sich grob...

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

165a97b3 16.06.2011 12:41 Moritz Bunkus

In Einkaufsbelegen Übersetzungen von Artikeln berücksichtigen

Fix für Bug 1677.

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

bfd0d5d3 27.05.2011 13:10 G. Richardson

Addition to bugfix 1666: correcting rounding errors for negative values

make sure rounding error is caught if invoicediff and expensediff both have negative values

see also commit cc47124952e133ee4edbc116d927b90040dc8a05

cc471249 24.05.2011 12:44 G. Richardson

Bug 1579: Einkaufsrechnung mit bestimmten Werten und 'Steuer im Preis inbegriffen'

Im Gegensatz zur Verkaufsrechnung, wo Rundungsfehler bei der Berechnung von
Netto aus Brutto nur in Erlöskonten mitverfolgt werden, können sich
Rundungsfehler bei Einkaufsrechnungen jeweils in Aufwands- und Bestandskonten...

0bbfb33b 04.03.2011 08:48 Jan Büren

Wahrscheinlich wird $form->department seit der T8 Umstellung nicht mehr korrekt zusammengesetzt.
Offen: Interne DB-ID wird immer noch bei Abteilung angezeigt (?!)
Ferner: Erfolgs- und Kostenstelle ist noch defekt. War meiner Meinung auch noch nie ganz sauber....

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

87eb6f93 03.03.2010 13:11 Moritz Bunkus

Beim Buchen von Einkaufsrechnungen die Langbeschreibung speichern

Fix für Bug 1095.