Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (113 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
407245ca 26.08.2024 16:18 Cem Aydin

Reclamation Controller: Support für Drucken via internem Kivi parser hinzugefügt

Dazu werden die benötigten Druck Variablen aus dem Rose DB objekt
ins template array geschrieben.

Helfer Funktionen unter SL/DB/Helper/LegacyPrinting.pm erstellt.
Siehe auch perldoc in dieser Datei.

5b4ef61a 21.08.2024 12:04 Jan Büren

Kreditorenbuchung reverse charge auch für Steuerschlüssel 18 und 19

452b5ca8 21.06.2024 16:32 Bernd Bleßmann

S:Form: check_exchagerate: die id kann bzw. darf auch "undef" sein.

Das gab z.B. einen Fehler beim Neuanlegen einer Debitorenbuchungen für Kunden,
bei denen eine Fremdwärung eingestellt ist.

9f93f10d 22.05.2024 12:37 Jan Büren

Params validierung exakter beschrieben (review sprint)

2209853f 23.04.2024 11:13 Bernd Bleßmann

Übersetzung für Stornorechnung (storno_invoice) für Historieneintrag

b099c63c 02.02.2024 16:43 Sven Schöling

Form::create_links - fx_transaction payments besser parsen

Bei Fremdwährungszahlungen wird jetzt zusätzlich:

- fx_transaction gesetzt
- defaultcurrency_paid gesetzt

7204be47 14.11.2023 11:20 Bernd Bleßmann

Lieferantenauftragsbestätigung: Drucken

be1e36a6 04.10.2023 10:32 Bernd Bleßmann

Typos: kein "purcharse" mehr

7ae1f251 30.09.2023 01:14 Tamino Steinert

SL::Form: Verschiedene Übersetzungen für Reklamationstypen

36761255 18.09.2023 13:44 Jan Büren

reverse Charge Steuerschlüssel 94, keine Steuerbuchung in acc_trans

... dennoch Steuerschlüssel für den DATEV-Export korrekt setzen

37c4d9b1 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Angebots-Eingang: Drucken

c16a1baf 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Eingang: Drucken

ed6ac955 15.05.2023 16:34 Bernd Bleßmann

Lieferadresse speichern: Type in SQL-Query: Komma falsch

f0dfaf1d 18.01.2023 12:12 Jan Büren

zu #555 Form::check_exchangerate was an 'undef'

Falls noch keine Kunden oder Lieferanten angelegt worden sind,
wird auch keine Standardwährung gesetzt. create_links etwas lesbarer
verbessert

49db56d5 09.01.2023 13:06 Jan Büren

check_exchangerate: Datum kann DateTime sein (periodic_invoices) und scheint ...

... auch eine gültige SQL-Abfrage zu erzeugen.

e9b48f2e 09.01.2023 13:06 Jan Büren

update_exchangerate für Zahlungen auch bei manueller Verbuchung

36a93d2e 09.01.2023 13:05 Jan Büren

Wechselkurse für Belege oder Zahlungen für ar und ap holen und berechnen

96e97847 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Form:check_exchangerate: Fall bank_transactions macht keinen Sinn

fe243aca 09.01.2023 13:00 Jan Büren

mehr Tests für update_exchangerate und Rückgabewert für check_exchangerate

> update_exchangerate nicht nur auf Position der Parametern sondern auch
den Wert im form
>script vertrauen
-> check_exchangerate gibt als zweiten Parameter den Ursprung des Wechselkurs...

b8330aee 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Kosmetik, Kommentare

46ca445c 09.01.2023 13:00 Jan Büren

update_exchangerate: Negative Wechselkurse nicht akzeptieren

9b04d6e3 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Form: update_exchangerate, check_exchangerate um Belegwechselkurs erw.

Ferner POD, strikte Parameter-Überprüfung und Verdacht auf
weiteren ungenutzen Code hinzugefügt.

5ba855af 09.01.2023 13:00 Jan Büren

save_exchangerate entfernt (wurde benötigt für backorder_exchangerate)

616cfe28 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Form: get_exchangerate entfernt

46a49667 09.01.2023 13:00 Jan Büren

get_exchangerate nach check_exchangerate migriert

Die Funktion ist bis auf die eingehenden Parameter identisch

cbb1f3f2 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Form: check_exchangerate auf Parameter-Validierung umgestellt

4334653a 14.12.2022 09:24 Werner Hahn

Typo

8c6c6a66 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Add entries for reclamation in SL/Helper/PrintOptions.pm and SL/Form.pm

9ef29797 28.11.2022 15:16 Bernd Bleßmann

js: namespace.js laden

Sonst gibt es einen JS-Fehler in den Login-Masken.
Das wurde im Layout::None gmacht, aber die Login-Masken basieren
nun auf dem Layout::Design40Switch.

