S:IMAPClient: erlaube E-Mails ohne Text-Teil
IMAPClient: FIX: gültige Zeichen für Zeichensatzname verwenden
https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2978#section-2.3 mime-charset = 1*mime-charset-chars mime-charset-chars = ALPHA / DIGIT / "!" / "#" / "$" / "%" / "&" / "'" / "+" / "-" / "^" / "_" /...
S:B:ImportRecordEmails: Nötige Daten beim Validieren einfordern
'enabled' als Parameter entfernt
IMAPClient: validiere Parameter bei der Übergabe
IMAPClient: FIX: Suche nach Textteil der E-Mail
SL::IMAPClient: Nutze das richtige Encoding für Header und Body
IMAPClient: FIX: säubere den MIME-Type von Anhängen
IMAPClient: FIX: Fehler beim Parsen des Datum behoben
IMAPClient: Funktion zum setzen von Email-Flags
BJ: ImportPurchaseInvoiceEmails hinzugefügt
IMAPClient: Funktion zum Aufräumen von importierten Emails hinzugefügt
IMAPClient: Funktion zum Aufräumen der Belegordner umbenannt
clean_up_subfolders → clean_up_record_subfolders
IMAPClient: FIX: Nutze Serversprache für Übersetzungen zur Laufzeit
IMAPClient: abonniere neu erstellte IMAP-Ordner
Imap-Sent verschiebe IMAP-Logik nach IMAPClient
FIX: uidvalidity für Emailordner mit speichern
BJ: CleanUpEmailSubfolders: nur Emaildateien speicher
Es werden keine ein Einträge in die Datenbank gemacht und Emails, dienicht zugeordnet werden können, werden ohne zu sichern gelöscht.
BJ zum Belege synchronisieren angepasst, auch EmailJournal nutzen
Alle Emails in Unterordnern werden synchronisiert und Emaildateien zuden Belegen gespeichert. Alle unter Ordner, die nicht zu offenen Belegengehören, werden gelöscht.
IMAPClient: um Funktionen fürs Synchronisieren und Aufräumen erweitert
IMAPClient: Funktion für Emails aus einem Ordner zu synchronisieren
IMAPClient: Wrapper für IMAP-Funktionen