Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (10 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
4531a6c7 16.02.2012 20:51 Sven Schöling

Usermaske im Adminbereich vor logins aus sessions geschützt.

Notwendigerweise zusätzlich User->new und Auth->read_user auf %params
umgeschrieben.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

772f08d0 14.10.2011 12:40 Sven Schöling

$::request als globale Variable eingeführt.

c13acbec 14.10.2011 10:24 Sven Schöling

::called_subs ersatzlos gestrichen.

call_sub Rekursionen sind nicht mehr aufgetreten seit das System eingebaut
wurde, kein Grund auf Verdacht darauf zu prüfen.

424d6ead 22.07.2011 12:57 Moritz Bunkus

In Konfiguration angegebene Anwendungen in PATH suchen

Fix für Bug 1690.

27e80751 29.06.2011 10:45 Moritz Bunkus

Kosmetik

891411c1 29.06.2011 10:44 Moritz Bunkus

Eine Klasse & globale Variable zur Verwaltung von mandantenbasierter Konfiguration

77ee93fc 23.06.2011 15:54 Moritz Bunkus

Optionaler, automatischer FCGI-Restart nach Request bei Programmänderungen

Muss in Konfiguration in [debug] mit restart_fcgi_process_on_changes
angeschaltet werden. Überwacht alle Dateien in SL, bin, config,
templates/webpages sowie einige im Basisverzeichnis auf Änderungen des...

e0ba33ff 23.06.2011 10:40 Moritz Bunkus

Nicht immer alle Session-Werte automatisch laden und parsen

Durch das Speichern ganzer Forms in der Session wurde das Laden sehr
langsam, weil bei jedem Request alle Session-Werte geladen und mit
YAML geparst wurden. Rief man z.B. ein Erzeugnis mit 50 Einzelteilen...

5eb3a1b9 21.06.2011 10:12 Moritz Bunkus

Eval-Error im Dispatcher auch auf STDERR ausgeben

Wurde bereits ein Template ausgegeben, bevor der Fehler auftrat, so
konnte es sein, dass die Fehlermeldung komplett verschluckt bzw. vom
Browser nicht angezeigt wird.

75f69249 20.06.2011 17:54 Moritz Bunkus

Keine großen GET-Requests via HTTP-Redirect erfordern

Bugfix für 1609.

d0c2cfbe 16.06.2011 10:18 Moritz Bunkus

Das Benutzer-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen

579d651f 15.06.2011 11:35 Moritz Bunkus

Pre-Checks können mit Exception enden (end-of-request), daher in eval {} packen

Ansonsten wurde nach jeder Anfrage der Prozess beendet, sofern ein
Pre-Check fehl schlug. Das passiert z.B., wenn die Auth-DB nicht
existiert.

91c07c66 17.05.2011 10:29 Sven Schöling

Bug 1653: $::form erst zerstören nachdem die sessions up-to-date sind.

6fb7bcc9 13.05.2011 15:30 Moritz Bunkus

kopf.pl auf Controller umgestellt

1284ac4c 13.05.2011 13:23 Sven Schöling

Sessions erst nach dem Request expiren.

e257fa36 10.05.2011 16:05 Moritz Bunkus

HTML.uri() muss Strings zuerst von Perls internem Encoding nach UTF-8 wandeln

Fix für Bug 1641.

f416a998 05.05.2011 11:21 Moritz Bunkus

Request abbrechen, wenn alte Konfigurationsdateien vorhanden sind

a0945527 21.04.2011 12:30 Sven Schöling

$::auth nicht löschen sondern nur resetten. (Experimentell)

5dd469a5 14.03.2011 10:56 Sven Schöling

$::auth erst nach dem session expire zerstören.

