Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (106 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
7274f9c8 15.09.2011 14:49 Sven Schöling

Alle 2-arg open in 3-arg open verwandelt.

890e057f 01.09.2011 13:53 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Kreditorenbuchungen konfigurierbar machen.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

d232a246 26.08.2011 11:06 Moritz Bunkus

Bessere Fehlermeldung ausgeben, wenn eine Anwendung wie pdflatex nicht gefunden wird

79b83b02 25.08.2011 10:17 Bernd Blessmann

Zahlungen bei Kreditorenbuchungen nur am selben Tag löschbar machen.

Siehe auch Bug 1640. Ändert zwar nichts am Bug, steht da aber als
Anregung drin.

9a3d356c 22.08.2011 13:36 Bernd Blessmann

Projektnummer pro Beleg auch für Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

891411c1 29.06.2011 10:44 Moritz Bunkus

Eine Klasse & globale Variable zur Verwaltung von mandantenbasierter Konfiguration

c7815446 21.06.2011 14:34 Moritz Bunkus

Form::init_template gibt immer das Template-Objekt zurück

75f69249 20.06.2011 17:54 Moritz Bunkus

Keine großen GET-Requests via HTTP-Redirect erfordern

Bugfix für 1609.

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

ae3d4c2c 17.05.2011 12:34 Moritz Bunkus

Berechnung in Zahlenfelder: Erlaubte Zeichen auf Klammern ausgeweitet

300f3739 17.05.2011 12:22 Moritz Bunkus

Merge remote branch 'refs/remotes/wulf/publish_1500_calc_numbers' into calc-in-parse-amount

05fce3a9 15.05.2011 18:28 wulf@coulmann.de

Macht Name der Zahlart in Templates Verfuegbar

d59ca2b3 15.05.2011 11:07 Wulf Coulmann

add number calculation in number form fields

6fb7bcc9 13.05.2011 15:30 Moritz Bunkus

kopf.pl auf Controller umgestellt

1740411d 12.05.2011 15:11 Jan Büren

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

cc0121af 12.05.2011 13:39 Jan Büren

Bugfix zu 1569: Zahlungseingang löschen bei Rechnung

Falls $date = '' - Fehlermeldung aus der Datenbank ab postgres 8.4.
Ich denke, es ist sicher ein conv_date vorher IMMER auszuführen.
Testfälle ohne definiertes closedto:
Leere Datumseingabe i.O....
eb7612fa 12.05.2011 12:54 Moritz Bunkus

Obsoleten Entwickler-Check entfernt, ob locale/de/all neuer als auszugebendes Template ist

War noch nötig, als es für jede Sprache noch einzelne Templates gab.

dbbf8923 12.05.2011 11:24 Moritz Bunkus

Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt

Conflicts:

locale/de/all
93be9aa2 12.05.2011 10:09 Moritz Bunkus

Verkaufsdokumente: Zahlungsbedingungen in vom Benutzer gewünschter Reihenfolge anzeigen

27ffa16a 05.05.2011 11:24 Moritz Bunkus

Umstellung Form::throw_on_error auf Verwendung von Exception::Lite anstelle von Hashrefs

3f930238 27.04.2011 10:37 Moritz Bunkus

Nach $form->redirect() den Request beenden

470a8fa1 15.04.2011 11:51 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

8a149188 15.04.2011 11:50 Sven Schöling

$::self typo

22c02125 05.04.2011 12:15 Moritz Bunkus

Alle Datenbankverbindungen über DBIx::Log4perl laufen lassen, sofern dies in der Konfiguration aktiviert ist

7b583506 08.03.2011 10:11 Jan Büren

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

fd69a37d 08.03.2011 10:10 Jan Büren

Bei vielen Lagerplätzen ist es hilfreich die Liste der bin(s) alphabetisch vorzusortieren

4d6e7659 07.03.2011 13:23 Moritz Bunkus

Funktion "send_file" im Controller, um Dateien herunterzuladen

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

1e0d4130 24.02.2011 12:45 Moritz Bunkus

Hochgeladene Dateien nicht mittels _recode_recursively umcodieren

bb3e6ada 11.02.2011 12:12 Moritz Bunkus

Konfigurationsoption "show_best_before" ist in Abschnitt "features"