fc4cdd9b 25.11.2022 13:31 Jan Büren

Falls Mahnung per E-Mail media 'email', aber nicht zweimal senden

25205ac9 14.10.2022 12:21 Sven Schöling

Layout: webpages_fallback_path Mechanismus

2b6e91d5 14.10.2022 12:21 Sven Schöling

design40: html5 doctype statt html4 transitional für die alten templates

0119262d 19.09.2022 17:07 Jan Büren

Zu gerade: Variablen korrekt whitelisten, ansonsten wird zuviel gefiltert

55e7876a 19.09.2022 16:49 Jan Büren

Zu gerade: Bekannte druckvarialben (invtotal und total) nicht in form

238a69a6 19.09.2022 16:21 Jan Büren

Druckvariablen in Zahlungsbedingungen auch in form anbieten

sodass diese angedruckt werden und nicht nur die Variable die 2010 dazukam.

893edfe4 15.07.2022 15:55 Bernd Bleßmann

SL::Form::send_email: History auch im Fehlerfall schreiben.

Da sowohl E-Mail-Journal als auch verknüpfte Belege den fehlgeschlagenen
Sendeversuch anzeigen, sollte der auch in der Historie sein.

ToDo: evtl. könnte das im Fehlerfall anders gekennzeichnet werden.

70ae535d 12.06.2022 08:27 Jan Büren

Unterversionen für Angebote/Aufträge

Versionen werden finalisiert sobald sie per E-Mail rausgeschickt wurden
Danach ist die Bearbeitung gesperrt, aber es ist möglich eine neue
Unterversion des Belegs zu erstellen.
Unterversionen bekommen den Postfix -x, wobei x:= 2 .. n...

86751c7a 11.04.2022 15:26 Moritz Bunkus

SameSite-Attribut des Session-Cookies auf Strict setzen

caaa17be 09.03.2022 11:19 Bernd Bleßmann

Vorgangsbezeichnung in Kreditorenbuchung: Speichern, Laden, Workflow

6092ef39 22.02.2022 10:55 Moritz Bunkus

Mahnungen: E-Mail-Text als HTML

7074eea8 14.02.2022 15:04 Sven Schöling

DeliveryOrder: Dateianhang Übersetzungen

41fab322 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Kosmetik: Einrückung/Ausrichtung

475b7a3f 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))

726a9fae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Drucken können

824735fc 12.01.2022 12:30 Moritz Bunkus

E-Mails als HTML verschicken: Versand in Einkaufs-/Verkaufsbelegen

0631649c 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

Files: Druckvariante beim Drucken speichern und bei E-Mail darauf prüfen, …

… um festzustellen, welcher letzte Belegausdruck für die Variante relrevant
ist.

a6873ed4 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

copy_file_to_webdav_folder: Übergebenen Anhang-Name berücksichtigen

2644d2a9 17.12.2021 15:13 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-cvar-htmlfield'

90ae24e1 05.12.2021 19:28 Sven Schöling

Form: get_history sql escaping

c1551e49 10.11.2021 16:07 Moritz Bunkus

Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Druckunterstützung

7608d92e 10.11.2021 16:07 Moritz Bunkus

Kosmetik: Einrückung/Anordnung

00177fae 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: beim Ausdruck als Variablen verfügbar machen

46f9d91b 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Drucken: Variablen in Positionen interpolieren

Alle Variablen, die in Schleifen ausgegeben
werden (z.B. Artikelbeschreibung, Langtext, aber auch die Steuern)
werden nun ebenfalls der Interpolation unterzogen, sodass
z.B. in wiederkehrenden Rechnungen <%current_quarter%> in...

b084886b 22.09.2021 10:32 Bernd Bleßmann

Definitionen von format_amount_units entfernt.

Durch die zwei vorgherigen commits wird format_amount_units nicht
mehr verwendet.

56f1a79e 23.08.2021 10:16 Jan Büren

Neue Druckvorlagen-Variante Rechnungskopie inkl. Wasserzeichen (marei)

4abd6557 25.06.2021 15:51 Sven Schöling

Layout: webpages_path jetzt im Layout

ceaa31db 25.06.2021 15:51 Sven Schöling

Form::header: viewport Angabe für mobile Endgeräte

a96b6e95 14.05.2021 10:32 Jan Büren

E-Mail-Versand: CC an andere kivi-Benutzer per Auswahlliste

927ec727 10.05.2021 13:44 Jan Büren

Lieferscheine neue Funktion Zurücklagern

Belege die nicht älter als das Zurücklagerungs-Intervall sind
können wieder "entlagert" werden.

Lieferschein die ausgelagert sind, wurden bisher strikter
als Rechnungen behandelt. Ein Zurücklagern war nur über
die Lagerkorrektur möglich.

8cc7857c 07.05.2021 11:11 Bernd Bleßmann

PREVIEWED als Übersetzung in Kommentar, damit diese erhalten bleibt …

… beim locales-Lauf.

