Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (57,7 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
8c30110b 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Anzeige-Begrenzung zu setzen

Diese war vorher fest auf 100 eingestellt. 100 bleibt die Voreinstellung.

d7ca1551 21.01.2021 08:11 Jan Büren

Standardlagerplätze in Part sortiert anzeigen

5cc5eed7 22.11.2019 11:50 Sven Schöling

Part: typo

(cherry picked from commit 8ce71088e51f6bce25c8406ff65f72fad3c15d1a)

20004cac 11.08.2019 11:34 G. Richardson

Part Controller - neuer Tab mit Lagerinformationen

  • Übersicht über alle Lagerbestände, wo der Artikel überall gelagert ist
    (Derzeit gibt es im Template Variabeln um Zwischensummen und
    Nachkommastellen zu kontrollieren)
  • Mini-Journal mit den letzten 10 Lagertransaktionen des Artikels...
0c73b206 07.08.2019 15:37 Bernd Bleßmann

PartPicker nach Kunden- und Lieferanten-Artikel-Nr. suchen und filtern können

1f6dae28 07.08.2019 15:37 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Ursprüngliche Filter für Dialog merken.

Damit klappt das auch hier mit der Suche nach gültigen/ungültigen/allen
Artikeln.

193168d5 11.07.2019 13:32 Bernd Bleßmann

Part-Controller: Kosmetik

8fc5254a 11.07.2019 13:32 Bernd Bleßmann

Part-Controller: Gültigkeit von CVars richtig speichern

Das behebt den Bug, dass sich CVars in den Warenstammdaten nicht mehr
ungültig/gültig gesetzt werden konnten.

af25c146 11.07.2019 13:29 Bernd Bleßmann

Revert "CVars: in Artikelstammdaten sind alle CVars gültig"

This reverts commit ab45df2fa087f4b754ef02f238557ab0e28a676b.

CVars in den Warenstammdaten sind nicht immer gültig. Das Problem hier war,
dass das Speichern des Gültig-Flags durch einen anderen Bug nicht funktionierte,...

db62bb40 23.11.2018 17:35 Bernd Bleßmann

Part-Controller: Normalisieren nach Parsen der Form und nicht als run_before

Das Problem enstand durch commit 2e97532c88dacf9523576df4028b6f7df5967ea8
"Fixt #349 (Normalisierung Artikel) - normalize_text_blocks nach Part-Controller
migriert"

normalize_text_blocks greift auf $self->part zu, welches beim Neuanlegen...

84648282 22.11.2018 13:34 Jan Büren

Fehlermeldung bei 'als neu Speichern' bei Erzeugnissen ohne Erzeungisbestandteile werfen

2e97532c 19.11.2018 13:40 Jan Büren

Fixt #349 (Normalisierung Artikel) - normalize_text_blocks nach Part-Controller migriert

115e5a24 09.11.2018 12:34 Bernd Bleßmann

Artikel nicht löschen können, wenn in Preisregeln verwendet.

behebt #353
"Preisregeln Wenn Artikel gelöscht wird"

39fa895d 29.10.2018 15:48 Bernd Bleßmann

Part-Controller: Als neu verwenden: neue Id für Kunden-/Lieferanten-Art-Nr.

bzw. nicht die alte Id (MakeModel / PartCustomerPrice) für die neuen Objekte
verwenden. Sonst gehen die Kunden-/Lieferanten-Art-Nr. beim Speichern im alten
Artikel verloren.

07c471d4 17.07.2018 14:08 Jan Büren

Buchungsgruppen-Auswahl in Waren alphabetisch sortieren

ab45df2f 23.04.2018 09:57 Moritz Bunkus

CVars: in Artikelstammdaten sind alle CVars gültig

Der Code zum Rendern der CVars zeigt nur »Element deaktiviert«, wenn
die CVar als ungültig geflaggt ist. Das kann auch in den Stammdaten
passieren, nämlich dann, wenn man eine CVar in der Konfiguration als...

d210aa27 15.01.2018 11:23 Jan Büren

fixt #337

Vergessene Presenter-Umstellung für Controller/Part.pm

5aacb82b 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: Speichern nicht accesskey enter

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

87b5c8e4 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

PartPicker kann auch nach EAN suchen

9c29f718 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur im Warenstamm umgesetzt

67814d7d 30.10.2017 15:11 Jan Büren

Erzeugnis nach Fertigen editieren -> Recht in template ausgelagert

Vorher buggy und konzeptionell schlecht, da keine Unterscheidung
von orphaned zu 'darf doch nach fertigen editierbar sein' möglich war.
Ferner auch keine Differenzierung zum Sortiment möglich....

