AuthHandler: auth Fehler auch bei ajax requests korrekt behandeln
%::myconfig mit sinnvollen Standardwerten vorbelegen
Das zur-Verfügung-Stellen von ::myconfig in JavaScript und die daraufbasierende vereinfachte Initialisierung in 4ec753d erfordert, dass::myconfig immer numberformat und dateformat enthält. Andernfalls gibt...
Instance-Conf am Anfang jedes Requests laden
Überprüfung vom API-Token gefixt
Userlogin mit Mandanten gefixt (erster Schritt)
Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token
Wird für CRM-Menü benötigt.
Nach fehlgeschlagenem AuthHandler Request nicht fortsetzen
Ansonsten wird zwar der '302'-Redirect ausgegeben, der Controller abertrotzdem ausgeführt.
Layout package names refactored
SL::Controller::Layout::* -> SL::Layout::*SL::Controller::Layout -> SL::Layout::Dispatcher
Layouts eingeführt
bin/mozilla/menu* -> SL/Controller/Layout/*
Bei Loginfehlern das Menü nicht mitrendern
User-Login auf Controller umgestellt
User- und Adminlogin jederzeit via Formularfelder ermöglichen
Dispatcher: Auch Controller ermöglichen, die Admin-Login benötigen
Default ist für Controller, dass all ihre Funktionen User-Loginsbenötigen. Kann ein Controller ändern, indem er die Sub"get_auth_level" überschreibt (siehe Doku inSL::Contrller::Base). Dies schafft die Basis dafür, auch Admin-Dinge...