Merge pull request #41 from kivitendo/f-rights-to-view
F rights to view
Auftrags-Controller: wenn kein Recht zur Bearbeitung, dann Aktionen ausblenden …
… und nicht weglassen
Auftrags-Controller: before-run-hook deutlicher benannt
E-Mail-Protokollierung in interne Bemerkung abschalten, falls Journal an
Recht: Ansehen von Belegen bei Angebot und Auftrag berücksichtigen
Ansehen nur im neuen Auftrags-Controller
Auftrags-Controller: Media beim Drucken berücksichtigen
DeliveryOrder: Beistelllieferschein im Einkauf
Order: Workflow Beistelllieferschein erstellen
Anzahlungs-Rg.: Workflow vom Auftrag: alle Anzahlugns-Rg. und Schluss-Rg.
Wird der Workflow vom Auftrag aus begonnen, so werden alle Anzahlungs- unddie Schlussrechnung vom Auftrag aus gemacht.Der Einstieg über eine Anzahlungs-Rg. und dann der Workflow"weitere Anzahlungs-Rg." (...) und hieraus Schluss-Rg. bleibt bestehen.
Anzahlungs-Rg.: Workflow Auftrag -> Anzahlungs-Rg.
Merge pull request #33 from kivitendo/f-send-emails-as-html
F send emails as html
OrderController: Wiederkehrende Rechnungen: vorbelegte E-Mail-Texte setzen falls leer
Vorher wurde nur geprüft, ob die Konfiguration schon gesetzt wurde. Sollte ein Kunde im Nachhinein auf E-Mail-Versand umstelle ist das Verhalten jetzt komfortabler
Vorbelegte E-Mail-Texte für wiederkehrende Rechnungen genau wie in oe.pl
E-Mails als HTML verschicken: Versand in Einkaufs-/Verkaufsbelegen
Order-Controller: abweichende Rechnungsadresse nur bei Kunden behandeln
Auftrags-Controller: DMS: Druck-Variante berücksichtigen
Kosmetik: Einrückung
Auftrags-Controller: Email/DMS falls kein Dokument vorhanden, eines erstellen, …
… wenn die Policy sagt, dass der letzte Ausdruck mitgeschickt werden soll
Merge branch 'f-cvar-htmlfield'
Order-Controller: Unterstützung für Drucken & E-Mailen von HTML-Vorlagen
Auftrags-Controller: kivi.Validator.js vor kivi.Order.js einbinden, …
damit die Datumseingabe angepasst wird, bevor es bei onchange zum Servergeschickt wird.
E-Mail-Versand: CC: nur kivi-Benutzer mit hinterlegter E-Mail-Adresse anzeigen
E-Mail-Versand: CC: kivi-Benutzer sortieren
Kosmetik
Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Druckunterstützung
Order-Controller: PDF-Handling-Funktionen in Objektmethoden umgewandelt
Erlaubt die einfachere Wiederverwendung, wenn man z.B. mit Mixins fürKundenanpassungen arbeiten möchte.
Zusätzliche Rechnungsadressen: in Verkaufsbelegmasken auswählbar
Auftrag: Projekt automatisch in verknüpftem Pflichtenheft eintragen
Pflichtenhefte: bei Pflichtenheft → Angebot → Auftrag auch PH mit Auftrag verknüpfen
Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …
… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.
Auftrags-Controller: Warnung bei fehlendem Transportkosten-Artikel …
bei VK-Angebot und -Auftrag, wenn in der Mandanten-Konfiguration angegeben.
Auftrags-Controller: Reihenfolge Histore/Wiedervolage (Menüpunkt mehr) geändert
Ist nun so, wie in den anderen Masken (alte OE, Lieferscheine und Rechnungen)
Auftrags-Controller: Debug-Statment raus
Auftrags-Controller: neuen Artikel aus Maske heraus anlegen können
Auftrag-Controller: Aufträge manuell auf nicht-/geliefert setzen können.