5536f722 09.02.2011 14:33 Moritz Bunkus

Merge remote branch 'refs/remotes/kirana/after-262'

3a94f4d2 09.02.2011 13:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'after-262'

Conflicts:
scripts/dbupgrade2_tool.pl

0fc62572 03.02.2011 10:19 Moritz Bunkus

$form->get_standard_dbh nicht von Rose geöffnetes Datenbankhandle nutzen lassen

Rose setzt Datenbankhandle auf autocommit. Die Semantik von
get_standard_dbh ist aber, dass autocommit aus ist und die Funktionen
selber ein Commit machen.

0b7df656 02.02.2011 11:04 Moritz Bunkus

Doppelpunkte in URLs escapen

fededc52 02.02.2011 10:57 Moritz Bunkus

Beim URL-Unescapen von UTF-8 ins internen Encoding wandeln, sofern benötigt

Fix für Bug 1583.

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

add20354 31.01.2011 13:21 Moritz Bunkus

Temporärdateien im Binärmodus öffnen

Andernfalls werden ODTs und PDFs unter Windows beim Herunterladen
verstümmelt.

3d7898cf 25.01.2011 11:57 Moritz Bunkus

Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263

961d2d99 25.01.2011 11:57 Moritz Bunkus

Alle Variablen aus %myconfig beim Drucken als "myconfig_xyz" zur Verfügung stellen

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

2b339152 19.01.2011 15:38 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Druckvorlagen nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$latex_templates
$excel_templates
$opendocument_templates
$openofficeorg_daemon
$openofficeorg_daemon_port

8cd05ad6 19.01.2011 14:11 Moritz Bunkus

Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben

beeb5c96 19.01.2011 12:43 Moritz Bunkus

Globale Variable $::keep_temp_files nach %::lx_office_conf verschoben

576b67fd 13.01.2011 14:15 Moritz Bunkus

$form->prepare_for_printing beherrscht auch die Ausgabe für einen Drucker

8c31500d 13.01.2011 14:09 Moritz Bunkus

$form->error() kann optional eine Exception werfen, anstatt etwas auszugeben und das Programm zu beenden

Version ohne Exception::Class

27cf17f0 13.01.2011 13:51 Moritz Bunkus

Beim Drucken via $form->prepare_for_printing Druckervorlagenkürzel berücksichtigen

b15682b7 13.01.2011 13:49 Moritz Bunkus

$form->{templates} nicht forciert mit $::myconfig{templates} überschreiben

90ae77dd 13.01.2011 13:47 Moritz Bunkus

Sprachkürzel in Vorlagenname mit Unterstrich absetzen

6d8fc7da 13.01.2011 13:47 Moritz Bunkus

Steuerkonten beim Drucken richtig setzen

06ebdd6a 13.01.2011 13:46 Moritz Bunkus

Vorbereiten von $form für $form->parse_template, wenn von RDBO-Objekt mit flatten_to_form konvertiert wurde

Conflicts:

SL/Form.pm
bc433711 13.01.2011 13:45 Moritz Bunkus

Funktionen format_dates und reformat_numbers von common.pl nach Form.pm verschoben

9c6337f3 13.01.2011 13:44 Moritz Bunkus

parse_template: $form->{media} == 'file' bedeutet, nur Druckdatei in $form->{OUT} erstellen, nicht ausgeben

Conflicts:

SL/Form.pm
f9c7abfa 13.01.2011 11:37 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into rb-wiederkehrende-rechnungen

92331b8e 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Bearbeiten der Konfiguration für wiederkehrende Rechnungen implementiert

Zzgl. der Suchfunktionserweiterung bei Aufträgen

6f96ebdb 10.01.2011 18:38 Sven Schöling

highlight_input ist seit 3 Monaten nicht mehr im Programm.

Holger hatte das in Commit 0891df3963268761a40c227addf0f976a6eeb6ae entfernt,
es wird aber immernoch von Form->header eingebunden. Dieser Commit behebt das.

