Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d19171d1 02.10.2018 09:54 Jan Büren

Workflow quotation -> order. Quell-Beleg schließen.

Angebote|Preisanfrage werden immer geschlossen, falls
es ein Auftrag oder Lieferantenauftrag daraus generiert wird.
Die ursprüngliche Funktion in OE.pm kann als Quelle noch
mehrere Belege haben, dies ist im aktuellen Workflow nur eine...

3a35d09f 01.10.2018 11:21 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beleg vor drucken und E-mailen speichern.

Das nur bei "speichern" auch gespeichert wird, ist vielleicht konsequent, aber
im Alltag eher unpraktisch. Viele Anwender hatten damit ein Problem, dass die
verschickte oder gedruckte Version des Belegs anders ist, als die gespeicherte,...

9bfa364b 26.09.2018 12:23 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wiederkehrende Rechnungen. Konfig nicht mit neuer id …

… speichern, wenn diese schon vorhanden ist, sondern die vorhandene mit
den neuen Attributen versehen.

Wenn sich die id ändert, lässt sich nicht mehr feststellen, ob für diese Konfig...

2eaa3936 26.09.2018 11:20 Jan Büren

Toten Code entfernt: customer_or_vendor_selection.js

Bevor es den Customer-Picker gab, bestand die Möglichkeit
über einen Klick auf ein Fragezeichen den Kunden/Lieferanten
rauszusuchen. Die Funktion war noch ein bisschen erweitert,
da der Ansprechpartner noch separat angezeigt wurde (toter Projektcode im...

1edebcf0 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch: UserPreferences kleinere Syntaxverbesserungen

497da0ff 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch: Syntax Logik bei den Userpreferences. with_empty bei der
Auswahl

2fe6237c 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch für den Benutzer konfigurierbar gemacht.

Über UserPreferences, allerdings wird die Mandantenkonfiguration (quick_search_modules) nicht
berücksichtigt. Der Benutzer hat alle Schnellsuchen zur Verfügung.
Das L.multiselect2side macht Probleme deswegen auskommeniert. Wenn aktiv wird das...

b1e1ad26 21.09.2018 11:11 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Sprache aus Kunden-/Lieferantenstammdaten vorbelegen.

d2d78032 17.09.2018 12:02 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: totalen Ertrag unten anzeigen

df6b50af 17.09.2018 10:35 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Verkäufer aus Benutzer vorbelegen, wenn nicht beim Kunden

Beim Anlegen eines Angebots/Auftrags wird der Verkäufer mit dem Verkäufer aus
den Kundenstamdaten gefüllt. Ist hier keiner gestezt, so wird der Verkäufer mit
dem aktuellen Benutzer vorbelegt.

40f11b80 12.09.2018 15:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: "Speichern und Lieferschein/Rechnung" unter Workflow

Auch, wenn hier gespeichert wird, ist es doch ein Workflow.

94ebf174 11.09.2018 12:35 Werner Hahn

Kundenstatistik: Rechte abgefragt

2ef19c81 11.09.2018 12:09 Werner Hahn

Kundenstatistik: Typo und Formatierung

7ddb43c7 11.09.2018 10:05 Werner Hahn

Kundenstatistik: POD Syntaxfehler behoben

58e28ca0 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: javascript uas Templates in eigene js ausgelagert

bec23a70 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: Rechte

1 Recht um den Tab Belege bei Kunden anzeigen zu lassen
1 Recht um den Tab Belege bei Lieferanten anzeigen zulassen

e1960931 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: POD

8233ba0b 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: Briefe

29318a62 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: Emails

8e99e751 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: offene Rechnungen, offene Aufträge, Angebote, Aufträge,

Kunden und Lieferanten
Kunden Angebote, Aufträge, Rechnungen
Lieferanten Preisanfragen, Lieferantenaufträge, Rechnungen

c092c963 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: dbh auf SL::DB->client->dbh umgestellt

9508e215 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: erster commit ohne Webtemplates

34cece27 06.09.2018 11:11 Werner Hahn

OrderController Einrückung/Formatierung

698bf12d 06.09.2018 10:59 Werner Hahn

OrderController Typo

141b46df 05.09.2018 10:41 Werner Hahn

get_storage_enabled war falsch in MassInvoiceCreatePrint

auch in MassDeliveryOrderPrint eingefügt

9275429a 03.09.2018 15:34 Jan Büren

Kreditorenbuchungen: Warnung bei vorhandener Rechnungsnummer für diesen Kreditor

Vorbedingung:
AP.js erweitert, sodass der Prüfcode entsprechende Inputs von IR oder AP prüft.

Erweiterungen:
Einkaufsrechnung (IR) mit derselben Prüfung wie Kreditorenbeleg beim Speichern versehen...

