Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
Presiaktualisierung Schritt 1 auf Templates umgestellt
Den Test, ob ein Artikel noch nicht benutzt wurde und deshalb gelöscht werden kann, auf weitere Tabellen ausgedehnt.
Sprachen alphabetisch sortieren.
Diese Patch ist ein Merge der Revisionen2866, 5349, 5365, 5370, 5408, 5413, 5470, 5473, 5475, 5519, 5520, 5521, 5524, 5526, 5591, 5618, 5622, 5814, 5881, 5882 und 5961in das Unstable.
Hintergrund ist die Auslagerung der OE-Masken, das heisst aller Masken, die fuer Auftraege, Angebote und teilweise Rechnungen zustaendig sind....
Verbesserungen am Tag Script.
Ausserdem Merge der Revisionen 5239 5259 5340 5341 5342 und 5343.
Quoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indirekt von Benutzereingaben stammen können. Fix für Bug 302.
SQL-Fehler "description is ambiguous"
Preisfatkoren implementiert.
Kosmetik: trailing whitespace entfernt.
Group_BY muss conditional sein
Bugfix: Warengruppe => sql fehler
Neues Warenberichte Backend.
Von Grund auf neu geschrieben, unter Beruecksichtigung der folgenden Grundsaetze:+ ein Query fuer alles+ Query wird aus Tokens gebaut -> weniger anfaellig fuer SQL Fehler+ Kombinationen die vorher nicht erlaubt waren und per Blacklist gefiltert wurden produzieren jetzt ein Ergebnis, dass in vielen Faellen sogar interpretiert werden kann....
$form->get_standard_dbh() benutzen für verbesserte Geschwindigkeit
Bei Einkaufsrechnungen muss das Rechnungsdatum als Anhaltspunkt für die zu verwendenden Steuerschlüssel und -sätze benutzt werden. Fix für Bug 710.
Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichte auf die Verwendung von ReportGenerator umgestellt.
Der benannte Parameter $copy_accnos wird ansonsten nicht verwendet.
ic.pl auf use strict umgeschrieben (experimentell)ic.pl generate_reports konsistenzchecks umgeschirben, und kommentiert, wird im weiteren mit verbesserter datenbanklogikverwendet.SL/IC.pm: kosmetik
Der SQL-Code für die Suche nach Hersteller und Modell in den Stammdaten benutze einen Alias "m", der nicht definiert wurde. Fix für Bug 653. Zusätzlich das Query etwas verbessert.
Falsche DB-Hilfsfunktion verwendet.
Umstellung von IC.pm auf die Verwendung von parametrisierten Queries und gequoteter Werte zur Vermeidung von SQL injections.
Umstellung der Form.pm auf die Verwendung parametrisierter Queries zur Vermeidung von SQL injection. Zusätzlich etwas Kosmetik (trailing whitespace, TABs entfernt).
2 Funktionen auf trace level 2 gesetzt
Rechnungsfunktionen gehören natürlich nach IS und nicht nach IC.
Das mehrmalige Stornieren von Kundenrechnungen definitiv verhindern.
get_part - sql quoting
Bei UNIONs müssen immer die gleichen Spaltenanzahlen herauskommen. Fix für ein Problem, das in 1309 hinzukam; Bug 537.
Beim Speichern von Artikeln werden die Kontennummern jetzt anhand von $form->{"item"} gefüllt.
Die Zahlungskonditionen sortierbar gemacht.
Die Buchungsgruppen sortierbar gemacht.
Die Variable taxzone_id muss immer gesetzt sein. Wenn sie aber nicht definiert ist, dann einfach "Inland" (0) annehmen.
EAN-Code für Artikel
"Gewichtseinheit" entfernt.
Ups... Falscher Namensraum.
Handle ist bereits geschlossen.
Bei Gutschriften wurde zur Bestimmung des zu verwendenden Steuersatzes immer das aktuelle Datum herangezogen.
Bugfix 465. Bitte testen.
$lxdebug liegt in einem anderen Namensraum.
Funktion relink_accounts() setzt jetzt auch die Inventar-, Erlös- und Aufwandskonten neu.
Beim Erneuern der Einkaufs- und Verkaufsmasken sowie direkt vor dem Speichern/Buchen werden die Steuerkonten für alle Positionen neu aus der Datenbank ausgelesen. Dadurch werden auch Änderungen des Rechnungs-/Lieferdatums berücksichtigt. Umwandlungen von einem Formular in ein anderes sind ebenfalls abgedeckt.
Alu-Funktion aus Kundenprojekt entfernt.
ADR entfernt (kam aus Kundenprojekt und ist nicht fuer die allgemeine Lx-Office-Variante gedacht).
Recommit von r1163 von skoehler: Bug Ware liess sich nicht loeschen -foreign key constraint Error, Preisgruppenpreise wurden nicht geloescht
Recommit von r1161 von skoehler: Nachtrag r1002, Quellcode bereinigt
Recommit von r1126 von udo_spallek: Deliverydate als Option bei Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichten eingefuegt. Dies ist sehr nuetzlich für die Fahrtkostenabrechnung beim Finanzamt.
Recommit von r1002 von skoehler: Bugfix 331, SQL-Fehler bei Artikel- und Dienstleistungssuche nach Modell
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Bug Ware liess sich nicht loeschen -foreign key constraint Error,Preisgruppenpreise wurden nicht geloescht
Nachtrag r1002, Quellcode bereinigt
Deliverydate als Option bei Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichten eingefuegt.Dies ist sehr nuetzlich für die Fahrtkostenabrechnung beim Finanzamt.
Bugfix 331, SQL-Fehler bei Artikel- und Dienstleistungssuche nach Modell
Kosmetik: Perltidy-Lauf nach den Einstellungen in doc/programmierrichtlinien.txt ueber alle .pl und .pm.
Merge von 753,754,755 aus unstable: Bugfix Preisgruppen753Nachtrag zu Bug 154 - Firefox ignoriert rechten Rand/Rahmen bei Berichte>BWADank an Sven754Einmal quoting hinzugefuegt, und einmal ueberfluessige Newlines in den Variablen entfernt755-Zeilenanzahl der Preisgruppen im Dialog Stammdaten>Dienstleistung erfassen gefixt.
Merge von 740 aus unstable: Bugfix 179Solved 179, Dank an Anneli HuthSpalten Sortierung funktioniert nicht in Tabellen
Merge von 683 aus unstable: Bugfix Angebote/Auftraege-Beim Suchen nach Seriennummern konnte nicht in Angeboten und Auftraegen gesucht werden
Merge von 599-602,605,614,615 aus unstable: Preisgruppen Teil 1--Preisgruppenerweiterung auf Basis von Andres Patch - Thanks -Preisgruppenverwaltung -Preiseingabe der Preisgruppen in Masken Waren,etc. -Auswahl der Preisgruppen in den Verkaufsmasken -Erweiterung Datenbankschema...
Merge von 577 aus unstable: Speicherroutinen gepatcht: uid um einen Zufallswert ergaenzt, damit Batchoperationen nicht fehlschlagen
Die neuen Datenbankrestriktionen erlauben keine NULL-Werte fuer die Beschreibungen von Waren/Dienstleistungen. Also bei der Erzeugung des Eintrags, mit dem die neue ID herausgefunden wird, einfach einen Dummy-Eintrag in die Beschreibung setzen. Merge von 560 aus unstable.
Whitespace an den Zeilenenden entfernt.
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.