Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (8,23 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
7a0da5ac 03.01.2011 15:40 Moritz Bunkus

CSV-Export für ISO- und UTF-8, mit und ohne FastCGI gefixt

Fix für Bug 1535.

23f79a87 03.01.2011 14:30 Moritz Bunkus

Umstellung des Dispatcher-Moduls auf Objekt-Aufrufsyntax

eb1efd21 30.12.2010 16:19 Moritz Bunkus

Trennzeichen für Controller-Routing von :: auf / geändert

Conflicts:

templates/webpages/messages/form.html
templates/webpages/messages/list.html
41400107 30.12.2010 16:17 Moritz Bunkus

Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind

Voraussetzungen:

  • Controller liegt in SL/Controller/Class.pm und ist von
    SL::Controller::Base abgeleitet.
  • Der Name von Subs, die als Action aufgerufen werden sollen, muss mit...
4065042c 30.12.2010 15:49 Moritz Bunkus

flash_later(): In Session gespeicherter Flash für nächsten Request implementiert

fa438d50 29.12.2010 13:05 Moritz Bunkus

Session immer herstellen und refreshen, auch wenn System gesperrt ist

Fix für Bug 1467.

aa2bdd23 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Session trotzdem refreshen, auch wenn "action" nicht definiert ist

9ea6d163 17.09.2010 14:53 Sven Schöling

Bugfix CGI Routing - $0 wird bei MatchAlias auf dispatcher.pl nicht richtig gesetzt.

Die ursprüngliche Version zieht sich den aufgrufenen Scriptnamen aus $0. Das
funktioniert aber nur in der Symlinkversion. Wenn ein Matchalias auf das Script
gesetzt wird, muss der Scriptname aus %ENV geholt werden. Da das bei FCGI...

847d924b 16.08.2010 11:11 Sven Schöling

Neue Option in LXDebug: LXDebug->WARN.

Sämtliche Perl warnings die auftreten, werden jetzt über einen
Sighandler an LXDebug weitergeleitet, und werden, sofern gewünscht,
in das LxOffice Log geschrieben.

Das ganze soll später dazu dienen, inkrementell die Module von warnings zu...

193b1e4e 21.07.2010 14:48 Sven Schöling

Disptcher->require_maincode tracing gegeben.

3ff4ec3b 20.07.2010 11:59 Sven Schöling

Rose und Moose in dieser Version noch nicht einbinden.

cb114b28 20.07.2010 11:23 Moritz Bunkus

Datei users/nologin auch auswerten, wenn login.pl aufgerufen wird

879abbad 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

Exception im boopstrapping: Wenn keine auth db vorhanden ist, sofort auf adminmaske.

1c8bbb4e 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

warnings gefixt, und globals besser dokumentiert.

d4f9d559 20.07.2010 11:17 Moritz Bunkus

Scriptname steht nicht mehr in $form

aabb3a63 20.07.2010 11:03 Moritz Bunkus

Bestimmte globale Variablen pro Request initialisieren.

fd574abb 20.07.2010 10:49 Moritz Bunkus

Globale Variable bei jedem Request initialisieren.

1bb4746a 20.07.2010 10:49 Sven Schöling

Überflüssige globale Variablen entfernt.

Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eine
einzige globale Variable verschoben.

Conflicts:

bin/mozilla/menu.pl
d8b7e4d0 20.07.2010 10:31 Moritz Bunkus

Modul- und Funktionsnamen müssen mit einem Buchstaben beginnen

7a604472 20.07.2010 10:30 Moritz Bunkus

Routingmechanismus mit Scriptname dispatcher.pl und Parametern 'M' und 'A' oder 'A_...' implementiert

c7edb248 20.07.2010 10:27 Sven Schöling

Nur ein globales Locale-Objekt anlegen

Außerdem alle lokalen Locale-Objekte entfernt. Ist so noch nicht funktionabel.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/T8.pm
scripts/console
scripts/rose_auto_create_model.pl
scripts/sync_with_sugarcrm.pl
881cc205 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Kosmetik

596459af 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Das globale Locale-Objekt im Fehlerfall neu initialisieren; das lokale wurde nicht weiter verwendet

7bd555b6 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Nach jedem Request die Standard-Datenbankverbindung schließen

0ea2ddad 20.07.2010 10:24 Sven Schöling

Wo use Form steht muss auch der @INC overload drin sein.

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
94899fc9 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Gemeinsamen Code von admin.pl und dispatcher.fpl nach SL/Dispatcher.pm verschoben.