7651239b 07.03.2011 16:23 Moritz Bunkus

$::auth erst nach $::form und $::locale anlegen, weil $::auth beide benötigt (SL/Auth/LDAP.pm)

Conflicts:

SL/Dispatcher.pm
43b16238 07.03.2011 15:53 Moritz Bunkus

Zirkuläre Referenzen in $::auth auflösen, damit DB-Verbindung am Ende des Requests geschlossen wird

Conflicts:

SL/Auth/DB.pm
d06d918a 02.03.2011 09:22 Moritz Bunkus

Vor jedem Request neue Instanz von $::auth anlegen

$::auth cachet Informationen wie Gruppenzugehörigkeit und -rechte. Das
führt dazu, dass Änderungen im Adminbereich für laufende FCGI-Prozesse
nicht sichtbar waren, wenn die entsprechende Gruppe schon einmal...

c90b4dcd 28.02.2011 10:10 Moritz Bunkus

Methoden zum Speichern von eindeutigen Keys in der Session

Außerdem: Form dumpen und wiederherstellen; Werte nur für einen
bestimmten Zeitraum speichern.

57cf17b9 28.02.2011 09:00 Moritz Bunkus

Session immer am Ende des Requests speichern

Momentan wird eh am Anfang der Session einmal gespeichert, wenn
Benutzername und Passwort überprüft wurden. Somit erspart man sich
späteres Speichern.

8d8fc8dd 25.02.2011 17:53 Moritz Bunkus

Legacy-Interface: Auth::authenticate unterstützt "is_crypted" nicht mehr

6b9cf44d 25.02.2011 15:56 Moritz Bunkus

Sowohl Standard-DB-Handle als auch Auth-DB-Handle am Ende des Requests schließen

bb800c52 15.02.2011 09:02 Moritz Bunkus

Verwendete Schnittstelle (CGI/FastCGI) in Versionsinfoscreen anzeigen

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

67b21d42 19.01.2011 16:55 Moritz Bunkus

config/lx_office.conf.default einlesen, wenn config/lx_office.conf nicht existiert

2c1c6a9a 19.01.2011 16:34 Moritz Bunkus

Alte Konfigurationsdateien config/lx-erp.conf{.default} entfernt

d29b0238 19.01.2011 16:17 Moritz Bunkus

Globale Variable $::menufile entfernt

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

f2af9def 19.01.2011 15:22 Moritz Bunkus

Globale Variablen nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$sendmail
$openofficeorg_writer_bin
$xvfb_bin
$html2ps_bin
$ghostscript_bin
$latex_bin
$pg_dump_exe
$pg_restore_exe

2b82ec61 19.01.2011 14:33 Moritz Bunkus

Initialisierung von %ENV von lx-erp.conf nach lx_office.conf verschoben

8cd05ad6 19.01.2011 14:11 Moritz Bunkus

Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben

ed7bfc4a 19.01.2011 12:40 Moritz Bunkus

Globales Konfigurationsobjekt %::lx_office_conf möglichst früh anlegen

f04a7950 17.01.2011 17:25 Moritz Bunkus

Zusammenfassen mehrerer Konfigurationsdateien in einer gemeinsamen

2a19f220 17.01.2011 11:29 Moritz Bunkus

Datenbankverbindung bei FCGI-Variante am Schluss nicht schließen

f3da2d8e 13.01.2011 16:47 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

Conflicts:
SL/Dispatcher.pm

12dadc47 13.01.2011 16:44 Sven Schöling

Dispatcher bruacht kein SL/ include, wenn Form in der korrekten Form "SL::Form" eingebunden wird.

51c64daf 13.01.2011 14:56 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen in DateTime

Conflicts:

SL/Locale.pm
cad439ef 12.01.2011 11:29 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen in DateTime

Conflicts:

SL/Locale.pm
7a0da5ac 03.01.2011 15:40 Moritz Bunkus

CSV-Export für ISO- und UTF-8, mit und ohne FastCGI gefixt

Fix für Bug 1535.

