Presenter Mapping für Dialogbuchungen repariert
War bei Umstellung vergessen worden.
Presenter: Kosmetik: Anordnung
Presenter: Klasse für SL::DB::PurchaseInvoice ist SL::Presenter::Invoice
Sichtbarer Effekt: in der Liste der verknüpften Belege wurde dieRechnungsnummer und damit der Link zur Einkaufsrechnung nichtangezeigt.
Presenter: richtige Presenter-Klasse bei DB-Klassen Customer/Vendor laden
LXDebug::dump: Interna von Rose-DB- und DateTime-Objekten nicht mehr ausgeben
dump arbeitet nun nicht mehr direkt auf dem zu dumpenden Objekt,sondern auf Kopien, die je nach Typ auf ihre essenziellenInformationen zusammengeschrumpft werden. Dafür kann ein Objekt eine...
Model-Presenter Bindung mit Proxyobjekten
DB Transaktionen - Fehler nach oben durchreichen
SL::DB::Helper::Manager: neue Funktion zum Pre-Cachen aller Einträge einer Tabelle
»with_transaction« anstelle von »do_transaction« verwenden
Es sollte so selten wie möglich »do_transaction« verwndet werden, damitman sich immer angewöhnt, »with_transaction« zu nutzen.
Hintergründe und Unterschiede zwischen den beiden Funktionen sind in der...
SL::DB::Object: warnings
SL::DB::Object: clone_and_reset unter Umgehung von itime, mtime
Revert "POD zu update_attributes ergänzt"
This reverts commit 2271551b46c84fa256c7a2e0a46c04cddf31e89e.
POD zu update_attributes ergänzt
mit der Bitte an Sven einmal gegenzulesen.
SL::DB::Object: generische Methoden zum Cachen von RDBO-Instanzen
Tippfehler bei den reservierten Methoden. save_ sollte natürlich save sein.
assign_attribute: reservierte Methoden ignorieren.
Vorkommen von "LxOffice" (und andere Schreibweisen) durch "kivitendo" ersetzen
RDBO: Exceptions in before_*/after_*-Hooks bubblen
AttrDuration: in SL::DB::Object->assign_attributes() auch attr_man_days_string() vor _unit() auswerten
AttrDuration-Helfer
Funktion get_first_conflicting() im Model-Basisklasse
Stillen Fehler bei cascade-save von one-to-many relations behoben.
Folgendes Phänomen:
table X table X_items id X_id references X(id)
wird in Rose zu
SL::DB::X und SL::DB::XItems, wobei SL::DB::XItems::X eine automatische...
Exceptions beim Speicher/Löschen von SL::DB-Objekten hochbubblen lassen
Die R::DB::O::transaction()-Funktion clobbert Exceptionsirgendwie. Deshalb diese erneut werfen, sofern sie beim Speichernauftreten, und nicht nur einen Fehler zurückliefern.
Bei save/delete das richtige Ergebnis zurückgeben
Und zwar das von RDBO::save/delete, und nicht das von do_transaction.
Framework für after/before-Hooks bei load/save/delete
Conflicts:
SL/X.pm
Hilfsfunktion call_sub_if
Merge branch 'master' into after-262
Conflicts: DEBIAN/DEBIAN/postinst DEBIAN/mk_erp_deb.sh config/lx-erp.conf config/lx-erp.conf.default doc/INSTALL.txt locale/de_DE/all
Alle Vorkommen von "Readonly" entfernt
Helferfunktion zum Aufruf von Subs mit zusammengesetztem Namen
SL/DB/Object.pm
Verzeichnis SL/DB/Helpers in SL/DB/Helper umbenannt (Konsistenz)
assign_attributes: nur leeren String und undef bei Zahlenspaletn auf NULL mappen, Wert 0 aber nicht
Für Auth*-Models eigene Datenbankverbindung nutzen
Attribute Helper umgeschrieben.
Siehe Dokumentation SL::DB::Helpers::Attr.
Attributhelper werden jetzt beim Rose Start automatisch geladen.numeric Felder bekommen immer einen as_number udn einen as_percent helper.date Felder bekommen immer einen as_date helper....
stub für einen generische attrhelper.
RDBO Support.
Script, Models und Manager übernommen und angeglichen.Ein SQL Schema Update, dass die meisten vorausgesetzten Normalisierungenenthält mit eingefügt.