Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (8,75 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
4ecb8321 31.10.2014 15:46 Jan Büren

Erweiterung Lieferplan Belege wirklich ausgelagert und Warenverkaufswert (default: aus)

Erweiterung Mandantenkonfiguration im Bereich Lager zum Einschalten von
a) Warenverkaufswert
Falls aktiviert erscheint eine neue Spalte im Lieferplan, die den Wert der...

497f8c56 02.10.2014 10:18 Jan Büren

Transportkosten-Erinnerungs-Artikel auf ID anstatt partnumber umgestellt Teil II

Vergessene modifies für Commit von gerade hinzugefügt

90003b2c 01.10.2014 11:06 Jan Büren

Erinnerung für Transport- oder Versandkostenartikel bei Angebot / Auftrag implementiert
Erweiterung: Mandantenkonfiguration um einen Standardartikel der auf Vorhandensein
überprüft wird (oe). Falls nicht wird eine entsprechende Warnung ausgegeben.
Verbesserungsmöglichkei 1: Artikelnummer per partpicker auswählen...

833f083e 30.09.2014 11:28 Jan Büren

Konfigurierbares Angebotsgültigkeits-Intervall hinzugefügt
Standardmässig ist ein Verkaufsangebot bis zum nächsten Werktag gültig.
Dieses Intervall wird dann noch hinzugerechnet, bspw. nächster Werktag plus 14, 28 etc.
Falls das Intervall nicht gesetzt oder wir nicht den Typ sales_quotation haben, passiert nichts....

b22f644d 22.07.2014 12:17 Jan Büren

Mandantenkonfiguration erweitert:Dienstleistungen NICHT automatisch Auslagern
Standardmässig werden Dienstleistungen wie Waren und Erzeungnisse behandelt und
so auch beim Standard-Auslager-Verfahren. Entsprechend die Mandantenkonfiguration (defaults)
angepasst.

41adf433 24.06.2014 10:13 Moritz Bunkus

Verkaufsbelege: optional nur Projekte des Kunden anbieten

Auch dieses Feature kann über die Mandantenkonfiguration eingeschaltet
werden.

f775b88a 23.06.2014 16:38 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsprozesse: optionale Einschränkungen für gewisse Aktionen

Über die Mandantenkonfiguration kann verboten werden, dass gewisse
Aktionen in den Einkaufs- und Verkaufsprozesse durchgeführt
werden. Diese sind:

- Direkte umwandlung von Verkaufsangeboten und -aufträgen in...

0194799c 23.06.2014 15:16 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen

Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.

7e0130b0 01.04.2014 13:15 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Meta-Setups nach RDBO-Update neu gebaut

6b87fc69 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Nummerierungsformate zu Typen verschoben & bearbeitbar gemacht

687a09d8 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-Angebot/Auftrag: DB-Schema & Models

064d15bb 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Standardstundensatz in Tabelle defaults speichern, nicht in Konfigurationsdatei

1561b7f3 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Rose-Setup Pflichtenhefte/Projekte an Umstellung setup()/initialize() angepasst

d17e1b9d 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Datenbankschema und Rose-DB-Models

dfcefa49 30.01.2014 12:57 Kivitendo Admin

Startdatum in Bilanz in Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht

Bisher wurde closed_to ("Bücher schließen zum") als Grundlage für das
Startdatum benutzt. Schließt man die Bücher allerdings monatsweise führt dies
zu falschen Werten. Siehe auch Ticket #2444....

718f7a1b 30.01.2014 10:44 Kivitendo Admin

Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration

Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzer
nur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnte
man keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...

e214accc 20.01.2014 09:17 Jan Büren

Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle)
- audittrails wird nicht mehr benutzt

377b7053 16.01.2014 16:49 Jan Büren

Revert "Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle)"

This reverts commit d0118dc6303e04507a77f3dde2c2bf0565ecb388.

d0118dc6 16.01.2014 16:17 Jan Büren

Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle)
- audittrails wird nicht mehr benutzt
- Fremdschlüssel für employee id für auch für salesman in customer / vendor