0bfb9ec3 31.08.2018 12:12 Jan Büren

Fixt #336 Can't locate object method "doc_storage_enabled" via Package SL::Controller::MassInvoiceCreatePrin

34540341 26.08.2018 17:37 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: OpenDocument-Druck

03d66bba 13.08.2018 16:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: gelieferte Menge in Auftragsposition anzeigen.

9aa58dc1 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Workflow VK-Rechnung->Auftrag auf neuen Controller bei experimentellen Features

c3db1b36 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: weitere Links hierhin bei experimentellen Features

bba88a1b 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: S:D:PartsGroup mit use einbinden, nicht mit require

a66cafd9 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kein run_before für create_pdf.

Es gibt schon länger keine action_create_pdf mehr.
Auch den Namen des session-keys umbenannt.

1d242038 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kein Unterstrich vor privaten Funktionen

In einem Controller wird den von aussen zugänglichen Funktionen "action_"
vorangestellt, deshalb ist zur Unterscheidung das Voranstellen eines
Unterstrichs unnötig und verschlechtert die Lesbarkeit.

a328c2e2 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Kosmetik, alignement

0135f09f 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Auftrag aus DB mit new(id => ...)->load laden …

und nicht mit find_by, damit ein Fehler bei nicht vorhandener id
geworfen wird.

6f1f4dde 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kein all_projects mehr nötig, da Projekt-Picker

7d2700f0 27.07.2018 15:25 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Null-Werte in Eingabezeile von leer unterscheiden.

Die Idee war, bei einem leeren Wert in der Eingabezeile ein default zu
nehmen (Menge => 1, Preis => "bester" Preis, Rabatt => "bester" Rabatt).

Bisher wurde aber nicht zwischen leer und 0 bzw. 0,00 unterschieden, so dass...

2e9dddf1 27.07.2018 13:19 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Bei Angeboten das richtige Nummern-Feld nehmen

Fehler waren hier: keine Angebotsnummer in Name des Anhangs, kein Speichern
im Webdav oder Datei-Storage.

4624b187 27.07.2018 12:47 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Email: Anhang-Policy anders prüfen

Wenn das Dateimanagement ausgeschaltet ist, gibt es keine attachement_policy im
Dialog, also nicht auf 'normal' testen.

Sonst wurden keine Anhänge bei ausgeschaltetem Dateinmanagement verschickt.

fc75610c 27.07.2018 12:40 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: print-options aus E-Mail-Dialog für Form::send_email

Sonst wurde z.B. der letzte Ausdruck nicht nicht als Anhang verschickt,
wenn dies ausgewählt wurde, da z.B. formname nicht bekannt war.

1d1f3140 18.07.2018 14:43 Jan Büren

Liefertermin Erinnerung für Auftrags-Controller

Falls in Mandanten-Konfig aktiviert, wird ein leerer Eintrag in
Liefertermin in Aufträgen beim Speichern oder
beim Workflow 'Speichern und Lieferschein' angemahnt.

07c471d4 17.07.2018 14:08 Jan Büren

Buchungsgruppen-Auswahl in Waren alphabetisch sortieren

ace13a46 16.07.2018 12:41 Jan Büren

behebt #356 Bei Zuweisung von zwei Kreditorengutschrift per Kontoauszug verbuchen fehlerhaft

Programmkorrektur für Testfall #b75c6cbb82023b0d6

a3d195e8 16.07.2018 12:41 Jan Büren

BankTransactions.pm proposals an Testfall übergeben

47cc9344 16.07.2018 12:41 Jan Büren

BankTransaction.pm POD verbessert, Feedback von Sven verarbeitet

e811dffe 16.07.2018 12:41 Martin Helmling martin.helm...

Kontoauszug verbuchen: Nur unabgeglichene Buchungen anzeigen

implementiert teilweise Issue #163

2c33e93f 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Dialogbuchen, Betrag aus Kontoauszug verbuchen schreibschützen (Maske)

Als Konsequenz aus dem vorherigen Commit, sollte der Benutzer
erstmal nicht fröhlich Freitext-Werte in das Feld füllen.

2d228125 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Bullshit von meinem commit 81ce5300bddff980 rausgeworfen

Nein, Jan. Eben nicht so implementieren, sondern klarer
und hoffentlich wartungsärmer.

