Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (6,35 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

0abce1b8 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

oneline_summary mit Rechnungsbeträgen

Bei Belegen wird der Bruttobetrag angezeigt.

Bei Dialogbuchungen wird die Summe aller Haben-Buchungen als Betrag
angezeigt.

a5e4f9ca 30.01.2017 14:31 Kivitendo Admin

Oneline summary for GLTransaction/Invoice/PurchaseInvoice

to be used e.g. in Fibu Quicksearch

b186a8eb 18.01.2017 10:41 Moritz Bunkus

SL::DB::(Purchase)Invoice: neue Funktion »mark_as_paid«

Sie macht nichts weiter, als »paid« auf »amount« zu setzen.

b1267126 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

PurchaseInvoice - create_ap_row und add_ap_amount_row

Für Erstellung von Kreditorenbuchungen, analog zu create_ar_row und
add_ar_amount in SL::DB::Invoice.

0d34b381 06.03.2016 20:38 Kivitendo Admin

Payment Helper setzt $self->transactions zurück

Als es noch eine Methode transactions in SL::DB::Helper::Payment gab
wurden die acc_trans-Einträge bei Zugriff per $self->transactions jedes
Mal aus der Datenbank ausgelesen:
(SL::DB::Manager::AccTransaction->get_all(query => [ trans_id => $self->id ]);...

ba85807b 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

7203ed2f 17.08.2015 11:33 Kivitendo Admin

invoice_type, displayable_type und displayable_name für ap

Bei Einkaufsrechnungen und Kreditorenbuchungen gibt es keine Stornos
oder Gutschriften.

a87694dc 05.05.2015 09:56 Kivitendo Admin

Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'

Conflicts:
doc/changelog
locale/de/all

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
6a12a968 05.05.2015 09:45 Niclas Zimmermann

Bankerweiterung - Zwischenstand, erster Entwurf

Erstellung von Tabelle bank_transactions

Import von Bankbewegungen (in Tabelle bank_transactions)

Menu-Eintrag war noch nicht commitet

Controller für die Bank-Transaktionen

Dialog hin- und her

Achtung: noch mit Debug-Statements!...

f63af42d 27.04.2015 11:32 Moritz Bunkus

Beleg-Rose-Objekte: items_sorted für nicht gespeicherte Items gefixt

Die bisherigen items_sorted-Routinen verlangen, dass die Positionsspalte
gesetzt ist. Das ist bei noch nicht gespeicherten Belegen oder bei
gerade hinzugefügten Positionen aber noch nicht der Fall....

a34c05f3 05.03.2015 11:44 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfeld mit HTML-Editor ausgestattet

0395c036 30.01.2015 14:39 Kivitendo Admin

ar/ap/gl - neues Relationship "transactions"

Objekt-Verknüpfung ar/ap/gl zu acc_trans-Objekten: one-to-many

Hat man ein ar/ap/gl Objekt kann man sich jetzt alle acc_trans-Einträge
dazu holen.

Die acc_trans-Objekte werden nach acc_trans_id sortiert zurückgegeben....

8b17f06f 26.01.2015 14:43 Bernd Bleßmann

Item-Positionen für Rechnungen in DB: items_sorted sortiert nach postition …

1e2673bb 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: customervendor accessor in Rechnungen

704f339f 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: reqdate für Invoice und PurchaseInvoice

f6ed86ef 04.12.2014 13:29 Kivitendo Admin

FiBu Schellsuche in Headerzeile

neues Ajax Autocompletefeld im Header für Benutzer mit FiBu-Rechten,
welches Rechnungsnummern und Kunden-/Lieferantennamen durchsucht. Durch
die Auswahl im Dropdown gelangt man direkt zu dem Beleg.

ae906113 01.07.2014 09:46 Moritz Bunkus

SL::DB::(Delivery)Order,(Purchase)Invoice: Aliase »add_items«

Die Relationships für die Positionen heißen in allen Klassen
unterschiedlich. Daher gibt es schon seit Längerem den Alias »items« in
allen Klassen.

Das Hinzufügen von Positionen hingegen erforderte bisher, dass man den...

325c539c 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Rose-Models Einkauf/Verkauf: Relationships für angepasste Lieferadressen

c8e09e7c 07.06.2013 13:56 Bernd Bleßmann

itmes_sorted liefert immer eine Array-Referenz ...

um unvorhersehbare Dinge durch wantarray zu vermeiden.

56b91fb4 07.06.2013 13:21 Bernd Bleßmann

neue Methode items_sorted für Order, DeliveryOrder, Invoice, PurchaseInvoice

fc1490e8 30.04.2013 17:21 Moritz Bunkus

Relationships 'sepa_export_items' in Invoice & PurchaseInvoice

ce004da6 30.04.2013 17:21 Moritz Bunkus

Kosmetik

16c6be41 26.04.2013 14:57 Moritz Bunkus

Verknüpfte Belege Einkauf/Verkauf/Projekte: Listen nach Datum sortieren

0845c4b7 23.01.2013 10:13 Moritz Bunkus

Rose: Fremdschlüsselbenennung fixen

Die von Rose erzeugten Fremdschlüsselaccessoren heißen wie die
Spaltennamen, also z.B. in Perl 'trans' zu Spalte 'trans_id'. Das ist
unintuitiv und muss an vielen Stellen (z.B. bei den manager_args,
with_objects etc.) auch als 'trans' angegeben werden....

a93f1e39 21.01.2013 14:16 Moritz Bunkus

Funktion 'is_sales' in SL::DB::{Invoice,PurchaseInvoice}

Gleiche Funktionen für ähnliche Objekttypen

91bd08d8 15.01.2013 14:29 Moritz Bunkus

Diverse Fremdschlüssel für Tabellen ar und ap

5547891f 12.01.2011 16:17 Moritz Bunkus

Kalkulator in Einkaufsrechnungen noch nicht einbinden

Ist schlicht dafür noch nicht angepasst und deshalb gefährlich.

e9fb6244 12.01.2011 16:16 Moritz Bunkus

Preis-/Betrags-/Steuerberechnung in Models einbinden

Conflicts:

SL/DB/Invoice.pm
SL/DB/Order.pm
SL/DB/PurchaseInvoice.pm
4ac74078 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Sub-Aliase 'items' auf 'orderitems' bzw. 'invoiceitems' zur späteren Verwendung eines Mixins

Conflicts:

SL/DB/DeliveryOrder.pm
SL/DB/PurchaseInvoice.pm
78034f24 08.09.2010 16:04 Sven Schöling

Attribute Helper umgeschrieben.

Siehe Dokumentation SL::DB::Helpers::Attr.

Attributhelper werden jetzt beim Rose Start automatisch geladen.
numeric Felder bekommen immer einen as_number udn einen as_percent helper.
date Felder bekommen immer einen as_date helper....

82515b2d 08.09.2010 16:03 Sven Schöling

RDBO Support.

Script, Models und Manager übernommen und angeglichen.
Ein SQL Schema Update, dass die meisten vorausgesetzten Normalisierungen
enthält mit eingefügt.