23f79a87 03.01.2011 14:30 Moritz Bunkus

Umstellung des Dispatcher-Moduls auf Objekt-Aufrufsyntax

eb1efd21 30.12.2010 16:19 Moritz Bunkus

Trennzeichen für Controller-Routing von :: auf / geändert

Conflicts:

templates/webpages/messages/form.html
templates/webpages/messages/list.html
41400107 30.12.2010 16:17 Moritz Bunkus

Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind

Voraussetzungen:

  • Controller liegt in SL/Controller/Class.pm und ist von
    SL::Controller::Base abgeleitet.
  • Der Name von Subs, die als Action aufgerufen werden sollen, muss mit...
4065042c 30.12.2010 15:49 Moritz Bunkus

flash_later(): In Session gespeicherter Flash für nächsten Request implementiert

fa438d50 29.12.2010 13:05 Moritz Bunkus

Session immer herstellen und refreshen, auch wenn System gesperrt ist

Fix für Bug 1467.

aa2bdd23 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Session trotzdem refreshen, auch wenn "action" nicht definiert ist

9ea6d163 17.09.2010 14:53 Sven Schöling

Bugfix CGI Routing - $0 wird bei MatchAlias auf dispatcher.pl nicht richtig gesetzt.

Die ursprüngliche Version zieht sich den aufgrufenen Scriptnamen aus $0. Das
funktioniert aber nur in der Symlinkversion. Wenn ein Matchalias auf das Script
gesetzt wird, muss der Scriptname aus %ENV geholt werden. Da das bei FCGI...

847d924b 16.08.2010 11:11 Sven Schöling

Neue Option in LXDebug: LXDebug->WARN.

Sämtliche Perl warnings die auftreten, werden jetzt über einen
Sighandler an LXDebug weitergeleitet, und werden, sofern gewünscht,
in das LxOffice Log geschrieben.

Das ganze soll später dazu dienen, inkrementell die Module von warnings zu...

193b1e4e 21.07.2010 14:48 Sven Schöling

Disptcher->require_maincode tracing gegeben.

3ff4ec3b 20.07.2010 11:59 Sven Schöling

Rose und Moose in dieser Version noch nicht einbinden.

cb114b28 20.07.2010 11:23 Moritz Bunkus

Datei users/nologin auch auswerten, wenn login.pl aufgerufen wird

879abbad 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

Exception im boopstrapping: Wenn keine auth db vorhanden ist, sofort auf adminmaske.

1c8bbb4e 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

warnings gefixt, und globals besser dokumentiert.

d4f9d559 20.07.2010 11:17 Moritz Bunkus

Scriptname steht nicht mehr in $form

aabb3a63 20.07.2010 11:03 Moritz Bunkus

Bestimmte globale Variablen pro Request initialisieren.

fd574abb 20.07.2010 10:49 Moritz Bunkus

Globale Variable bei jedem Request initialisieren.

1bb4746a 20.07.2010 10:49 Sven Schöling

Überflüssige globale Variablen entfernt.

Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eine
einzige globale Variable verschoben.

Conflicts:

bin/mozilla/menu.pl
d8b7e4d0 20.07.2010 10:31 Moritz Bunkus

Modul- und Funktionsnamen müssen mit einem Buchstaben beginnen

7a604472 20.07.2010 10:30 Moritz Bunkus

Routingmechanismus mit Scriptname dispatcher.pl und Parametern 'M' und 'A' oder 'A_...' implementiert

c7edb248 20.07.2010 10:27 Sven Schöling

Nur ein globales Locale-Objekt anlegen

Außerdem alle lokalen Locale-Objekte entfernt. Ist so noch nicht funktionabel.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/T8.pm
scripts/console
scripts/rose_auto_create_model.pl
scripts/sync_with_sugarcrm.pl
881cc205 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Kosmetik

596459af 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Das globale Locale-Objekt im Fehlerfall neu initialisieren; das lokale wurde nicht weiter verwendet

7bd555b6 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Nach jedem Request die Standard-Datenbankverbindung schließen

0ea2ddad 20.07.2010 10:24 Sven Schöling

Wo use Form steht muss auch der @INC overload drin sein.

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
94899fc9 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Gemeinsamen Code von admin.pl und dispatcher.fpl nach SL/Dispatcher.pm verschoben.