Mobile Layout: Für mobile user das Mobile Layout forcieren
Login: Callback setzen und berücksichtigen, wenn abgemeldet
Wenn ein Ziel innerhalb des Programms aufgerufen wird (z.B. aus einemLink, den man zugschickt bekommt) und man nicht eingeloggt ist, sowird man zu dem Ziel weitergeleitet, nachdem man sich eingeloggt hat.
Auth: fehlerhafte JSON-Requests mit JSON und richtigem HTTP-Response-Code beantworten
Authentifizierung: Unterstützung für HTTP Basic Authentication RFC 7617
AuthHandler: auth Fehler auch bei ajax requests korrekt behandeln
%::myconfig mit sinnvollen Standardwerten vorbelegen
Das zur-Verfügung-Stellen von ::myconfig in JavaScript und die daraufbasierende vereinfachte Initialisierung in 4ec753d erfordert, dass::myconfig immer numberformat und dateformat enthält. Andernfalls gibt...
Instance-Conf am Anfang jedes Requests laden
Überprüfung vom API-Token gefixt
Userlogin mit Mandanten gefixt (erster Schritt)
Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token
Wird für CRM-Menü benötigt.
Nach fehlgeschlagenem AuthHandler Request nicht fortsetzen
Ansonsten wird zwar der '302'-Redirect ausgegeben, der Controller abertrotzdem ausgeführt.
Layout package names refactored
SL::Controller::Layout::* -> SL::Layout::*SL::Controller::Layout -> SL::Layout::Dispatcher
Layouts eingeführt
bin/mozilla/menu* -> SL/Controller/Layout/*
Bei Loginfehlern das Menü nicht mitrendern
User-Login auf Controller umgestellt
User- und Adminlogin jederzeit via Formularfelder ermöglichen
Dispatcher: Auch Controller ermöglichen, die Admin-Login benötigen
Default ist für Controller, dass all ihre Funktionen User-Loginsbenötigen. Kann ein Controller ändern, indem er die Sub"get_auth_level" überschreibt (siehe Doku inSL::Contrller::Base). Dies schafft die Basis dafür, auch Admin-Dinge...