Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (24,3 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a2a95b63 21.02.2024 13:49 Bernd Bleßmann

S:D:Part: Kosmetik: kein Semikolon nach Kontrollstrukturen, …

… und emacs noch glücklicher machen ;)

74fda0f4 24.10.2023 18:08 Sven Schöling

fix: mehr SL::DB zirkuläre includes

84c95cd8 23.10.2023 16:23 Bernd Bleßmann

EK von Erzeugnissen und Sortimenten setzen: Artikel nicht cachen.

Wenn hier die Erzeugnisse oder Sortimenten gechached werden, dann kann
es passieren, das die Preise nicht richtig summiert werden, wenn sich in
einem Request die Preise mehrerer Bestandteile ändern (z.B. EK-Rechnung)....

270c06ad 23.10.2023 16:23 Bernd Bleßmann

S:D:Part: letztes Preise-Update: neben Datum auch nach Id sortieren, …

… sonst kommt ein evtl. ein falsches (nicht das letzte) letzte Preis-Update
zurück, wenn der Zeitstempel gleich ist.

f19ee430 13.10.2023 13:08 Tamino Steinert

DispositionManager: Zeige keine Lieferanten-Artikel die im Warenkorb sind

e13733db 13.10.2023 13:08 Tamino Steinert

Part: um Helferfunktionen für den Warenstand erweitert

94cb09ab 03.06.2023 15:50 Bernd Bleßmann

kundentyp-spezifische Artikelnummern: Position/Reihenfolge

8a721ec3 03.06.2023 15:50 Bernd Bleßmann

Erweiterung für Artikelnummern nach Kunden-/Lieferanten-Typ (business).

Suche im Bericht und Import sind (noch) nicht implementiert.

2172794d 23.02.2023 12:35 Jan Büren

Einkaufspreis von Erzeugnissen/Sortimententen ohne after_save hook

0e7a8b0c 23.02.2023 09:28 Jan Büren

Einkaufspreis von Erzeugnissen/Sortimententen aktualisieren (rekursiv)

Falls sich ein einzelner Bestandteil verändert. Läuft über alle
weiter verbauten Teile durch Aufruf von Parts::after_save.
Benötigt einen boolean Parameter in $::form->{lastcost_modified}, damit...

64031f04 14.11.2022 10:37 Jan Büren

Artikel als neu Speichern auch BDVs und Übersetzungen vom Vorgänger

f3bad0c2 08.02.2022 16:32 Kivitendo Admin

Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld

Kann nun konfiguriert werden.

f01ed5d1 10.06.2021 17:04 Bernd Bleßmann

Erzeugnisse: Gewicht aus einzelnen Bestandteilen ermitteln und speichern.

d1054383 09.03.2021 13:39 Bernd Bleßmann

Artikelstamm: "Erneuert am" aus parts_price_history holen …

… und in "Preisänderung am" umbenennen.

Das ganze ist mit Rose gelöst und holt die Preise aus parts_price_history.
Das hat den Nachteil, dass im Artikelbericht nicht nach der Preisanpassung
sortiert werden kann und es wahrscheinlich nicht performant ist....

54167612 20.04.2020 13:16 Andreas Rudin

Bei Sortimenten Sortimentsartikel nach 'position' sortieren

Bisher wurde die Spalte 'position' in der Tabelle assortment_items
ignoriert.

ca247333 27.02.2020 12:18 Moritz Bunkus

Unterstützung für PostgreSQL 12 Teil 2

PostgreSQL 12 unterstützt OIDs nicht mehr. Daher die letzten Stellen
umgestellt, an denen noch OIDs verwendet wurden.

5a2af341 07.02.2020 12:17 Bernd Bleßmann

Kundenspezifische Artikelpreise: Reihenfolge/sortorder berücksichtigen

b877d633 11.08.2019 11:34 G. Richardson

Neuer index auf inventory über itime und parts_id

Um Abfragen wie
  • letzte 10 Lagerbuchungen
  • letzte 10 Lagerbuchungen von Artikel XYZ
    zu beschleunigen
20004cac 11.08.2019 11:34 G. Richardson

Part Controller - neuer Tab mit Lagerinformationen

  • Übersicht über alle Lagerbestände, wo der Artikel überall gelagert ist
    (Derzeit gibt es im Template Variabeln um Zwischensummen und
    Nachkommastellen zu kontrollieren)
  • Mini-Journal mit den letzten 10 Lagertransaktionen des Artikels...
fdfa4918 10.08.2019 16:59 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - get_simple_stock_sql: Mengen pro Bin

und Summen über Lager und Gesamtmenge.

