Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d4c21246 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Angebots-Eingang: DB und Nummernkreis

2ff19b1e 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Eingang: Schnellsuche

56ad461a 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Eingang: DB und Nummernkreis

be03a7c3 19.06.2023 11:57 Jan Büren

EK-Rechnung wirft keinen Fehler mehr, bei nicht vorhandener Lieferadresse

und vorhandenen BDVs die Preisregeln triggern

be89b08c 05.05.2023 11:02 Jan Büren

Drei Status für chart eingeführt: valid, invalid, all (POD erg.)

e4e2bd50 05.05.2023 11:02 Jan Büren

erste Idee: Ungültig für ChartPicker umgesetzt

c51a1ebc 19.02.2023 10:36 Sven Schöling

PriceRules: test um unterstützte CVar Typen mit der vollen liste abzugleichen

Damit sollten wirre Fehler beim hinzufügen von Artikeln nicht mehr
passieren.

b41d5e72 19.02.2023 10:36 Jan Büren

htmlfield ist auch ein nicht verwendbarer Typ

de558fa6 19.02.2023 10:36 Sven Schöling

PriceRule: Unterstützung für ShipTo CVars und Absicherung gegen unbekannte CVar Module

Die Existenz von RequirementSpecs CVars macht jetzt nicht mehr die
Preisregeln kaputt

2191ef7f 19.02.2023 10:36 Sven Schöling

PriceRule: bei nicht unterstützten CVar Typen nicht abbrechen

nur bei unbekannten Typen, weil die wahrscheinlich ein Fehler sind.

697fe153 19.02.2023 10:36 Sven Schöling

CVar + PriceRule: Manager Logik und Tests

Implementiert sind jetzt die CVar typen:
- select
- part
- customer
- vendor
- number
- date

nicht unterstützt sind:
- text
- textfield
- bool

unterstützt werden alle module:
- IC
- CT (customer und vendor, unabhängig ob der Beleg customer oder vendor...

3b2ffa1f 19.02.2023 10:36 Jan Büren

Cvar für Preisregeln. Proof of Concept mit hartkodierter Bdv articlegroup

Voraussetzung: Eine optionale BDV (Auswahlliste) mit dem Namen articlegroup

cdb719c4 19.02.2023 10:36 Sven Schöling

PriceRule: cvar editable Behandlung gefixt

f7e3b59b 19.02.2023 10:36 Sven Schöling

PriceRule: Experimenteller Support für CVar Preisregeln

Nur implementiert für Waren cvars mit type select.
Es wird erwartet dass die Preisregel die cvar config verlinkt, und den
ausgewählten Typ als value_text enthält.

Grober "editable" support - wobei erwartet wird, dass editable cvars...

587efe1a 03.02.2023 17:33 Bernd Bleßmann

Gültigkeitstoken: fetch_valid_token lockt die Zeile, wenn in einer Transaction

2f5363d2 30.01.2023 10:03 Moritz Bunkus

Lieferbedingungen ungültig markieren können

34099460 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Reclamation: sql-script for data tables and rose objects added

Also created all needed functions in SL/DB/Reclamation.pm,
SL/DB/ReclamationItem.pm and SL/DB/ReclamationReason.pm
129dcc98 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern: DB-Upgrade-Skript und Rose

Gespeichert wird Benutzer und Datum des Abschlusses. Der Benutzer kann
leer sein, da diese Information in schon existierenden Wiedervorlagen nicht
vorhanden ist.
Bei der Migration existierender Wiedervorlagen wird das Abschlussdatum auf...

1b3afb17 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage für mehrere Benutzer: DB-Upgrade und Rose

916ec1da 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

InvoiceItem: Rose-Manager-Klasse wg. Sorted-Helper

b945837f 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

DeliveryOrderItem: Rose-Manager-Klasse wg. Sorted-Helper

75770330 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten

5b7e8b46 04.07.2022 15:51 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: DB-Upgrade und Rose

b99d067d 12.06.2022 08:27 Jan Büren

Rose-DB OrderVersion - Hilfstabelle zum Versionisieren von Orders

8b4dd266 30.05.2022 12:09 Moritz Bunkus

proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen

Ziel: verhindern, dass eine noch nicht gebuchte Rechnung durch
Verwendung des »Zurück«-Buttons im Browser mehrfach gebucht werden
kann.

