Globale Objekte auch ans Printsystem übergeben
Fix für #2382
Rechnung als neu verwenden: keine Fehlermeldung ausgeben
wenn keine Zahlungsbedingungen gesetzt sind.Als Fälligkeitsdatum wird das Rechnungsdatum gesetzt.fixt #2348
Keine Datenbankhandle aufmachen und dann nicht zumachen.
Teilfix für #2349
Form::parse_template: nur dann in WebDAV-Ordner kopieren, wenn Typ bekannt ist
Soll z.B. nicht für GuV oder BWA ziehen. Fixt #2352.
Form::parse_template: "Content-disposition: attachment"-Header nur ausgeben, wenn Attachmentname bekannt
Fixt #2351.
ClientJS: AJAX-Form-Submit mit jQuery-Form-Plugin
Wiederkehrende Rechnungen: nicht '_email' in Vorlagendateinamen hinzufügenn
In Form::prepare_for_printing wurde '_email' immer an den Dateinamenangehängt, sofern es ein solches Template gibt (alsoz.B. 'invoice_email.tex') -- egal, wohin letztlich ausgegeben werden...
jqModal-Dialoge durch jQuery-UI-Dialoge ersetzen
tax_id auslesen
Statt die tax_id aus einem Join auf die Tabelle taxkeys zu bekommen,wird nun direkt von der acc_trans auf die Steuer zugegriffen. Diesgeschieht an verschiedenen Stellen:
Die tax_id wird jetzt in Kreditoren-/Debitoren- und Dialogbuchungen...
frame_header.css auch für JavaScript im Layout angeben, und nicht direkt in Form
Fixt #2329.
DBUpgrade2: verhindern, dass $::form->get_standard_dbh eine zweite Verbindung öffnet
Ansonsten sind Deadlocks absolut möglich.
Form::get_duedate: SL::DB::PaymentTerm::calc_date nutzen
Part Picker
Temporäre Datei zum richtigen Zeitpunkt in WebDAV-Ordner kopieren
Beim Drucken immer zuerst in temporäre Datei speichern
Datei vor Kopieren schließen
Template-Parameter "conf_xyz" durch "INSTANCE_CONF.get_xyz" ersetzt
Ansonsten haben wir ein Henne/Ei-Problem: Form::parse_html_templatewill die Variablen "conf_xyz" anhand der Werte in $::instance_confsetzen, ruft also dort die Funktionen auf. Wurde aber das dazugehörige...
InstanceConfiguration durch Verwendung von AUTOLOAD vereinfacht
Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch;-)
Alle ISO-8859-15-codierten Files nach UTF-8 encodieren
Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt
Merge branch 'clients'
address businessnumber company co_ustid duns taxnumber sepa_creditor_id aus Defaults-Tabelle holen
'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen
Syntax-Fehler in SL/Form.pm
Hier gab es einen kleinen Syntax-Fehler, der sich allerdings nichtauf die Funktionalität ausgewirkt hat.
Form::info() auf Templates umgestellt und Auto-Redirect-Target angepasst
Versionsanzeige im Adminlogin nach forçiertem Logout fixen
SL::Form->dbconnect*: Connect-Settings nicht aus %::myconfig, sondern SL::DBConnect::connect überlassen
Buchungen in unrealistischen Zukunfts-Intervallen vermeiden s.a. Trac 1897Hinzufügen eines neuen defaults "max_future_booking_interval".Entsprechend editierbar wie closedto
Fehler bei Auswahllistenbegrenzung
Wenn die Anzahl gültiger Kunden mit der Zahl für die Auswahllisten-begrenzung übereinstimmt, wurden bisher alle Kunden von kivitendoals ungültig erkannt. Ist nun behoben.
flatten_variables auch die var[] syntax beigebracht
Merge branch 'currency'
Form::_dbconnect_options nach SL::DBConnect::get_options verschoben
Verbesserung Lesbarkeit von Code
Dieser Commit verbessert noch an Stellen, die Währungen betreffen,die Lesbarkeit des Codes.
Behebt Bugs für Währungen
Vergessene Anpassungen von der Spaltenumbenennung in currencies.plwurden noch repariert (auch in currencies.pl selbst). Weiterhinwurden noch andere Bugs repariert, wie Anlegen von Kunden, korrekteAnzeige der Währung bei Lieferanten und Kunden, speichern von Rechnungen...
Verbesserungen in Upgrade-Scripten
In den Scripten currencies.pl rm_whitespaces wurden einige Ver-besserungen durchgeführt:1. Umbenennung von Spalten curr in currency_id in allen Tabellen außer currencies.2. Umbenennung von Spalte curr in name in Tabelle currencies....
Revert "Nutzung der Tabelle currencies"
This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Merge branch 'master' into currency
Conflicts: locale/de/all
Steuern nach Steuerschlüssel und Steuersatz ordnen
Steuern wurden bisher immer nur nach Steuerschlüssel geordnet. Jetztwird eine neue Untersortierung verwendet (Steuersatz).