9e24ed15 25.01.2019 13:21 Bernd Bleßmann

DisplayableNamePrefs: SL::DB:xxx verwenden DB-Helper

erstmal nur Customer/Vendor/Part

dcc967a6 29.01.2018 17:57 Sven Schöling

Part: makemodels_sorted accessor

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

78d813b9 13.11.2017 08:15 G. Richardson

Part.pm - alte Funktion entfernt und POD angepasst

assortment_lastcost_sum und assembly_sellprice_sum wurden durch
items_lastcost_sum ersetzt.

b2bedb6b 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Shoptabellen

266b3889 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Part prices relationship - pricegroup mit laden

bf78e242 30.05.2017 15:36 Kivitendo Admin

neue SL::DB::Part Methode used_in_record.

Die Prüfung auf orphaned ist viel strenger, und sollte für z.B. Löschen
verwendet werden, während used_in_record nur prüft, ob der Artikel in
Belegen vorkommt.

179e3c4c 18.01.2017 14:46 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - neue Methode get_stock

um den aktuellen Lagerbestand eines Artikels in einem bestimmten
Lagerplatz oder in einem bestimmten Lager zu einem bestimmten Stichtag
in der Standardeinheit auszulesen.

5d711a25 11.01.2017 08:42 Martin Helmling martin.helm...

Prüfen der Bestandteile eines Erzeugnisses beim Hinzufügen

Erst Prüfung innerhalb des Erzeugnisses,
dann recursive Prüfung der das Erzeugnis enthaltenen Erzeugnisse,
Abbruch nach 100 Rekursionen.

Die Abfrage ist so, dass nur vom Erzeugnis abwärts der Baum in die Tiefe geprüft wird....

67ad549c 23.11.2016 10:15 Sven Schöling

SL::DB::Part: precedence Fehler

06e79bf0 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - Zugriff auf items und Summen überarbeitet

a6774cf0 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Part doku

f2779405 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part validate

d91dbc1f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Controller - Helper Funktionen für linetotals

2fd17923 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part - history_entries Relationship

0d5564ee 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Part-Methoden für Erzeugnis- und Sortimentssummen

derzeit noch nicht rekursiv (wenn ein Sortiment wiederum aus anderen
Sortimenten besteht).

fb5b97ff 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Chart inventory_accno_id Prüfung abgefangen

Stattdessen wird geprüft, ob es eine Ware ist. Bei Dienstleistungen und
Erzeugnissen ware inventory_accno_id leer.

3c28eab6 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Methode last_modification für mtime Check

1663057f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part makemodels relationship nutzt sortorder

ae83d528 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Methode clone_and_reset_deep für Part

ea8bf973 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle assembly bekommt eine Positionsspalte

bisher wurde nach oid sortiert.

53d15b75 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - neue Methode validate

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

cf00195c 16.08.2016 16:54 Moritz Bunkus

SL::DB::Part: Setter für type=assembly bzgl. inventory_accno_id fixen

inventory_accno_id muss für Typ »assembly« immer auf undef stehen. Das
testet auch der Testcase. »type« hat allerdings das Falsche gemacht,
wofür im Testcase versucht wurde, ein Workaround zu implementieren,...

734b356d 21.04.2015 11:28 Kivitendo Admin

Doku in SL/DB/Part.pm - Typos und Umschreiben

e5351142 18.02.2015 11:02 Moritz Bunkus

Revert "SL::DB::Part: displayable_name als Alias für long_description"

This reverts commit e3a83f49048717d0f519e2f760ef2988eb0824e0.

Aufgrund von b720e272 gar nicht nötig und daher überflüssigerweise aus
einem Kundenprojekt gecherrypickt.

e3a83f49 17.02.2015 15:29 Moritz Bunkus

SL::DB::Part: displayable_name als Alias für long_description

Für einfachere Verwendung mit anderen Objekten wie ::Customer und
::Vendor.

b720e272 21.01.2015 11:42 Kivitendo Admin

Part: long_description in displayable_name umbenannt

zur Vereinheitlichung der Nomenklatur.

1c62d23e 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzone - Default eingeführt (statt id 0)

Als Defaultsteuerzone gilt nun die Steuerzone mit dem höchsten Sortcode, der
nicht obsolet ist (in der Regel also id 1).

