Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
c8a3fef7 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Datenbankschema, Rose-Models

3a1b684b 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

partpicker mit classification_id als filter erweitert

219d88ab 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung: "Preis separat ausweisen"

Dieses neue Attribut an Artikelklassifizierung erlaubt in Aufträgen und Rechnungen
bestimmte Artikel extra auszuweisen.
Dazu werden diese als extra Variable der Dokumentengeneierung zur Verfügung gestellt....

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
df41380a 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

b36f0864 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen""

This reverts commit 815c3639a21ed53b288fd8bbb231e741c8e67ce5.

815c3639 24.11.2016 09:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen"

- neuer boolcher Wert in der Tabelle parts_classification: "report_separate"
- editierbar unter Artikelklassifikation
- In Aufträgen und Rechnungen werden die Zwischensummen LaTeX zur Verfügung gestellt....

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

4ad8ecea 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PartsGroup mit sort_spec

0701c7ef 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PriceFactor mit sort_spec

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

862bc8ce 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

e48eb4dc 17.10.2016 16:13 Kivitendo Admin

Preisgruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Preisgruppen.

Die Reihenfolge der Preisgruppen kann nun eingestellt werden, und man
kann Preisgruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei
Kunden in Verwendung sind, so daß sie bei Kunden oder neuen Belegen...

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

ad97dcb6 02.08.2016 15:09 Martin Helmling martin.helm...

BUG-FIX: Rose kann nur sort_by

order_by wird stillschweigend ignoriert

Weitere Fixes?

98625cb1 28.07.2016 13:06 Kivitendo Admin

Rose Dateien für Tabelle user_preferences

de009a3f 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen

Dies führt ein neues Attribut »payment_terms.description_long_invoice«
und dazugehörige Übersetzungen in »generic_translation« ein.

Die Druckvariable »payment_terms« wird nun in Abhängigkeit vom...

404d9b0a 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Preisentwicklung der Stammdaten anzeigen

58190585 30.05.2016 11:51 Moritz Bunkus

Artikelpreishistorie automatisch über Trigger speichern

23c5a950 24.03.2016 14:29 Sven Schöling

TopQuickSearch: Auftrag, Angebot, Lieferauftrag, Preisanfrage

1c181c11 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: Berücksichtigung in Belegmasken

0310ce71 27.01.2016 15:22 Sven Schöling

Letter: Sortierung default neue zuerst

ebac0f0e 27.01.2016 15:22 Sven Schöling

Letter: 30 pro Seite anzeigen

ea5d75b5 14.01.2016 11:33 Sven Schöling

Letter Controller rewrite

Jetzt auf einigermassen aktuellem technischen Stand.

d2c5f647 14.12.2015 13:41 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: --all behandelt auch auth-Tabellen

592e11d9 06.11.2015 13:04 Kivitendo Admin

Email-Journal standardmäßig nach Datum absteigend sortieren

1ac4c07d 01.10.2015 14:59 Moritz Bunkus

SEPA: speichern, in welchen Nachrichten-IDs (MsgId) Exporte verwendet wurden

Manche Banken zeigen in ihren Auszügen nur die MsgId an, und es gibt
keine Möglichkeit, die darin enthaltenen einzelnen Überweisungen
angezeigt zu bekommen.

Diese MsgId muss allerdings bei jeder eingereichten Nachricht eindeutig...

72f19f83 24.09.2015 11:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Journal: Journal anzeigen, Eintrag anzeigen, Anhänge herunterladen

24ab7ec0 24.09.2015 11:43 Moritz Bunkus

E-Mail-Journal: verschickte E-Mails speichern

fac8417d 22.09.2015 16:51 Moritz Bunkus

Project-Picker basierend auf Part-Picker

7c215391 21.05.2015 13:58 Kivitendo Admin

Typos und Kommentare angepasst

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
6a12a968 05.05.2015 09:45 Niclas Zimmermann

Bankerweiterung - Zwischenstand, erster Entwurf

Erstellung von Tabelle bank_transactions

Import von Bankbewegungen (in Tabelle bank_transactions)

Menu-Eintrag war noch nicht commitet

Controller für die Bank-Transaktionen

Dialog hin- und her

Achtung: noch mit Debug-Statements!...