Und locales-Lauf en.

6b019910 17.03.2021 17:09 Bernd Bleßmann

Mahnungen: alle erzeugten Dokumente zu jeder gemahnten Rechnung im DMS ablegen

Dazu die Dateien nicht mehr in SL::Form::parse_template speichern lassen,
sondern in SL::DN selber für jede gemahnt Rechnung ablegen.

6ceacc68 03.12.2020 14:13 Moritz Bunkus

Merge branch '2020-leistungsdatum'

d56bda45 01.12.2020 09:50 Moritz Bunkus

HTTP-Header: Lebenszeit für Session-ID-Cookie setzen gefixt

Der Name des Parameters lautet `-expires`, nicht `-expire`.

Außerdem den Timeout direkt aus `$::auth` lesen, um denselben
Standardwert zu nehmen, falls der Timeout nicht in der Konfiguration
gesetzt ist.

8271ee98 27.11.2020 10:48 Moritz Bunkus

HTTP-Header: Lebenszeit für Session-ID-Cookie setzen

Wenn ein Cookie kein Ablaufdatum gesetzt hat, so soll der Browser das
Cookie beim Beenden löschen. Damit ist es de facto unmöglich, ein
Session-Timeout anzugeben, das groß genug ist, damit man auch am
folgenden Arbeitstag noch eingeloggt ist (z.B. 24 Stunden)....

142ea3bf 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Leistungsdatum: DATEV, Debitoren-/Kreditoren-/Dialogbuchungen

0b36b225 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung

5c0b8569 06.11.2020 18:06 Sven Schöling

SL::Helper::Number: API Verbesserungen

- API ist jetzt einheitlich ($amount, [$places], %params)
- Benennung ist einheitlich [format|parse|round][number|total]
- Tests aus t/helper/round.t nach t/helper/number.t verschoben
- Tests für alle neuen Funktionen hinzugefügt...

a967d2a4 23.10.2020 20:08 Sven Schöling

SL::Helper::Number - format_amount aus SL::Form ausgelagert

- Neue Funktionen können direkt exportiert werden.
- Alte Funktionen sind in SL::Form für Kompatibilität auf die neuen
geproxied.
- Tracing debug statements (enter_sub, leave_sub) entfernt
- Zusätzlich noch eine neue Kategorie eingeführt: total, um Werte für...

17c2f7bd 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.

45eb8765 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Form::prepare_for_printing: Lieferadresse nicht mehr hier laden. …

Das passiert jetzt in FlattenToForm

15e3714a 25.08.2020 16:11 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: falsche Reihenfolge der Werte korrigiert

kam mit "Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht vergessen"
(commit bca91008eddc6a1734a75fcd555f10d1c8ac65f6),
bzw. "Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht auf leer prüfen …"...

d2ed673e 11.08.2020 09:41 Jan Büren

Form: Backend-Funktion get_taxcharts entfernt

Toter Code, die ALL_TAXCHARTS werden nicht mehr verwendet
Aufruf auch in ar.pl entfernt

d9ff130d 06.08.2020 14:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug

c4767543 26.06.2020 12:42 Bernd Bleßmann

Lieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung

dc8ffeaa 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF-Erzeugung: alles in temporärem Unterverzeichnis von users erledigen

Das vermeidet Kollisionen, wenn Dateien mit festem Namen wie
`pdfa.xmp` für PDF/A erzeugt werden müssen.

d91984a2 28.02.2020 13:45 Moritz Bunkus

Vorlagen: (kaputte) Unterstützung für XML-Vorlagen entfernt

Außerdem ein paar Vorkommen der schon seit längerem entfernte Winston
& Taxbird entfernt.

298aa1cb 28.02.2020 13:44 Moritz Bunkus

Bug in Emacs' Perl-Syntax-Highlighter umschiffen

61567f5f 31.01.2020 13:52 Bernd Bleßmann

SL::Form: Kosmetik: auskommentierten Code entfernt

der ist schon 12 Jahre auskommentiert.

0d180400 31.01.2020 13:52 Bernd Bleßmann

SL::Form: get_lists: Unterstützung für shipto entfernt

get_lists für shipto wird nirgends mehr verwendet, soweit ich das sehe.

Zudem hat _get_shipto module nicht berücksichtigt und da customer und ar
ids aus eigenen Sequenzen bekommen und somit zwei dieser ids für die...

bca91008 31.01.2020 13:52 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht vergessen

shiptocp_gender darf bei der Prüfung, ob die Lieferadresse hinzugefügt werden
soll (also nicht leer ist), nicht berücksichtigt werden, da shiptocp_gender nie
leer ist.
Allerdings muss shiptocp_gender sehr wohl beim INSERT oder UPDATE...