61e8db07 16.07.2018 12:41 Jan Büren

BankTransaction weniger Code ist mehr Wert

Aufgrund des klarer formulierten PODs kann eine Routine und
eine weitere zu "schwache" Bedingung entfernt werden.
Fast alle kivi-Testfälle inkl. adaptierter odyn-Testfälle laufen sauber durch.

e271f064 16.07.2018 12:41 Jan Büren

save_single_bank_transaction dem caller weniger erlauben

Als Konsequenz zum beschriebenem Verhalten im POD

19c89dfd 16.07.2018 12:41 Jan Büren

POD Ergänzungen

BankTransaction::save_single_bank_transaction kann nur
1 noch niemals vorher verbuchte Bankbewegung mit n Belegen verbuchen.
Sollte etwas klarer im POD und später in der Methode deutlich gemacht werden.

ed9b1bfb 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Dialogbuchungsentwürfe verbessert

Nette Idee aus odyn (Start des Gedankens #f09c2b407faa7 Ende des Gedankens #765a3d421e7).
Zwei Sollbruchstellen in odyn, deshalb in kivi neu formuliert:

Sollbruchstellen:
a) Ein Aufruf von BankTransaction::action_list kann Zustände im Datenmodell verändern...

f942d1f6 16.07.2018 12:41 Martin Helmling

Bankimport: Fehler beim Verbuchen von Teilzahlungen: Rollback bei Fehler

Falls ein Fehler auftritt wird kein Rollback von der bereits gemachten Zahlung und dem neuen Recordlink gemacht,
lediglich die Banktransaktion wird nicht verändert

Erweiterung durch ein Test test_bt_error...

792c623f 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

RecordLinks: Support für Kreditore/Debitorenbuchungen

Conflicts:
SL/Controller/RecordLinks.pm

dfe03f5c 09.07.2018 11:54 Jan Büren

ergänzung cherry-pick: form->format_sellprice existiert nicht

e417dbcb 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

BankTransaction/list: vorhandene sepa_export_items an get_agreement übergeben

Conflicts:
SL/Controller/BankTransaction.pm

2a968d9a 09.07.2018 11:54 Jan Büren

Ergänzung zum cherry-pick von gerade format_sellprice ist nicht in Form.pm

Ferner doppelt gepickte Bibliothek entfernt.

031566ec 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

BankTransaction/list: sepa_export_items mit partition_by splitten

Spart eine Doppelschleife

Conflicts:
SL/Controller/BankTransaction.pm

cae9317b 09.07.2018 10:44 Bernd Bleßmann

CSV-Import Aufträge: Bei History-Eintrag zwischen Ver- und Einkauf unterscheiden

7ff8f33c 06.07.2018 15:49 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Lieferantendetails ("D"): keine Preisgruppe bei Lieferanten

f319b065 04.07.2018 11:51 Bernd Bleßmann

CsvImport Aufträge: interne Bemerkungen aus Kunden-/Lieferantenbemerkunen setzen

falls keine intnotes in der CSV-Datei angegeben sind.

aaa88647 12.06.2018 13:43 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen: Fehlermeldungen visuell (flash) besser hervorheben

Beim Analysieren von #355 aufgefallen. Falls Probleme beim
Verbuchen der Kontoauszüge auftreten, sollte auch die Flash-Anzeige
nicht grün sein.

69966b4c 28.05.2018 12:42 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow Auftrag VK <-> EK

a823f2b0 28.05.2018 11:36 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: fake id für Items nach Workflow setzen.

Für items, die hinzugefügt werden, also noch nicht in der DB gespeichert sind,
muss eine fake id gesetzt werden, damit diese bei den actions, die einzelne
items betreffen, auch richtig gefunden/zugeordnet werden können....

004b43a3 22.05.2018 08:55 Jan Büren

Lieferplan um Filter nach Abteilungen ergänzt

370f1355 16.05.2018 17:02 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Kunde/Lieferant vorbelegen, wenn deren id übergeben wird

Für die Workflow-Links aus den Kunden-/Lieferantenstammdaten heraus werden
die customer_id oder vendor_id berücksichtigt und die Kunden-/Lieferanten-
abhängigen Attribute im Order-Objekt entprechend gesetzt.

34d35b6a 16.05.2018 15:20 Bernd Bleßmann

Workflow aus Kundenstammdaten zum neuen Auftrags-Controller, …

… wenn experimentelle Features eingeschaltet sind

00402ae6 14.05.2018 15:48 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Formelberechnung

Sollte evtl. auf Dialog umgestellt werden.

aacd6696 09.05.2018 12:23 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Kunden-/Lieferantendetails ("D")

Hier sollte die alte Makse auch umgestellt werden, erstens auf Dialog und
zweitens damit via Rose zugegriffen wird.

ab45df2f 23.04.2018 09:57 Moritz Bunkus

CVars: in Artikelstammdaten sind alle CVars gültig

Der Code zum Rendern der CVars zeigt nur »Element deaktiviert«, wenn
die CVar als ungültig geflaggt ist. Das kann auch in den Stammdaten
passieren, nämlich dann, wenn man eine CVar in der Konfiguration als...

