Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter anwenden
Trennung VK/EK in Berichten
Controller - alten unbenutzten Code entfernt
Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar machen
es gibt nun "feature_experimental_order" und "feature_experimental_assortment"
angepasster cherry pick von odyn: bc94c40f2f64e7b40fbd90c49dbf41f86688c32d
Auftrags-Controller: weitere Links hierhin bei experimentellen Features
Lieferplan um Filter nach Abteilungen ergänzt
DeliveryPlan: calc_qtys mit SL::Helper::ShippedQty berechnen
ActionBar: ReportGenerator nutzt per Default nun die ActionBar
ActionBar: Verwendung beim Lieferplan
IC: alte ic.pl edit links korrigiert
DeliveryPlan: Entfernt Einstellung, um nur ausgelagerte Lieferscheine zu berücksichtigen.
Diese Option lieferte hier ungenaue Ergebnisse, da dennoch auch Positionenangezeigt wurden, für die überhaupt kein Lieferschein erstellt wurde.
DeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen.
Lieferplan Modus Lieferwertbericht entfernt
Der Modus ist jetzt unnötig, da der Lieferwertbericht eineneigenen Controller hat.
typo in SQL-Query
Lieferwertbericht - unnötige Konfigurationsparameter entfernt (Ergänzung)
Vergessene Dateien zum Commit von gerade
Revert "DeliveryPlan: Nicht abstürzen, wenn keine Einträge gefunden wurden"
This reverts commit 8e35d05e35f63783ff403c7a4a5febe81cc43f8f.
Hat Bernd vor mir gefixt, und ich habs nicht gesehen
DeliveryPlan: Nicht abstürzen, wenn keine Einträge gefunden wurden
Im Lieferplan und Lieferwertbericht Mengen nicht berechnen, wenn es keine Ergebnisse gibt.
Sonst gibt es ein Syntax-Error in dem Query.
DeliveryPlan: qtys manuell aus der Datenbank holen
Objektmethoden sind bei grossen Datenbanken zu langsam
no lexical postif in DeliveryPlan.pm
test ausführen, nicht vergessen!!! @myself
Lieferplan: all_businesses in init-methode ausgelagert
<gorash> kurzes feedback zum lieferplan:<gorash> in der action alle business laden: der ganze punkt an den init_* sachen ist, dass mand as laden von nötigen daten aus der action rauskriegt
Lieferplan / Lieferwertbericht um Filter Bearbeiter erweitert
Lieferplan: Filter für Projektnummer und Kundentyp
Conflicts:
SL/Controller/DeliveryPlan.pm
Neuer Bericht: LieferwertberichtErweiterung DeliveryPlan.pm um Modusweiche Lieferplan oder LieferwertberichtImplementierungstand Lieferwertbericht: - Alle offenen Verkaufsaufträge werden berücksichtigt - Beim CSV-Export wird die Einheit als Extra-Spalte exportiert und die...
DeliveryPlan: Cleanup, vc mitschleifen
Lieferplan: Warenwert der ausgelagerten Warenmenge anzeigen
DeliveryPlan - kleinere Details verbeserta) SQL-sanitize $vc paramb) Syntaxfehler in Templatec) SELF.vc leicht sinnvoller als nur $vcd) Column defs mit visible an- und ausschalten, bzw. hotfix für heute
Verbesserungen Einkaufs-Lieferplan
a) keinen Fallunterschied für $vc im Template, sondern ein einfaches hidden flag vcb) kein copy & paste von action_list(_ap), sondern parameter in erp.inic) performanteres grep, statt foreach in OrderItem (Details s.a. devel-liste)...
Einkaufs-Lieferplan
Lieferplan für noch nicht vollständig gelieferte Einkaufsaufträge.
Erweiterung Lieferplan Belege wirklich ausgelagert und Warenverkaufswert (default: aus)
Erweiterung Mandantenkonfiguration im Bereich Lager zum Einschalten vona) WarenverkaufswertFalls aktiviert erscheint eine neue Spalte im Lieferplan, die den Wert der...
Lieferplan-Bericht um Berichts-Feld "ausgelagerte Menge" erweitert
Der Lieferplan berechnet aktuell die "verschickte" Menge der Warenaus der Menge der generierten Lieferschein, beachtet aber nicht dentatsächlichen Status des Lieferscheins (ausgelagert oder nicht)....
Neue version vom lieferplan, die Splitlieferungen besser unterstützt.
- Stresstest in 2 Livedatenbanken mit je ~100000 Aufträgen liefert einen erwarten Load von 5000 in Postgresql.
- In verschiedenen Lieferscheinen gelieferte Positionen sollten jetzt korrekt behandelt werden.
Eigenes Recht für Lieferplan und "sales_all_edit" berücksichtigen
Debugstatement entfernt
behebt #2384
Bugs, Doku Stub
paginating im druck gefixt. debugmeldungen aufgeräumt
weitere umstrukturierung
Erste Version GetModels rewrite
known bugs:disable pagination funktioniert nichtcompiletime optimizations werden noch nicht benutztdoku fehlt
Customer/Vendor-Pfade angepasst
flat_filter wird nicht mehr benötigt
DeliveryPlan Anpassungen für Filtered Helper
Refactoring: list_objects() aus Controllern in ReportGenerator-Helfer verschieben
Refactoring: Parameterredesign SL::Controller::Base::render und SL::Presenter::render
Conflicts: SL/Controller/FinancialControllingReport.pm SL/Controller/ProjectType.pm
Kosmetik: Einrückung gefixt
Gelöschte Positionen in Lieferscheinen im Lieferplaner berücksichtigen
behebt #2018
Erweiterung Lieferplan
Im Lieferplan wird jetzt noch zusätzlich zu der Gesamtliefermengeund der schon gelieferten Menge auch noch die Differenz (also dieMenge, die noch nicht geliefert wurde) angezeigt.
Spaltentitel bei Sorted-Helper-Nutzern via t8() übersetzbar gemacht
Kosmetik
Refactoring: Vereinfachung vom Lieferplancontroller
DeliveryPlan: Weitere Umstellung auf Sorted-Helper
DeliveryPlan-Controller auf Sorted-Controller-Helper umstellen
DeliveryPlan-Controller auf Paginate-Controller-Helper umstellen
Lieferplan: Ohne Filter nicht abstürzen.
Lieferplan: filter string
Lieferplan: von/bis Filter, Kundennummer Filter, filter summary Grundstruktur
DeliveryPlan
Erste Version squashed (überspringt 10 Commits, in denen das Query unbrauchbar langsam ist)