Implementation: Beim Neuanlegen einer Rechnung wird ein einmaliges...

ad46cc4c 18.05.2022 14:13 Bernd Bleßmann

Volltext-Suche: Tabelle für Texte aus Dateien im DMS. DB und Rose

a8536f42 03.03.2022 13:39 Jan Büren

Hilfstabelle für automatische GL-Buchung nach Kreditorenbuchung

acf58756 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

DeliveryOrder: prefix in type filter

fd751746 14.02.2022 14:58 Sven Schöling

DeliveryOrder: fix validate on save

5c03b316 14.02.2022 14:58 Sven Schöling

do: neue Nummerkreise für supplier und rma Lieferscheine

b5b366c9 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: Datenbankupgrade, MetaSetup, Rose-Models

b32183e8 24.06.2021 09:48 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Bericht: Einige Sortierungen repariert

fdb3de69 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Auftrag im Bericht anzeigen

22f2c3e8 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Erweiterung f. Datum und Dauer: DB-Upgrade/Rose; Berichtsanzeige

d79f486d 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Sortierung und Ordnung für Artikel

ae4cec42 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Auswählbare Artikel: DB-Upgrade und Rose

21d4aaf8 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Keine Zeiterfassungstypen mehr

8915e775 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Controller

09140f29 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Sortierung und Ordnung für Typen

385bc4be 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Tabellen und Rose

fe18b19f 09.11.2020 10:59 Moritz Bunkus

SL::DB::Employee: Warnung vermeiden

c4cea463 30.06.2020 14:03 G. Richardson

Chart cache_taxkeys - startdate korrekt abfragen

Ansonsten werden Buchungen am 1.7.2020 (= startdate) nicht richtig
zugeordnet.

30d53fc8 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

371ab59d 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

b8c7ffdf 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

3a83d463 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

c2e49890 11.05.2020 15:57 Bernd Bleßmann

Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren

041274ee 11.05.2020 12:54 Bernd Bleßmann

Anreden in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

c63ec91e 24.01.2020 17:04 Bernd Bleßmann

S:D:Manager:ReconciliationLink: nicht initialisierter Wert: Warnungen vermeiden

Durch Tests getriggert, konkret: durch t/bank/bank_transactions.t

a354dfce 23.08.2019 11:17 Moritz Bunkus

Task-Server auf unterschiedlichen Maschinen laufen lassen können

Jede Task-Server-Instanz und jeder Hintergrundjob haben nun ein neues
Attribute »node_id«. Darüber kann gesteuert werden, dass bestimmte
Jobs nur von einer bestimmten Instanz ausgeführt werden....

a00c3f21 10.08.2019 16:42 G. Richardson

PriceRule Manager - selectall_ids -> selectcol_array_query

88d774c6 07.08.2019 15:37 Bernd Bleßmann

Part: Filter-Specs für Kunden- und Lieferanten-Artikel.-Nr.

405928eb 29.03.2019 16:18 Bernd Bleßmann

OrderItem-Manager: Sortierung: runningnumber gibt es nicht -> position

0c227fb2 13.03.2019 14:31 Moritz Bunkus

Schnellsuche für Verkaufs- & Einkaufslieferscheine

c77e88d3 01.03.2019 16:10 Jan Büren

Neue Helper-Tabelle SL/DB/BankTransactionAccTrans.pm

Hintergrund: Verbuchte Bankbewegungen sind nur über
einen löschbaren RecordLink aktuell zuordenbar.
Das macht ein verlässliche Aussage über die Verbuchungen
der Bankbewegung schwierig. Besser wäre es eine...

6fe302af 20.02.2019 15:46 Sven Schöling

Preisregeln: Präzedenzbug bei Mengenregel behoben

Durch eine fehlende Klammerung konnten Mengenregeln zufällig nicht
greifen.

(cherry picked from commit f1cf2062a7df1877e931f5655afe899e0dacb649)

614c48e0 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie in
den Projektstammdaten hinzufügt.

Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alle
Rechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...

4ad4574f 13.02.2019 17:40 Moritz Bunkus

Ergebnis von SL::DB::Manager::Employee->current cachen

084fac75 09.11.2018 11:24 Bernd Bleßmann

OrderItem-Manager: sortspec für sellprice und discount genau spezifiziert.

Sonst ist die Sortierung-Spalte evtl. nicht eindeutig, wenn z.B. das
Part-Objekt mit in der Abfrage ist.

behebt # #334
"Sortierung Artikelstammdaten/Preisinformationen/Verkaufspreisinformation:...