70bf7517 30.12.2010 16:28 Sven Schöling

Fehlermeldung in parse_html_template - locales müssen schon lange nicht mehr templates erzeugen.

41400107 30.12.2010 16:17 Moritz Bunkus

Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind

Voraussetzungen:

  • Controller liegt in SL/Controller/Class.pm und ist von
    SL::Controller::Base abgeleitet.
  • Der Name von Subs, die als Action aufgerufen werden sollen, muss mit...
a97ebf45 30.12.2010 16:11 Moritz Bunkus

Nur dann Cookie setzen, wenn eine Session-ID vorhanden ist

Andernfalls wird bei einigen Fehlern (z.B. "action not defined") das
Cookie auf 'NO_SESSION' zurückgesetzt, weil in dem Moment die Session
noch nicht wiederhergestellt wurde. Erschwert die Entwicklung...

812fdc05 30.12.2010 15:36 Wulf Coulmann

Bilder in der Warenansicht

Der anhaengenden Patch fuehrt drei neue Configparameter ein
(~/config/lx-erp.conf.default) mit denen sich zum einen Artikelbilder in der
Artikelmaske anzeigen lassen siehe:

http://gpl.coulmann.de/tmp/artikelbild_in_waren_maske.png...

79855851 30.12.2010 12:18 Sven Schöling

Taxbirdexport: Die korrekte Templateklasse ist XML, nicht xml.

38aac441 28.12.2010 14:55 Moritz Bunkus

Vorlagentyp "packing_list" gibt es nicht mehr

Wurde ursprünglich als Lieferschein aus Rechnung heraus
ausgedruckt. Wird von der Funktionalität her von Einkaufs- und
Verkaufslieferscheinen ersetzt.

1fce9d15 28.12.2010 13:49 Sven Schöling

Form::header: Escape zuviel.

4edf06e5 28.12.2010 13:49 Sven Schöling

Dokumentation von header.

12e51300 28.12.2010 13:48 Moritz Bunkus

Seitentitel via JavaScript setzen

Stammt ursprünglich aus
3cf46a171f748ecacb6fa0bf1e1df81c227fb117 ("Teil 1 von: Usability und
Lokalisierung de und de_DE (neu)") und wurde in
50365526 ("Form::header") überschrieben.

50365526 28.12.2010 13:39 Sven Schöling

Form::header

1. Code aufgeräumt. Viele der alten Idiome einheitlich gemacht und sortiert.
Alle prints finden jetzt am Ende statt, fall jemand das ganze mal auf return
umbauen will. Alle Header werden vorher zusammengebaut.

2. jsscript flag entfernt. Javascripte werden jetzt immer mit ausgegeben....

753b82ff 13.12.2010 17:08 Moritz Bunkus

Beim URL-Escapen vom internen Encoding nach UTF-8 wandeln, sofern benötigt

7cf894f1 25.10.2010 16:18 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

7f683e50 25.10.2010 16:18 Jan Büren

Geschlecht fuer Ansprechpartner bei abweichender Lieferadresse als Auswahlfeld in do.pl anzeigen und als hidden feld entsprechend weitergeben

22ae0bf0 22.10.2010 14:25 Sven Schöling

date_tag

Beispiel ist hier nicht mit enthalten, weil der date_tag gleichzeitig einen
graphischen datepicker rendert, deshalb hier im Commit:

[% USE L ]
[
L.date_tag('orddate', orddate, cal_align => 'BL') %]

Das erste ist der name in html, das zweite der Wert zum befüllen, das dritte...

0891df39 14.10.2010 16:00 Holger Lindemann

Das ungrlückliche Script ./js/highlight_input.js entfernt und dafür input.focus eingefügt.

c8126d0b 29.09.2010 13:37 Moritz Bunkus

Kosmetik (trailing whitespace removal)

4b937d1a 23.09.2010 11:12 Sven Donath

Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)

Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.
Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'
auswählen und speichern.

Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....

1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

9fc09e82 17.08.2010 00:37 Sven Donath

mehrere Verbesserungen an Form.pm * automatisches Neuladen des gesamten Framesets, um sicher zu gehen, dass z.B. die gewählte Menü-Variante
nach Speichern in Einstellungen auch verwendet wird. * Version wird aus der Datei VERSION gelesen und ist nicht mehr in Form.pl hartkodiert....

