Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (9,13 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
994dab13 26.05.2020 13:41 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Enddatum bei wied. Rechnungen ohne automatische Verlängerung gefixt

Ist eine wR gekündigt, so darf ihr Betrag nur bis zum Enddatum
berücksichtigt werden. Das gleiche gilt aber, wenn eine Rechnung zwar
noch nicht gekündigt ist, wohl aber ein Enddatum aber keine...

db6a2e2f 19.11.2018 13:40 Jan Büren

disable_one_time_config: Transaktionssicher (Testcode entfernt!)

04479c02 19.11.2018 13:40 Jan Büren

disable_one_time_config: Transaktionssicher

62533640 14.11.2018 09:09 Jan Büren

Implementiert #357 Auftrag schliessen, falls einmalig wiederkehrende Rechnung inaktiv

Die Generierung einer periodische Rechnung mit der Periode einmalig
sollte auch den Quell-Auftrag schliessen.

2dff0687 21.06.2018 13:23 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: »einmalige« Periodizität bei wiederkehrenden Rechnung gefixt

Die Finanzübersicht nutzt die Funktion
`SL::DB::PeriodicInvoicesConfig::calculate_invoice_dates`, um jedes
Ausführungsdatum innerhalb eines Zeitraumes zu berechnen. Dort wurde
»einmalig« fälschlicherweise wie »jeden Monat wiederholen«...

a76881ea 25.01.2017 13:25 Bernd Bleßmann

Fehler im POD: fehlende Leerzeile

efeb61e0 21.01.2017 14:20 Jan Büren

Wiederkehrende Rechnungen, um neue Periode 'einmalig' erweitert.

Wiederkehrenden Rechnungen die aus einem Auftrag automatisch generiert
werden können jetzt die Periode 'einmalig' (engl. 'one time') mit dem
Zeitwert 0 haben.
Falls diese Periode angewählt wird, wird die Konfiguration des Auftrags...

430216b9 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Berechnung für Auftragswertperiodizität angepasst

82ff5451 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Auftragswerts-Periodizität setzen können

Noch keine Anpassung der eigentlichen Berechnung. Wohl aber
Dokumentation von SL::DB::PeriodicInvoicesConfig.

c3fa430e 26.08.2014 13:48 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Berechnung maximales Enddatum gefixt

Das konfigurierte Enddatum ist nur dann relevant, wenn die
wiederkehrende Rechnung gekündigt wurde. Ansonsten wird sie automatisch
verlängert, sprich ein maximales Enddatum gibt es dabei nicht. Wir...

f98064e0 03.04.2014 14:19 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: erstes abzurechnendes Periodendatum richtig berechnen

180e8de7 03.04.2014 14:19 Moritz Bunkus

Kosmetik: alignment

66f46ee9 03.04.2014 14:19 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Erste Startperiode nicht vergessen

24597232 03.04.2014 14:17 Moritz Bunkus

Finanzcontrollingbericht: wiederkehrende Rechnungen berücksichtigen

fde528b6 03.04.2014 14:17 Moritz Bunkus

SL::DB::PeriodicInvoicesConfig: Datumsberechnung aus Backgroundjob verschoben

2d7e4203 25.06.2013 14:22 Sven Schöling

initialize in SL::DB::Objects statt im MetaSetup

75603a22 15.02.2013 15:46 Moritz Bunkus

Rose-Model Wiederkehrende Rechnungen: Foreign Key "order" nennen, nicht "oe"

dd6282f6 17.01.2013 15:49 Moritz Bunkus

Rose-Beziehungstypen gefixt

Behebt #2139.

6df0942b 09.02.2011 16:11 Moritz Bunkus

Readonly nicht benutzen

47d35d06 13.01.2011 13:30 Moritz Bunkus

Hintergrundjob zum Erzeugen periodischer Rechnungen

Das Erzeugen/Buchen der Rechnungen sowie die E-Mail-Benachrichtigun am
Schluss wurden implementiert. Was noch fehlt ist der automatisch
Ausdruck (sofern gewünscht).

250fa402 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript, Rose-Models für Wiederkehrende Rechnungen