53fcb212 15.01.2014 14:57 Jan Büren

Zeilenumbrüche als letztes Zeichen bei part.description, part.notes beim Speichern in DB verhindern
closes #2011
Wie Wulf vorgeschlagen hat, werden alle whitespaces beim Beginn eines Textblocks und beim Ende eines
Textblocks entfernt. Ferner werden mehrfach Wiederholungen von Leerzeichen innerhalb eines Blocks...

af2f24b8 15.01.2014 10:51 Jan Büren

Validierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen konfigurierbar gemacht
Ferner Konfigurationsvorbereitung für die Umsetzung von Ticket 2011 (Validierung von part.notes und part.descriptions)

3eb3d1b1 01.07.2013 19:00 Moritz Bunkus

MetaSetup: Spalten- und Fremdschlüsselnamen alphabetisch sortieren

9a578c8b 28.06.2013 11:57 Jan Büren

Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch
;-)

b8b112a3 25.06.2013 14:22 Sven Schöling

MetaSetup neu generiert

009d4b89 13.06.2013 17:11 Moritz Bunkus

RDBO-Model-Update 'defaults'

66a81df3 10.06.2013 15:23 Jan Büren

Default.pm für moderne Rose-Version

f552f878 10.06.2013 13:33 Jan Büren

Buchungen in unrealistischen Zukunfts-Intervallen vermeiden s.a. Trac 1897
Hinzufügen eines neuen defaults "max_future_booking_interval".
Entsprechend editierbar wie closedto

52d18c01 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Verkaufs- und Einkaufslieferschein um Standardlagerverfahren erweitert (#2284)
s.a. Changelog, bzw. Trac-Eintrag 2284 hierzu.

c6b22579 03.06.2013 13:49 Niclas Zimmermann

Merge branch 'gewicht'

Conflicts:
SL/Controller/ClientConfig.pm
SL/DB/MetaSetup/Default.pm

9f5bccd8 30.05.2013 14:14 Jan Büren

Nachtrag zum Commit von eben zu für 2284
Copy / Paste Fehler in form_header.html
Copy / Paste Fehler in Default.pm
Vergessene ausgelagerte common select_warehouse_bin.html
hinzugefügt.

82053b45 30.05.2013 13:38 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

Conflicts:
SL/DB/MetaSetup/Default.pm
locale/de/all

82c4717d 30.05.2013 13:14 Jan Büren

Migration von parts.bin nach wirklichen Lager und Lagerplatz s.a. Ticket 2284

fe6275f8 27.05.2013 17:17 Niclas Zimmermann

Unnötige Hiddens entfernen
Anzeigekonfiguration von Gewichten
Gewichte in Druckvorlagen

Durch diesen Commit werden
1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mit
Gewichten zu tun haben.
2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....

26892ad4 21.05.2013 13:00 Moritz Bunkus

Rose-Model für neue Tabelle currencies

d0c938cf 06.05.2013 17:20 Niclas Zimmermann

Neues DB-Setup für Währungen

Für RDBO-Code wird hier das MetaSetup der DB upgedated.

84ca5a19 22.04.2013 12:18 Bernd Bleßmann

Nicht vorhandene Spalte aus Rose-Mapping entfernen.

deviating_fiscal_year kam wohl aus Versehen im
commit 693e58208df2667024aaf4ac92cb8f8e8d820b38 rein.

693e5820 19.04.2013 14:42 Niclas Zimmermann

Nummernkreis Erzeugnis

Der TransNumberGenerator musste noch für den neuen Nummernkreis
Erzeugnisse angepasst werden.

d8b2ca90 06.11.2012 14:34 Bernd Bleßmann

"Löschen"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar

für Aufträge und Lieferscheine.

50c2f228 05.11.2012 16:46 Bernd Bleßmann

"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

4ac2976f 05.11.2012 12:27 Bernd Bleßmann

Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

3424bf80 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.

4b31e6ba 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

a9937c85 01.08.2011 13:57 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

eb58f108 13.01.2011 11:23 Moritz Bunkus

Aktualisierung der RDBO-Models anhand des aktuellen Datebankschemas

f97b0778 14.09.2010 16:48 Sven Schöling

RDBO Normalisierung Part 2

Alle Tables mit id Spalte versehen. Taxkey und Licemse naming gefixt.
Ausserdem eine Funktion db eingefügt, die in package main sitzt und die
passenden Datenbankmodels zurückgibt, siehe Helpers::Mappings