4bd1e2f8 25.03.2015 15:05 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 1

93cc0157 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: nach benutzerdefinierten Variablen suchen können

4f152ed2 14.01.2015 15:31 Kivitendo Admin

Neues Feature: Chartpicker

Praktisch komplett analog zum Partpicker, danke Sven für die
Pionierleistung!

Es gibt natürlich ein paar Unterschiede bei den Filteroptionen, z.B.
kann man im Popup nur bebuchte Konten anzeigen lassen, oder die
Ergebnisliste nach der Kontenart einschränken. Es wird auch immer nur...

c383fc0b 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Ein menüeintrag und Typen frei filterbar

bc8c26f3 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Preisregeln können jetzt auch Rabatte

ausserdem Doku

986282c1 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Mehr Filteroptionen

3f5c7866 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Belegdatum als Kriterium hinzugefügt

49eebab7 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Bei Mengen statt "<", ">" die ">=" und "<=" anbieten.

490b0f01 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Waren auch im Einkauf zulassen.

19586862 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Vergleiche waren falsch herum

78df36d1 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Filter nach Ware implementiert

0fe023a4 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Korrektes Matching von Nulls

8fce0254 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Fehler vermeiden wenn noch keine Preisregeln angelegt sind.

9589ecd7 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Erste Version

f16c5520 09.09.2014 19:06 Sven Schöling

CustomerVendor: Picker nach Art von PartPicker

- reinit_widgets fähig
- Tab und Enter atomar
- unterstützt onChange und set_item:CustomerVendorPicker trigger
- unterstützt fat_set_item

fec397bf 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenheftaufträge: beliebige Artikel auswählen können

Zusätzlich werden dann Spalten angezeigt, die die Einheit und den im
Angebot/Auftrag verwendeten Positionstypen (Pauschalposition/
Auwandsposition) angeben.

31ead75c 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: beim Kopieren, Einfügen zusätzliche Artikel berücksichtigen

0c319351 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: zusätzliche Artikel zuweisen und bearbeiten können

4bc8abba 26.08.2014 14:16 Moritz Bunkus

SL::DB::Unit::compatible_units: alle Einheiten gecachet laden

36703a86 14.08.2014 15:04 Bernd Blessmann

Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren

cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlich
Umstellung auf Controller)

Conflicts:

SL/CVar.pm
SL/DB/CustomVariableConfig.pm
bin/mozilla/amcvar.pl
bin/mozilla/io.pl...
1c62d23e 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzone - Default eingeführt (statt id 0)

Als Defaultsteuerzone gilt nun die Steuerzone mit dem höchsten Sortcode, der
nicht obsolet ist (in der Regel also id 1).

Bernd hatte noch ein paar Stellen gefunden, wo als Default 0 gesetzt wird.
Außerdem Doku angepasst, taxzone_id ist nun nicht mehr im Bereich 0-3.

f5c454e3 04.08.2014 17:31 Niclas Zimmermann

Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten

Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebene
bearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-
fläche möglich.

Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung von
Buchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...

493bb35d 23.06.2014 13:44 Moritz Bunkus

Projektliste: kein Filterkriterium für Status == alle

…und nicht »nie benutzt«

bba2bff3 19.06.2014 15:13 Moritz Bunkus

SL::DB::Part: Cachen von Objekten gefixt Teil 2

get_active_taxkey hat vorher ganz einfach nicht gecachet.

96717bed 16.06.2014 14:12 Sven Schöling

PriceTaxCalculator: chart->taxkey lookup vorberechnen

2b82180a 14.05.2014 09:39 Moritz Bunkus

RDBO: Manager-Klasse für Vendor

6341560f 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Verknüpfte Belege: nur Arbeitskopien bei Pflichtenheften anzeigen

9cddaf37 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Unterstützung für an Textblöcke angehängte Bilder

687a09d8 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-Angebot/Auftrag: DB-Schema & Models

09a63fcb 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Fehlende Models für Tabelle "trigger_information"

cee96ce9 01.04.2014 13:03 Sven Schöling

Projekt: Sortierung nach project_status

dc5f7965 01.04.2014 13:03 Sven Schöling

Manager für Projekt Status

b2e1809f 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Basisdaten verwalten, Such- und Listfunktion

baac72df 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenheftmodels: Manager für alle sortierbaren angelegt