Neues Kundenattribut Rechnungsversand per Post -> Deaktiviert E-Mail für Rechnung
E-Mail-Versand: CC an andere kivi-Benutzer per Auswahlliste
Order: Warnung/Fehler bei Liefertermin auch bei kombinierten Export-Aktionen
Order-Controller: Neue Action preview_pdf (Druckvorschau für PDFs)
Dateianhänge aus Projekten auch in E-Mail anzeigen
In Anlehnung an odyn fa2f21bb7d9247782f5eIm E-Mail-Dialog werden hochgeladene Dateianhänge aus einemglobalen Projekt angeboten und sind vorausgewählt.
Order: Vorbelegte E-Mail-Texte für Fall Ansprechpartner aktiviert
Auftrag-Controller: Vergleich des Beleg-Typs einheitlicher …
- Zum Typ-Vergleich die Typ-Funktionen verwenden.War hier kein Problem, kann aber Typos verhindern - dafür sind die Funktionengedacht gewesen.
- Auf type nicht als Hash-Key, sondern als Methode zugreifen....
Kosmetik: Auftrags-Controller: Typo in Funktionsname
Mandantenkonfig: Lieferdatum bei VK-Auftrag und Gültigsdatum bei VK-Angebot
Anstatt diese beiden Werte zu berechnen, gibt es die Möglichkeitdiese konfigurativ gar nicht zu setzen. Hoffentlich letzmalig auchfür die OE.pm implementiert.
Auftrags-Controller: auch bei E-Mail erzeugtes Dokument im WebDAV/DMS speichern
Order-Controller: Knopf f. E-Mail-Aktion nach "Speichern und drucken" freigeben
Order-Controller: Historienfunktion implementiert (aufzeichnen & anzeigen)
Order-Controller: Artikelklassifizierung berücksichtigen
Order-Controller: TODO »credit limit« entfernt
In Besprechung letzte Woche festgehalten, dass wir die Funktion erstmal nicht wieder implementieren.
Order-Controller: Workflow Lieferantenauftrag → Preisanfrage
Order-Controller: Workflow Verkaufsauftrag → Verkaufsangebot
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl auf die des PartPickers umgestellt
Order-Controller: Umwandlung: gemeinsamen Code in eigene Funktion ausgelagert
Neuer Auftragscontroller: veralteten TODO-Eintrag gelöscht
Neuer Auftragscontroller: Drucker-ID an Template-Auswahlmechanismus durchreichen
Der Auswahlmechanismus kann bei der Suche nach der zu verwendendenVorlage das beim Drucker hinterlegte Vorlagenkürzelberücksichtigen. Dafür muss er aber auch gesagt bekommen, welcher...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3
Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mitübertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischenForm-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 2
Bei Funktion »Artikeldaten aus Stammdaten holen«.
Funktioniert noch nicht für die Langbeschreibung, weil die Funktiondas von der Architektur her bisher gar nicht unterstützt.
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 1
Bisher nur beim Hinzfügen von Artikeln.
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben
Auftrags-Controller: Wiedervorlage: kein Fehler anzeigen , wenn kein Recht, …
… sondern nur die Action nicht anzeigen.
Sonst kann man gar keine Angebote/Aufträge erstellen/öffnen, wenn man das"productivity"-Recht nicht hat.
Dank an Sven.
Auftrags-Controller: Wiedervorlage
Hier werden die vorhandenen Funktionenn und das Template verwendet, wobeidie Eingabemaske in einem eigenen Browser-Fenster gerendert wird.
Todo: Umstellung auf Dialog für alle Masken (evtl. ein eigenerFollowUp-Controller und Methoden dafür in SL::DB::FollowUp)...
E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.
Auftrags-Controller: Beleg neu Laden nach Mail
Damit sind auch die verknüpften Belege, in denen die Mail verlinkt ist,aktualisiert.
Auftrags-Controller: Beleg-Id für Mailer setzen, damit verknüpft wird
Das sit nur nötig, wenn vor dem Mailen nicht gespeichert wurde. Daswurde zwar gerade erzwungen, aber falls es wieder rausgenommen wird,funktioniert die Verknüpfung auch.