Bernd hatte noch ein paar Stellen gefunden, wo als Default 0 gesetzt wird.
Außerdem Doku angepasst, taxzone_id ist nun nicht mehr im Bereich 0-3.

b989d7cf 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Auf Datenbankebene Steuerzonen konfigurierbar gemacht

Damit können jetzt mehr als die 4 Standardsteuerzonen eingerichtet
werden. Die bisherigen Steuerzonen wurden aus der Tabelle
buchungsgruppen in die neue Tabelle taxzone_charts ausgelagert.

Konzeption siehe Ticket #2295...

529e6feb 19.06.2014 16:54 Moritz Bunkus

SL::DB::Part,Helper::PriceTaxCalculator: agressiveres Caching

Damit wird für ziemlich jeden Objekttyp nur noch ein einziges Query
abgesetzt.

0682dd7e 19.06.2014 15:13 Moritz Bunkus

SL::DB::Part: Cachen von Objekten gefixt

Über Steuerzonen erhaltene Informationen müssen pro Part-ID gecachet
werden, weil diese natürlich Artikel-spezifisch sind.

0a8ac1f3 16.06.2014 14:12 Moritz Bunkus

SL::DB::{Chart,Part}: Verwendung von $::request->cache()

766f5705 08.05.2014 13:08 Moritz Bunkus

Merge branch 'pflichtenhefte'

Conflicts:
js/locale/de.js

57faab8f 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

Part api Funktion um eine Ware als json abzufragen

52131da1 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: HTML in Langtexten nutzen

666d4cad 15.07.2013 10:38 Sven Schöling

Inventory Controller und neue stock_in Maske

Alte Methode ist weiter im Code vorhanden, wird aber geplant nach und nach
durch das neue Interface ersetzt.

Benötigt Partpicker

7a646681 11.07.2013 11:08 Sven Schöling

ajax_autocomplete umgestellt auf get_models und inline JSON (20% schneller als template)

3a7d0b6b 11.03.2013 15:13 Moritz Bunkus

Reste der Tabellen "rma" und "rmaitems" entfernt

Behebt #2204.

4f15333b 17.01.2013 15:47 Moritz Bunkus

Fremdschlüssel für Tabellen oe, delivery_orders, parts, translation

846c2f9e 14.09.2012 13:13 Sven Schöling

Warnung unterdrücken

968894aa 09.01.2012 16:01 Sven Schöling

rdbo models: Parts nach 066fbb38f

70ff48b4 14.09.2011 11:46 Sven Schöling

custom_variables accessor wird jetzt vom mixin erstellt.

e1bf173b 14.09.2011 11:10 Sven Schöling

CVars als Object Mixin.

Conflicts:

SL/DB/Customer.pm
SL/DB/Part.pm
SL/DB/Vendor.pm
39e13b0f 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Verknüpfungen Parts/Customers/Vendors -> Custom Variables

8d87ea57 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Artikelnummernvergabe im TransNumberGenerator

7ade1b95 03.03.2011 10:46 Moritz Bunkus

Model SL::DB::Prices in SL::DB::Price umbenannt

Conflicts:

SL/DB/Helper/Mappings.pm
SL/DB/Part.pm
a6bf2bd6 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Part::get_chart - Laden eines dazugehörigen Chart-Objektes über Buchungsgruppe

7d26ae8a 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Ermitteln des gültigen Steuerschlüssels zu einem Artikel an einem bestimmten Datum

47a963f4 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Doku-Update

37171c70 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Verknüpfung zu Preisfaktoren ergänzt

997c9f23 22.10.2010 14:20 Sven Schöling

Parts: buchungsgruppen und partsgroup verlinkt.

adecbacd 21.10.2010 16:21 Sven Schöling

SL::DB::Part.pm - types, methoden, doku

type modell santizied.
orphaned funktion erstellt.
Dokumentation erwitert.

78034f24 08.09.2010 16:04 Sven Schöling

Attribute Helper umgeschrieben.

Siehe Dokumentation SL::DB::Helpers::Attr.

Attributhelper werden jetzt beim Rose Start automatisch geladen.
numeric Felder bekommen immer einen as_number udn einen as_percent helper.
date Felder bekommen immer einen as_date helper....

3af1d16a 08.09.2010 16:03 Sven Schöling

Kommissionenrest in SL::DB::Part entfernt.

82515b2d 08.09.2010 16:03 Sven Schöling

RDBO Support.

Script, Models und Manager übernommen und angeglichen.
Ein SQL Schema Update, dass die meisten vorausgesetzten Normalisierungen
enthält mit eingefügt.