46c22b43 30.09.2017 11:15 Jan Büren

Neues Benutzer-Recht Erzeugnisbestandteile editieren

Erlaubt das Änderun von Erzeugnisbestandteilen auch nachdem es
schon produziert wurde. Standardmäßig nicht gesetzt.

e0e75548 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Shop-Tab in Partcontroller eingebaut

c2efdba2 07.09.2017 13:25 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: kein Redirect auf »neuen Artikel anlegen«

Kommt man aus der Artikelsuche oder legt man einen neuen Artikel an,
so wird beim Speichern nun kein Redirect mehr auf die Suchliste
bzw. die Maske zum Neuanlegen eines Artikels gemacht, sondern auf die...

065cf8d5 14.07.2017 11:01 Kivitendo Admin

Part Controller - Doku zu action_add_from_record

ce904bd6 14.07.2017 11:01 Kivitendo Admin

Artikel aus Belegen anlegen - Artikelklassifizierung berücksichtigen

Bei Verkaufsbelegen sollen im Dropdown nur Verkaufsklassifizierungen angezeigt werden,
bei Einkaufsbelegen nur Einkaufsklassifizierungen.

9c76baca 14.07.2017 11:01 Sven Schöling

Artikel anlegen mit Rücksprung in Belege

0db760fd 02.06.2017 11:24 Bernd Bleßmann

Part Controller - Artikelnummern immer änderbar

behebt #264 (redmine)

9a28383a 30.05.2017 15:36 Kivitendo Admin

Part Controller - Artikelnummern ändern prüft auf used_in_record

nicht auf mehr orphaned.

ae84885c 30.05.2017 12:08 Kivitendo Admin

Part Controller - mit nächster freier Nummer speichern

Gibt man beim Anlegen eines neuen Artikels die Artikelnummer vor so wird
beim Speichern eine Warnung angezeigt und der Speichervorgang
abgebrochen.

Lässt man die Artikelnummer frei und die nächste Artikelnummer (laut...

639de8c2 30.05.2017 12:07 Kivitendo Admin

Part Controller - nach Speichern Artikelbeschreibung zeigen

Per Flash den displayable_name des Artikels anzeigen, so daß man auch
die u.U. automatisch vergebene Artikelnummer sehen kann. Je nach
Callback springt man sonst nämlich z.B. zur Seite um einen neuen Artikel...

eae5f8bd 30.05.2017 12:05 Kivitendo Admin

Part Controller - callbacks für Artikel speichern und löschen

Nach dem Speichern und Löschen eines Artikels zur vorherigen Seite
springen, wenn $::form->{callback} gesetzt ist.

Das Default-Verhalten für das Speichern eines Artikels ist es auf der
Artikelseite zu bleiben....

bad18bee 17.03.2017 13:17 Moritz Bunkus

ActionBar: Standardaktion im Artikelstammdatencontroller auf »Speichern«

6b5fa71b 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im Part-Controller

68b29955 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Part: exact_match robuster mit localized $::form

Behebt Bugs mit vergessenen Filtern wie unit_obj.convertible_unit

905d9edd 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Part: multipicker verwenden

1ce68041 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Integration in Masken und Controller

Einbau in alte Masken (bin/mozilla/* und templates/webpages/??/)
sowie in neue Controller für Kunden/Lieferanten/Artikel ,
in neuen Auftragscontroller

d3b2be26 31.01.2017 16:40 Kivitendo Admin

Bestehende Erzeugnisse korrekt speichern

siehe Ticket #227

e2ef75e5 11.01.2017 11:14 Kivitendo Admin

Part Controller - Artikelnummer von unbenutzten Artikeln ändern

5d711a25 11.01.2017 08:42 Martin Helmling martin.helm...

Prüfen der Bestandteile eines Erzeugnisses beim Hinzufügen

Erst Prüfung innerhalb des Erzeugnisses,
dann recursive Prüfung der das Erzeugnis enthaltenen Erzeugnisse,
Abbruch nach 100 Rekursionen.

Die Abfrage ist so, dass nur vom Erzeugnis abwärts der Baum in die Tiefe geprüft wird....

3a1b684b 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

partpicker mit classification_id als filter erweitert

3a8e5bda 04.01.2017 11:19 Martin Helmling martin.helm...