41536780 29.01.2018 17:57 Sven Schöling

Makemodel Manager mit _sort_spec

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

51072516 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Eingabemaske und Journal im Inventory-Controller

dc3382e8 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: neue Tabelle für gezählte Artikel. DB-Upgrade und Rose

6c59b08a 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Manager-Klasse für Inventory (f. sorting/paginating)

87b5c8e4 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

PartPicker kann auch nach EAN suchen

e713c314 20.12.2017 13:25 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Datenexporte zu CSV anlegen und ausführen können

d3ae6850 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: ShopImage

b2bedb6b 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Shoptabellen

435a46b8 14.07.2017 16:13 Martin Helmling martin.helm...

Trotzdem bleibt der Manager "PartClassification"

7cd6d451 14.07.2017 15:59 Martin Helmling martin.helm...

classification_filter ist nicht mehr für Partpicker notwendig

9a7376fb 03.03.2017 21:57 Bernd Bleßmann

CsvImportReport: Manager-Methode destroy löscht nicht aus aktiver Sitzung

Vorher wurden alle Reports bis auf den letzten aus der aktiven Sitzung gelöscht.
Da aber mit den Reports auch das Profile gelöscht wird und im Profil der
zufällige Dateiname der temporären Csv-Datei enthalten ist und dieser nach einem...

2bb452ee 01.02.2017 08:48 Martin Helmling mh@waldpark...

Dateimanagement: Basiserweiterung

In diesem Commit sind die Anpassungen in der Mandantenkonfiguration
sowie die notwendigen Klassen und Controller.

Über eine Zwischenschicht wird das tatsächliche Backend (Dateien,WebDAV,ext.DMS,Datenbank etc) verborgen.

c8a3fef7 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Datenbankschema, Rose-Models

3a1b684b 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

partpicker mit classification_id als filter erweitert

219d88ab 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung: "Preis separat ausweisen"

Dieses neue Attribut an Artikelklassifizierung erlaubt in Aufträgen und Rechnungen
bestimmte Artikel extra auszuweisen.
Dazu werden diese als extra Variable der Dokumentengeneierung zur Verfügung gestellt....

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
df41380a 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

b36f0864 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen""

This reverts commit 815c3639a21ed53b288fd8bbb231e741c8e67ce5.

815c3639 24.11.2016 09:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen"

- neuer boolcher Wert in der Tabelle parts_classification: "report_separate"
- editierbar unter Artikelklassifikation
- In Aufträgen und Rechnungen werden die Zwischensummen LaTeX zur Verfügung gestellt....

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

4ad8ecea 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PartsGroup mit sort_spec

0701c7ef 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PriceFactor mit sort_spec

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

862bc8ce 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

e48eb4dc 17.10.2016 16:13 Kivitendo Admin

Preisgruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Preisgruppen.

Die Reihenfolge der Preisgruppen kann nun eingestellt werden, und man
kann Preisgruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei
Kunden in Verwendung sind, so daß sie bei Kunden oder neuen Belegen...

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

ad97dcb6 02.08.2016 15:09 Martin Helmling martin.helm...

BUG-FIX: Rose kann nur sort_by

order_by wird stillschweigend ignoriert

Weitere Fixes?

98625cb1 28.07.2016 13:06 Kivitendo Admin

Rose Dateien für Tabelle user_preferences

de009a3f 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen

Dies führt ein neues Attribut »payment_terms.description_long_invoice«
und dazugehörige Übersetzungen in »generic_translation« ein.

Die Druckvariable »payment_terms« wird nun in Abhängigkeit vom...

404d9b0a 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Preisentwicklung der Stammdaten anzeigen

58190585 30.05.2016 11:51 Moritz Bunkus

Artikelpreishistorie automatisch über Trigger speichern

23c5a950 24.03.2016 14:29 Sven Schöling

TopQuickSearch: Auftrag, Angebot, Lieferauftrag, Preisanfrage

1c181c11 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: Berücksichtigung in Belegmasken

0310ce71 27.01.2016 15:22 Sven Schöling

Letter: Sortierung default neue zuerst

ebac0f0e 27.01.2016 15:22 Sven Schöling

Letter: 30 pro Seite anzeigen

ea5d75b5 14.01.2016 11:33 Sven Schöling

Letter Controller rewrite

Jetzt auf einigermassen aktuellem technischen Stand.