Mobile Layout: Loginscreen für mobile User
Login: Callback setzen und berücksichtigen, wenn abgemeldet
Wenn ein Ziel innerhalb des Programms aufgerufen wird (z.B. aus einemLink, den man zugschickt bekommt) und man nicht eingeloggt ist, sowird man zu dem Ziel weitergeleitet, nachdem man sich eingeloggt hat.
LoginScreen: Request beenden, wenn Benutzer nicht authentifiziert wird
Controller::LoginScreen: AuthHandler::handle ohne Argumente aufrufen
Abgesehen davon, dass die Parameter nicht mehr benutzt werden, behebtdas einen ganz ekeligen Bug: "panic: attempt to copy freed scalar"
Das Problem ist, dass der AuthHandler selber das Einloggen übernimmt und...
Form::read_logo gibt es in dieser Version nicht
$::form->read_version auf SL::Version->get_version umgestellt
Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt
Rechte: In die Datenbank verlagert
login nicht aus $::form nehmen. Teil 2
Dabei ergibt sich ein kleines Problem. User spezifische bin/mozilla/Controller werden geladen bevor das User handling abgeschlossen ist.Nach dieser Änderung sind die also de facto kaputt.
Dispatcher: Requests auf controller.pl ohne action auf Loginseite redirecten
Ist hilfreich, wenn man aus der Browserhistory einen Link wiehttp://…/kivitendo/controller.pl aufruft. Bisher wurde nur eine böseFehlerseite angezeigt.
Einträge in employee aus User->login heraus aktualisieren
Vor der Mandanteneinführung war User->login bereits hierfürverantwortlich. Dann wurde diese Funktionalität in denLogin-Controller verschoben. Allerdings kehrt die Ausführung in exakteinem Fall nicht zum Logincontroller zurück: wenn noch...
LoginScreen: im Check auf "schon angemeldet?" Client setzen
In Login-Maske Versionsnummer wieder anzeigen
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
Eindeutiger und freundlicher Hinweis, wenn Session abgelaufen ist
Nicht "Sie sind abgemeldet." in Fehlerfarben.
Wenn DB existiert aber Basistabellen fehlen anständige Fehlermeldung anzeigen
Beim Login alle für diesen Mandanten gültigen User in employee anlegen
Fehlermeldung im Login nicht beliebig breit; Logoutmeldung in grün und nicht in rot
Userlogin mit Mandanten gefixt (erster Schritt)
Focus & Tabreihenfolge im User-Loginscreen fixen
Mandantenauswahl in Loginbildschirm anzeigen
Refactoring: Parameterredesign SL::Controller::Base::render und SL::Presenter::render
Conflicts: SL/Controller/FinancialControllingReport.pm SL/Controller/ProjectType.pm
Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token
Wird für CRM-Menü benötigt.
SL::Layout -> SL::Layout::Dispatcher
Layout package names refactored
SL::Controller::Layout::* -> SL::Layout::*SL::Controller::Layout -> SL::Layout::Dispatcher
login Layout
Layouts eingeführt
bin/mozilla/menu* -> SL/Controller/Layout/*
Bei Loginfehlern das Menü nicht mitrendern
Erste Version Frameless
Login-Maske: Zu Menu redirecten falls bereits eingeloggt
Wenn man bereits eingeloggt ist und irgendwo im Programm zu login.plredirectet wird (z.B. beim Speichern der Benutzereinstellungen), sowurde durch die Umstellung des Loginmechanismusses neulich leider die...
User-Login auf Controller umgestellt