Abfangen von leerer warehouse_id bevor Objekt gesucht wird

Will man kein Default Lager einstellen kommt es zu einem Rose Fehler.
Nun wird verfahren wie wenn Lager nicht gefunden wird.

77807bf5 27.12.2016 13:35 Kivitendo Admin

Zahlungsbedingungen obsolet setzen

Damit können alte und ungenutzte Zahlungsbedingungen für neue
Belege/CV/Artikel ausgeblendet werden.

Außerdem Umstellung von generic/multibox auf L.select_tag in den Masken

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

df5378aa 22.11.2016 15:16 Kivitendo Admin

Part Controller - Preisfaktoren korrekt anzeigen

13fb6d81 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neuer Part Controller

Soll ic.pl komplett ersetzen.

862bc8ce 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"

bf0b9c5e 06.07.2016 14:07 Moritz Bunkus

PartPicker: in Testseite auch einen vorausgefüllten Picker anzeigen

dc824520 21.01.2015 11:42 Kivitendo Admin

Partpicker - displayable_name eingeführt und column entfernt

Der Partpicker zeigt jetzt im Autocomplete und bei ausgewählten Artikeln
die Artikelnummer und die Artikelbeschreibung an.

Das Feature column im Partpicker wurde entfernt. Ursprünglich war die...

eb07117b 14.01.2015 18:00 Kivitendo Admin

Unnötige use und require in Pickern entfernt

nach Hinweis von Sven etwas aufgeräumt.

b58bafbb 18.11.2014 15:49 Sven Schöling

PartPicker: javascript direkt im P.part_picker adden.

a261c693 18.06.2014 17:45 Moritz Bunkus

Partpicker: Benutzerdefinierte Variablen mitschicken

57faab8f 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

Part api Funktion um eine Ware als json abzufragen

63575bd2 19.02.2014 13:20 Bernd Bleßmann

Rechteprüfung im Part-Controller nicht für Part-Picker-Aktionen durchführen.

Behebt #2451.

75dc6194 19.02.2014 13:17 Bernd Bleßmann

Revert "Das Recht "Lagerverwaltung/Bestandsveränderung" zum Part-Controller hinzugefügt."

This reverts commit 91aa159378605af7676d25ed070532fa6c5eee3c.

91aa1593 19.02.2014 10:57 Bernd Bleßmann

Das Recht "Lagerverwaltung/Bestandsveränderung" zum Part-Controller hinzugefügt.

Hintergrund: Wenn man nur dieses Recht hat, sollte man auch Einlagern können.
Das ging aber bisher nicht, da hier der Part-Picker verwendet wird und dieser
im Part-Controller nur das Recht "Artikel, Dienstleistungen, Erzeugnisse...

579f5842 28.01.2014 16:44 Moritz Bunkus

PartPicker: nach Artikelauswahl custom event 'set_item:PartPicker' mit item-Daten verschicken

2f374c96 15.10.2013 11:26 Sven Schöling

model wird jetzt wieder korrekt inferiert

9d015fd3 14.10.2013 11:56 Sven Schöling

BackgroundJobHistory getmodels

fa7a37a2 14.10.2013 11:56 Sven Schöling

PartPicker get_models

35d63a9f 12.07.2013 13:36 Moritz Bunkus

Kosmetik: Alignment, Einrückung

df33875f 12.07.2013 13:36 Moritz Bunkus

Partpicker: Filtermöglichkeit nach konvertierbaren Einheiten ('convertible_unit')

58e12eca 11.07.2013 11:08 Sven Schöling

exact match funktion wieder hergestellt nach dem letzten commit

7a646681 11.07.2013 11:08 Sven Schöling

ajax_autocomplete umgestellt auf get_models und inline JSON (20% schneller als template)

eff6af28 11.07.2013 11:08 Sven Schöling

Bei tab und enter den ersten full match benutzen. nur wenn der nicht eindeutig ist resetten oder popup öffnen

2504ebe1 11.07.2013 11:08 Sven Schöling

Part Picker

7647d46a 01.02.2013 13:40 Moritz Bunkus

Refactoring: Parameterredesign SL::Controller::Base::render und SL::Presenter::render

Conflicts:
SL/Controller/FinancialControllingReport.pm
SL/Controller/ProjectType.pm

f5ea3094 11.10.2011 14:56 Sven Schöling

Testpage wieder entfernen.

7abae2f3 10.10.2011 14:55 Sven Schöling

Autocomplete version 1 - mehrere eingabefelder, type filter, limit