7d5fbd92 28.01.2020 16:35 Moritz Bunkus

Unterstützung für JSON-encodierte POST-Daten

Mit diesem Patch werden nun alle POST-Daten in $::request->post_data
gespeichert. Wie bisher auch werden Daten mit Content-Type
»multipart/form-data« zusätzlich in $::form gespeichert.

Will man aber JSON-encodierte Daten hochladen, so werden die...

b8fa93b5 06.12.2019 11:22 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht auf leer prüfen …

…, denn das ist nie leer.

Und sonst werden individuelle Lieferadressen angelegt, obwohl keine
Eingaben gemacht wurden.

Hierzu sollte evtl. noch ein DB-Upgrade-Skript erstellt werden, welches...

da1f7513 26.11.2019 10:22 Bernd Bleßmann

WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln (2)

Der erste commit 108753a78b203dbe0ccbe6438cc16c8df33c04d3 hat das Drucken
ohne Fehler beim Ins-Webdav-Kopieren kaputt gemacht. Probleme waren:
- ein return vergessen
- chdir zurück auch ohne Fehler...

2a496ad8 25.11.2019 09:42 Moritz Bunkus

Auth: fehlerhafte JSON-Requests mit JSON und richtigem HTTP-Response-Code beantworten

108753a7 22.11.2019 22:45 Bernd Bleßmann

WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln

Wenn in SL::Form->parse_template bei Common::copy_file_to_webdav_folder etwas
schief ging, wurde dort ein "die" oder "Form->error" aufgerufen. Allderdings
wird in parse_template vorher das Arbeitsverzeichnis gewechselt, so dass die...

7ff6942c 23.10.2019 11:51 Bernd Bleßmann

Form->prepare_for_printing: Einheiten übersetzen

6bdcd838 03.04.2019 14:17 Moritz Bunkus

Module: Exception::Lite durch Exception::Class ersetzt

47da14db 13.02.2019 10:41 Jan Büren

generische E-Mail-Adresse für Lieferscheine

Ähnlich wie bei Verkaufsrechnungen gibt es generische
Empfänger für Lieferscheine beim E-Mail-Versand.
Die jetzige Konfiguration (nicht änderbar) entspricht
dem Wert Stammdaten und Ansprechpartner in CC.
Ist eine Stammdaten-Mail und ein Ansprechpartner definiert,...

6750c6aa 04.02.2019 14:04 Jan Büren

Rechnungsversand E-Mail-Body

Falls die generische E-Mail-Adresse verwendet wird, sollte auch
die generische Anrede hinterlegt sein, selbst wenn ein Ansprechpartner
noch in CC gesetzt wird.

9096031d 09.11.2018 10:17 Sven Schöling

Form::flatten_variables: Array Serialisierung gefixt

Durch einen 11 Jahren alten Bug wurden Top-Level Arrays nicht
serialisiert sondern jeweils nur das letzte Element zurückgegeben.

Die gefixte Version schafft alle relevanten Tests der t/helper/flatten
suite bis auf nested arrays, die sind von dieser Variante nicht...

1edebcf0 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch: UserPreferences kleinere Syntaxverbesserungen

2fe6237c 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch für den Benutzer konfigurierbar gemacht.

Über UserPreferences, allerdings wird die Mandantenkonfiguration (quick_search_modules) nicht
berücksichtigt. Der Benutzer hat alle Schnellsuchen zur Verfügung.
Das L.multiselect2side macht Probleme deswegen auskommeniert. Wenn aktiv wird das...

b161d667 13.07.2018 15:47 Bernd Bleßmann

SL::Mailer: content_type statt contenttype, so wie im POD beschrieben

678992ff 13.02.2018 13:44 Sven Schöling

Form: verwaiste Funktionen entfernt

d90b14b1 06.12.2017 18:45 Sven Schöling

Form: version nicht mehr in $::form cachen

6627c9eb 06.12.2017 18:22 Sven Schöling

SL::Version - Versionsbehandlung aus Form ausgelagert

0f9adc27 06.12.2017 09:07 Jan Büren

comment fix

55af54bc 06.12.2017 09:02 Jan Büren

Kein Webdav-Datei für statement.tex anlegen

Fix für alte PDF-Archivierungsfunktion im WebDAV.

Falls PDF-Archivierung für WebDAV aktiviert ist,
kann die Liste der offenen Forderungen / Verbindlichkeiten
nicht gedruckt werden. Die eigentlich Fehlermeldung (no path for type)...

c9b4e6bc 04.09.2017 08:31 Martin Helmling martin.helm...

Filemanagement: Zentralisierte Prüfung ob bei Drucken im DMS gespeichert wird

Prüfung aller Mandanteneinstellung vor Speicherung im DMS,

fixt #286

56ed2f3a 29.08.2017 14:38 Moritz Bunkus

E-Mail: Versandfehler oben auch anzeigen