Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (2,09 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

19c3be79 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

displayable_delivery_order_info für DeliveryOrderItem

201c9038 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

Relationship delivery_order_stock_entries für DeliveryOrderItem

1904d8c6 05.08.2015 17:35 Sven Schöling

RecordItem: unit_muiltiplier Methode

073ee541 20.07.2015 11:50 Kivitendo Admin

record Aliase für Items

damit man von DeliveryOrderItem, OrderItem und InvoiceItem direkt auf
das entsprechende ar/ap/do/oe Objekte verweisen kann.

Beispiel in console:

die erste Position aus der ersten Rechnung:
my $item = SL::DB::Manager::Invoice->get_first()->items->[0];...

ca808f20 20.07.2015 11:50 Kivitendo Admin

Items in Belegen können durch LinkedRecords angesprochen werden

3954d14b 16.01.2015 11:02 Bernd Bleßmann

Item-Positionen in DB: DB-Upgrade-Skript; Rose

Positionen der Artikelzeilen für Angebote/Aufträge und Lieferscheine mit
in der Datenbank speichern.

6cde4d1d 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Fremschlüssel für »unit« in Tabellen orderitems, delivery_order_items, invoice

03b6d9ab 23.09.2013 11:37 Bernd Bleßmann

sub_module für Lieferscheine bei benutzerdef. Variablen richtig benannt.

Es heißt delivery_order_items (mit s).

5a7ae14c 25.06.2013 14:22 Sven Schöling

CustomVariables: modules nicht mehr zur Compilezeit inferieren

Um module zu inferieren müssen die Zielobjekte bekannt sein, das kann aber zu
zirkulären Includes mitten im RDBO initialize führen.

Nachlagern geht auch nicht, weil die Daten für relationships benötigt werden....

0845c4b7 23.01.2013 10:13 Moritz Bunkus

Rose: Fremdschlüsselbenennung fixen

Die von Rose erzeugten Fremdschlüsselaccessoren heißen wie die
Spaltennamen, also z.B. in Perl 'trans' zu Spalte 'trans_id'. Das ist
unintuitiv und muss an vielen Stellen (z.B. bei den manager_args,
with_objects etc.) auch als 'trans' angegeben werden....

dd6282f6 17.01.2013 15:49 Moritz Bunkus

Rose-Beziehungstypen gefixt

Behebt #2139.

b632cee8 14.01.2013 16:01 Moritz Bunkus

InvoiceItem, OrderItem, DeliveryOrderItem: diverse Fremdschlüssel eingeführt

f1d475ff 21.06.2012 09:48 Moritz Bunkus

RDBO-Meta-Informationen nach CustomVariables-Helper-Benutzung initialisieren

1b65e282 14.09.2011 11:11 Sven Schöling

tabelle invoice <-> InvoiceItem.

e1bf173b 14.09.2011 11:10 Sven Schöling

CVars als Object Mixin.

Conflicts:

SL/DB/Customer.pm
SL/DB/Part.pm
SL/DB/Vendor.pm
78034f24 08.09.2010 16:04 Sven Schöling

Attribute Helper umgeschrieben.

Siehe Dokumentation SL::DB::Helpers::Attr.

Attributhelper werden jetzt beim Rose Start automatisch geladen.
numeric Felder bekommen immer einen as_number udn einen as_percent helper.
date Felder bekommen immer einen as_date helper....

82515b2d 08.09.2010 16:03 Sven Schöling

RDBO Support.

Script, Models und Manager übernommen und angeglichen.
Ein SQL Schema Update, dass die meisten vorausgesetzten Normalisierungen
enthält mit eingefügt.