Order-Controller E-Mail nur nach Speichern möglich
Hotfix um einen wirklich gesicherte $::form zu haben
Auftrags-Controller: Speichern und E-Mail-Dialog über vorhandene Funktion
Die js-Funktion email() tut praktisch das gleiche wie save(). Dann kannauch diese benutzt werden.Damit auch klar ist, dass vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs gespeichertwird, ist die action im Controller umbenannt worden.
Auftrags-Controller: Vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs speichern
Das geschieht zwar auch beim Verschicken der Mail wenn man den Dialog bestätigt,aber beim Speichern wird die Belegnummer generiert, die sonst beiungespeicherten Belegen im Dialog selbst (für den Betreff) nicht zur Verfügung...
cusordnumber in email auch für neuen controller
Auftrags-Controller: Workflow VK->EK: Lieferadresse für direkte Lieferung
Falls beim Workflow Kundenauftrag->Lieferantenauftrag eine Lieferadresseausgewählt oder eine indiv. Lieferadresse eingetragen ist, wir gefragt,ob diese Lieferadresse als (indiv.) Lieferadresse in den Lieferantenauftrag...
Auftrags-Controller: "Speichern und ..." nicht ausgrauen, wenn nicht gespeichert…
…, da vorher ohnehin gespeichert wird.
Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse
Behebt #365 (redmine)
Vorgangsbezeichnung erzwingen auch im Order-Controller
Kosmetik Zeilenumbruch
Auftrags-Controller: Wechselkurs: Preis beim Hinzufügen eines Artikels umrechnen
Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …
- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert- Wechselkurs ist immer änderbar- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle
Bezieht sich auch auf #135Refs #135
Auftrags-Controller: Wechselkurs: Kosmetik / POD update
Auftrags-Controller: Währung in make_order setzen
Auftrags-Controller: Währung bei Kunden-/Lieferantenwechsel setzen
Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs
- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird- Übersetzte Fehlermeldungen
ticket #9491
(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...
exchangerate bei Order erst nach transdate und currency_id setzen
(cherry picked from commit 7d76676faf4c3a4d71fc5df449365374a9997995)(cherry pick von odyn)
Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar
impl. #9491
(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)(cherry pick von odyn)
Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden
Auftrags-Controller: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen
Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können
Auftrags-Controller: Prüfung beim Holen der Kunden-/Lieferanten-Art.-Nr, …
… ob Option eingeschaltet ist und ob Kunde/Lieferant schon gewähltwurde. Sonst gibt es einen Fehler beim Workflow von VK in EK und umgekehrt.
Auftrags-Controller: Positions-Update: auch Artikelnummern updaten
Auftrags-Controller: Spracheinstellungen aus Druck-/E-Mail-Dialog speichern.
Auftrags-Controller: PDF-Download per ajax-send_file
Auftrags-Controller: self an _row-Template übergeben …
… und nicht einzelne Variablen aus self, die dort abgefragt werden.
Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Neuer Workflow Lieferantenauftrag->Kreditorenbuchung
Für jedes Aufwandskonto der Positionen im Lieferantenauftrag wird eineZeile in der Kreditorenbuchung erstellt. Gebucht wird standardmäßigauf des entsprechende Aufwandskonto. In der Mandantenkonfiguration...
Auftrags-Controller: mime-type füer odt
Order Controller POD - Typos
Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.
… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.
Auftrags-Controller: PartPicker filtert nach Kunden- und Lieferanten-Art.-Nr., …
… sofern das in den Benutzereinstellungen ausgewählt ist.
Auftrags-Controller: item-ids nach Speichern richtig setzen
Vergessen, den idx in jedem Fall weiterzuzählen. Dadurch konnte es passieren,das Positionen aus dem Auftrag gelöscht und evtl. Langtexte und Werte der2. Zeile falsch zugeordnet wurden.
Nachtrag zu:...
Auftrags-Controller: Einstellungen/Höhe des Scrollbereichs berücksichtigen …
… für den Positionsbereich
OrderController: nach Speichern hiddens der ids wieder setzen, …
… falls die Makse nicht neu geladen wird.
OrderController: Kosmetik