00d97258 13.04.2018 16:41 Jan Büren

Order-Controller: Angebotsgültigkeitsintervall beachten

Wie beim alten Angeboten auch, soll die Gültigkeit des Angebots
aus der Mandatenkonfiguration gesetzt werden, falls hier ein Wert vorhanden ist.

0f37ddcd 13.04.2018 14:10 Jan Büren

Auch Verwendungszweck beim Import per CSV zusammenfügen

Beim MT940 Import wird purposeX und remote_name_X in einer
Zeichenkette zusammengefügt. Beim CSV-Import ist dies nicht
möglich, da an der Oberfläche das entsprechende Drop-Down-Element
diese Zuordnung (Spalte -> Import-Objekt) nicht zulässt.

89a2d4f1 03.04.2018 14:05 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: bei als neu speichern auch ein neues Objekt erzeugen

Behebt #351 (redmine).

d63305ba 26.03.2018 13:02 Jan Büren

Verknüpfte Belege um die Verknüpfung 'E-Mail Journal' erweitert.

Falls das E-Mail-Journal aktiviert ist wird zusätzlich zu der
archivierten E-Mail auch die Verknüpfung vom Beleg zu der E-Mail mitgespeichert
und ist im Beleg zusätzlich direkt anwählbar.
Etwas mehr Details im POD vom Mailer.pm, die Implementierung orientiert...

9474d0ec 12.03.2018 17:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Anzeige mit Infos über den Kunden-/Lieferantentyp

ccbd0240 23.02.2018 15:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow Angebot->Auftrag nur, wenn gespeichert

06806380 22.02.2018 16:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Mini-Refactoring: js-save-Funktionen zusammengefasst

00c3a0ed 22.02.2018 16:11 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Save as new

b4e12203 15.02.2018 11:26 Sven Schöling

Controller::Base::url_for: nur noch fragment erlauben

Mit mosu darüber gesprochen, und folgende Argumente kamen:

  • Es ist unschön dass quasi magische Elemente wie controller, action und
    jetzt hash und fragment in einer flachen Argumentliste übergeben
    werden. Das ist aber historisch gewachsen und wird jetzt nicht...
fc9548f8 15.02.2018 11:00 Sven Schöling

TopQuickSearch::Contact: fragment statt hash für for_url

932f2895 14.02.2018 14:02 Sven Schöling

TopQuickSearch::Contacts: direkt auf den Ansprechpartner tab springen

aa85133a 14.02.2018 14:02 Sven Schöling

Controller::Base: url_for unterstützt jetzt URI fragments.

b6185e74 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow von Angebot nach Auftrag (Ein- und Verkauf).

2c33d1e6 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Speichern nicht accesskey "enter"

8e77bd29 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: auch für Angebote/Anfragen

a7f02ca0 29.01.2018 17:57 Sven Schöling

CsvImport: Makemodels bei bestehenden Waren stabil sortieren

5c859d64 29.01.2018 16:44 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Konfiguration wiederkehrender Rechnungen.

d83928f0 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: E-Mail-Dialog aus common verwenden.

9ec05722 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beim Drucken Sprache richtig berücksichtigen.

78e36cfd 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Fehler bei Anzeige von EK und Marge in 2. Zeile behoben

Wenn das Order-Objekt noch nicht gespeichert ist, kann darauf nicht über
$item->order zugegriffen werden. Darum muss an die 2. Zeile eine weitere
Variable durchgereicht werden, um zu bestimmen, ob wir im Verkauf sind und...

07dd84c0 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow -> Rechnung (Speichern und Rechnung erfassen)

fdebfd5d 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Verkäufer bei Kundenwechsel ändern

01e7e978 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Sortimente mit Mehrfachauswahl hinzufügen können.

Behebt #220 (redmine).

ae69689a 24.01.2018 16:16 Sven Schöling

Controller::LoginScreen: AuthHandler::handle ohne Argumente aufrufen

Abgesehen davon, dass die Parameter nicht mehr benutzt werden, behebt
das einen ganz ekeligen Bug: "panic: attempt to copy freed scalar"

Das Problem ist, dass der AuthHandler selber das Einloggen übernimmt und...

d210aa27 15.01.2018 11:23 Jan Büren

fixt #337

Vergessene Presenter-Umstellung für Controller/Part.pm

44351ca4 10.01.2018 16:55 Martin Helmling martin.helm...

SEPA-Sammelanweisung (is_batch_transaction): BUGFIX Loop richtig beenden

Wurde eine Sammelanweisung gefunden, ist die Suche für die betroffenen Banktransaktion beendet.
Fälschlicherweise wurde nur die innere Schleife beendet, es muss aber die äußere Schleife beendet werden.

5aacb82b 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: Speichern nicht accesskey enter

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

51072516 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Eingabemaske und Journal im Inventory-Controller