Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (5,16 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
3b61c95f 29.04.2024 07:39 Jan Büren

kix18: db änderungen (feature konfigurierbar, ticket_id in oe)

3cf0aca6 14.11.2023 11:20 Bernd Bleßmann

Lieferantenauftragsbestätigung: Bestätigungsnummer des Lieferanten (DB+Rose) …

… bei Aufträgen (oe) und Lieferscheinen

48f0c3d3 14.11.2023 11:19 Bernd Bleßmann

Lieferantenauftragsbestätigung: DB-Type order_types

b6a86ebd 30.09.2023 01:14 Tamino Steinert

DB::Order: Persistenter Record-Type

56ad461a 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Eingang: DB und Nummernkreis

3dc3b1bc 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: Feld in Tabelle für Angebote/Aufträge: DB und Rose

b5b366c9 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: Datenbankupgrade, MetaSetup, Rose-Models

0b36b225 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung

9fda7972 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Wechselkurs pro Angebot/Auftrag: DB-Upgrade-Skript + Rose

exchangerate direkt in Tabelle oe ablegen.

Die Implementierung, um bei Angeboten/Aufträgen den Wechselkurs pro Beleg
zu speichern folgt in weiteren commits und wird erstmal nur für den neuen
Auftrags-Controller umgesetzt....

2ea07c13 24.09.2015 14:10 Sven Schöling

use parent statt use base in MetaSetup

cc872430 26.08.2014 10:55 Moritz Bunkus

Bearb. Buchungsgruppen: Spalte taxzone_id in oe/delivery_orders konvertieren

1. Werte 0 und NULL durch neue ID für »Inland« ersetzen (oe,
delivery_orders, ar, ap)

2. Spalte taxzone_id NOT NULL setzen (oe, delivery_orders, ar, ap)

3. Fremdschlüssel auf Tabelle tax_zones setzen (oe, delivery_orders)

3da73190 23.06.2014 17:04 Moritz Bunkus

Angebote: neue Felder Auftragswahrscheinlichkeit, Voraus. Abrechnungsdatum

a3511b2d 04.03.2014 13:13 Moritz Bunkus

MetaSetups mit RDBO >= 0.809 neu bauen

Siehe 6c22ee7eb1f64431bade6f361259737ed23b7ecc für die Erläuterung.

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

3eb3d1b1 01.07.2013 19:00 Moritz Bunkus

MetaSetup: Spalten- und Fremdschlüsselnamen alphabetisch sortieren

f4608acc 26.06.2013 11:34 Sven Schöling

foreign keys gefixt

4bcf8804 25.06.2013 18:13 Sven Schöling

MetaSetup: Folgerun um die Foreign Keys umzudrehen

b8b112a3 25.06.2013 14:22 Sven Schöling

MetaSetup neu generiert

b35bf9ab 21.05.2013 13:04 Moritz Bunkus

Rose-Model-Updates (Foreign keys, allow_inline_column_values) nach currencies-Einführung

d0c938cf 06.05.2013 17:20 Niclas Zimmermann

Neues DB-Setup für Währungen

Für RDBO-Code wird hier das MetaSetup der DB upgedated.

0845c4b7 23.01.2013 10:13 Moritz Bunkus

Rose: Fremdschlüsselbenennung fixen

Die von Rose erzeugten Fremdschlüsselaccessoren heißen wie die
Spaltennamen, also z.B. in Perl 'trans' zu Spalte 'trans_id'. Das ist
unintuitiv und muss an vielen Stellen (z.B. bei den manager_args,
with_objects etc.) auch als 'trans' angegeben werden....

d482851e 17.01.2013 16:12 Moritz Bunkus

Doppelter foreign key auf oe wieder entfernt

4f15333b 17.01.2013 15:47 Moritz Bunkus

Fremdschlüssel für Tabellen oe, delivery_orders, parts, translation

51ff8011 04.10.2011 11:13 Sven Schöling

customer vendor in oe mit foreign keys sichern.

2cf0bf46 13.01.2011 11:37 Moritz Bunkus

Die Datenbankfelder notes_bottom und project_manager_id gibt es in der offiziellen Version nicht

4fd22b56 08.09.2010 16:04 Sven Schöling

DBO Update - alle normalen Models hinzugefügt.

82515b2d 08.09.2010 16:03 Sven Schöling

RDBO Support.

Script, Models und Manager übernommen und angeglichen.
Ein SQL Schema Update, dass die meisten vorausgesetzten Normalisierungen
enthält mit eingefügt.