38e7a330 12.08.2010 01:19 Sven Donath

Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.
Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.
Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.
Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.

61d89baf 11.08.2010 17:36 Sven Donath

message_ok und message_error CSS-Styles eingefügt. Msg-Ausgabe etwas repariert. Hat noch Potential.
Nachtrag zum vorigen Commit: Die Bezeichnung des seitlichen Menüs habe ich von 'Alt (seitlich)' auf 'Links (HTML)' geändert,
weil das in der Dropdown-Box logischer ist....

7535161d 04.08.2010 18:22 Moritz Bunkus

Bei Datenbankverbindungen Option pg_enable_utf8 setzen

Natürlich abhängig von $::dbcharset

78f0df90 04.08.2010 18:14 Moritz Bunkus

Alle Eingaben konvertieren & UTF8-Flag setzen

0fba3edd 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

SL/Template.pm in eine Datei pro Package aufgeteilt.

ed5b92f8 04.08.2010 10:59 Moritz Bunkus

Template-Cache-Verzeichnis im $::userspath anlegen

0bf218ff 28.07.2010 09:54 Moritz Bunkus

Im Vertretermodus auch ungültige Vertreter in Vertreterauswahl anzeigen

567c0d7c 21.07.2010 17:35 Sven Schöling

Template Objekt cachen.

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.

5548540b 20.07.2010 11:49 Sven Schöling

get_standard_dbh nimmt jetzt myconfig optional. default uf die globale.

(das war so überfällig)

63b61189 20.07.2010 11:23 Moritz Bunkus

Hilfsfunktion zur Berechnung von URI-Objekten anhand eines relativen Pfades

9933c636 20.07.2010 11:23 Sven Schöling

eine get_standard_dbh reduziert.

f88cdcc7 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

Zwei Funktionen, die als erstes Argument myconfig erwarten auf \%::myconfig defaulted.

Conflicts:

SL/Form.pm
ec409dd1 20.07.2010 11:21 Moritz Bunkus

Template-Fehlermeldungen im Browser ausgeben

08388ac8 20.07.2010 11:21 Sven Schöling

Template Caching

f41c4ade 20.07.2010 11:10 Moritz Bunkus

STDOUT erneut öffnen und UTF8-Flag und FastCGI gefixt Teil 2

5ab97a89 20.07.2010 11:06 Sven Schöling

STDOUT erneut öffnen unt UTF8-Flag und FastCGI gefixt

Conflicts:

SL/Form.pm
570abc83 20.07.2010 10:30 Moritz Bunkus

Scriptparameter sowohl via %ENV als auch von @ARGV und STDIN auswerten

Bisher war es so, dass -- in aufsteigender Priorität -- entweder STDIN
mit $ENV{QUERY_LENGTH}, $ENV{QUERY_STRING} oder $ARGV0 als Eingabe
gelesen wurde. Nun werden alle drei Kanäle in der Reihenfolge...

7bd555b6 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Nach jedem Request die Standard-Datenbankverbindung schließen

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
dc50b737 19.07.2010 18:10 Sven Schöling

fcgi patch test

Conflicts:

am.pl
bin/mozilla/oe.pl
79038417 12.07.2010 14:04 Moritz Bunkus

Es gibt keine explizit übersetzten Templates mehr.

07036bf1 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Cookie-Base-Path richtig berechnen.

Commit 0c50616fb43bcf934101fadd488278c40317b586 hat den
Cookie-Gültigkeits-Pfad leider inklusive des Scriptnamens gesetzt,
wodurch nur noch Zugriff auf login.pl möglich war.

53d06080 28.06.2010 13:07 Sven Schöling

myconfig als objekt auch zur verfügung stellen

ad9563c8 28.06.2010 13:07 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum Erzeugen von HTTP-Redirect-Headern implementiert.

1d04c0b5 04.05.2010 10:28 Sven Schöling

strict Fehler in Form behoben, nach Forenbeitrag "Preisupdate schlägt fehl".