OE::, DO::order_details und IC::prepare_parts_for_printing mit lokaler form ...
und myconfig arbeiten lassenBetrifft #2247.
SL::Template::LaTeX: Funktion zum Parsen & PDF erzeugen aus einem .tex mit nur einem Funktionsaufruf
jQuery-Script/Methode zum Anstoßen von Downloads
update_defaults: Fall "Spalte noch leer" richtig behandeln
Bei neu angelegten Datenbanken sind die Nummernkreisspalten NULL, wasSL::PrefixedNumber nicht mag. Also in solchen Fällen '0' annehmen.
Behebt #2245.
Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert
SL::PrefixedNumber -- Nummernkreisartige Nummer erhöhen ohne Datenbank
Warnungen über undefinierte/nicht numerische Werte vermeiden
Error-Handling: Bei AJAX-Requests Fehler als JSON-Object zurückgeben
Lokalisierungsdateien jquery-ui hinzugefügt
Fixt #2179.
Veralteten Code entfernen
jquery.checkall.js immer laden lassen
Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1
Entwickleroption "debug.auto_reload_resources" implementiert
Fügt einen zufälligen GET-Parameter an jeden JavaScript-/CSS-Linkhinzu, der via $layout->use_javascript()/use_stylesheet() ausgegebenwird. Sorgt dafür, dass der Browser Resourcen jedes Mal neu lädt....
Kreditorenbuchungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Refactoring: DHTML-Tab-Dialog durch Variante aus jQuery-UI ersetzt
warnings
Revert "Probleme bei Mwst-Wechsel"
This reverts commit 072919154edb34f4afed6bf93fdbdae5b0969385.
Debitorenbuchungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Probleme bei Mwst-Wechsel
Durch einen Mwst-Wechsel kam es bisher zu einigen Problemen, folgendebehebt dieser Commit:
1.Korrektes Öffnen von Dialogbuchung bei inkl Steuern
2.Korrekte Anzeige Steuersatz in Berichte-Kontenübersicht-...-Konto auswählen...
Lx-Office heißt nun kivitendo
Überflüssiges Query vermeiden, wenn keine Zahlungsbedingungen ausgewählt sind
Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)
Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'
Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Dashat zwei Effekte:
1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt drei Zeichen lang ist....
Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Essollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Dateihierher wandern.
in Dokumenten "template_meta.tmpfile" zur Verfuegung stellen behebt #1865
(sorry fuer die falsche Mailadresse in b68213ba55ae268, war ich)
kein parse_amount für skonto_in_percent
Es wird direkt aus dem Wert aus der DB errechnet.
Hinweis in form, dass die Layouts ihre css sammeln sollen
Layout package names refactored
SL::Controller::Layout::* -> SL::Layout::*SL::Controller::Layout -> SL::Layout::Dispatcher
popups ohne layout rendern
container für focus handling
setupPoints und setupDateFormat in ein partial Layout verschoben
kommentar
besseres interface und delegating für layouts, inline accessoren
html menü in footer verschoben
form->footer
stylesheet/javascript handling verbessert
Layouts eingeführt
bin/mozilla/menu* -> SL/Controller/Layout/*
HTML Menü merkt sich jetzt über cookie den letzten Zustand
Erste Version Frameless
format_amount bug: Bei places == 0 wurden trailing 0 abgeschnitten
Form::format_amount - suabere trennung zwischen String und Numerischen Kontexten
behebt #1982 (unter anderem)
Exceptions während Template-Ausführung ausgeben lassen
Datumsformate "dd-mm-yy" und "mm-dd-yy" entfernt.
fixt #1871
SL::Form::format_amount formatiert Zahlen auch aus der Exponentialschreibweise.
+Tests für SL::Form::format_amountfixt #1904
employees direkt in der Datenbank sortieren.
Autom. Update des Faelligkeitsdatums bei Kreditorenbuchungen
behebt #1936
temporäre tex-Files nicht löschen, wenn Debug-Option keep_temp_files an ist.
kivitendo rebranding: title strings
Merge remote-tracking branch 'cebitversion/kivitendo_style'
Conflicts: SL/Form.pm
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Dusselfehler von gerade noch beim diff-Prüfen gesehen
vclimit auch korrekt für Bugfix 1837 setzen (s.a. Commit davor)
Bugfix 1837 - Für alte Belege auch ungǘltige Lieferanten / Kunden anzeigen
Entsprechend nochmal kommentiert. Offen: _get_customer und _get_vendorverwendet dennoch immer den Filter.
form->{javascript} im header einbinden
Fallback für stylesheet, diesmal richtig
kivitendo rebranding
ui-lightness auch includieren
lx-office-erp stylesheet als fallback