284470c1 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Belegsortierung Kunden-/Lieferantenname: Groß-/Kleinschreibung ignorieren

5b8e9fcb 31.01.2014 15:48 Moritz Bunkus

Lieferadressen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

3816bb51 31.01.2014 15:41 Moritz Bunkus

Ansprechpersonen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

d139dd31 31.01.2014 15:31 Moritz Bunkus

Verkäufer-/Bearbeiter-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

49be66cd 09.01.2014 12:40 Jan Büren

Bugfix für 2275 Verkäuferinformationen im Druck kommen aus der Authdatenbank
closes #2275
Hat leider einen kleinen "Rattenschwanz":
a) Beim Löschen des Benutzer wird nur deleted auf true gesetzt, jetzt werden auch
alle weiteren benutzereditierbaren Metadaten gespeichert, dafür ->...

575c4b7f 06.01.2014 14:38 Moritz Bunkus

Hintergrundjobverlauf: Standardsortierung umdrehen

Man ist meistens an den Berichten derjenigen Jobs interessiert, die
zuletzt ausgeführt wurden. Daher die in der Sortierung vorne anzeigen.

9c7262bf 17.12.2013 14:23 Sven Schöling

Projekttypen verwaltbar gemacht

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

71e2b75e 14.10.2013 11:56 Sven Schöling

Manager/Project: custom filter und paginate default.

f5093da0 09.09.2013 11:48 Moritz Bunkus

Einträge in employee aus User->login heraus aktualisieren

Vor der Mandanteneinführung war User->login bereits hierfür
verantwortlich. Dann wurde diese Funktionalität in den
Login-Controller verschoben. Allerdings kehrt die Ausführung in exakt
einem Fall nicht zum Logincontroller zurück: wenn noch...

9b36c563 18.07.2013 09:09 Moritz Bunkus

Administrationsbereich mit Menüsystem versehen

35d63a9f 12.07.2013 13:36 Moritz Bunkus

Kosmetik: Alignment, Einrückung

df33875f 12.07.2013 13:36 Moritz Bunkus

Partpicker: Filtermöglichkeit nach konvertierbaren Einheiten ('convertible_unit')

80d5f170 12.07.2013 13:36 Moritz Bunkus

Part-Manager: leere Strings im Typenfilter ignorieren

84ad2fe8 12.07.2013 13:36 Moritz Bunkus

Part-Manager: mit Hash-artigem Type richtig umgehen können

2504ebe1 11.07.2013 11:08 Sven Schöling

Part Picker

2737667a 24.06.2013 16:45 Moritz Bunkus

Verwaltung von benutzerdefinierten Variablen auf Controller umgestellt

91b948e4 14.06.2013 12:34 Moritz Bunkus

Manager für Warehouse- und Currency-Models

8b34d295 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Druckerverwaltung auf Admin-Controller umgestellt

d8ac0828 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Admin: Teile von admin.pl in neuen Controller Admin verschoben; Mandanten anzeigen

9d391728 27.05.2013 19:52 Sven Schöling

Custom Filter 'type' und 'all' für Parts

a6a6121c 27.05.2013 19:47 Sven Schöling

DeliveryPlan Anpassungen für Filtered Helper

3a7d0b6b 11.03.2013 15:13 Moritz Bunkus

Reste der Tabellen "rma" und "rmaitems" entfernt

Behebt #2204.

168836cf 01.03.2013 13:33 Moritz Bunkus

Verknüpfte Belege: beliebige Verknüpfungen hinzufügen können

91c1ec0e 01.02.2013 16:04 Sven Schöling

transdate Sortierung bei OrderItem war nicht eindeutig

7f8599c0 24.01.2013 13:03 Moritz Bunkus

Projektverwaltung auf Rose- und Controller-Code umgestellt

fd0a62ab 23.01.2013 10:12 Moritz Bunkus

Rose-Order-Manager: Sortier-Spezifikation und Paginating

6858b66b 15.01.2013 14:29 Moritz Bunkus

POD-Dokumentation

d29ecc8b 11.01.2013 13:58 Sven Schöling

cleanup fix