Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (25 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
3b18f3f0 23.06.2016 16:31 Sven Schöling

BankTransaction: Filter aus letztem Commit auch nicht vorbelegen

753bc5ad 23.06.2016 16:28 Sven Schöling

BankTransactions: Lieferantenfilter nicht benutzen, wenn...

kein fremder Konteninhaber existiert. Ansonsten wird da einfach nach
einem zufälligen Vendor gefiltert der kein Konto hat.

ffc3f2f9 17.06.2016 18:55 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen -> Lieferanten-Filter verbessern

Falls in dem Datenmodell Drafts.pm, Dialogbuchungen vorhanden sind,
stürzt die Filterfunktion einfach ohne Rückmeldung ab und macht nichts weiter.
Sinnvollerweise nur Ergebnisse filtern, die auch eine vendor_id im Draft haben.

98a59d3e 13.06.2016 17:31 Jan Büren

Refactoring: BankTransaction

minimalen aufgeräumt. Alte Copy&Paste doppelte Checks
an der Stelle entfernt, die ich gelesen und verstanden habe.

2a6cee7b 13.06.2016 16:39 Jan Büren

BankTransactions GUI Hotfix Verbesserung

Wenn man über die Liste aller Rechnung jetzt auch den
zu verbuchenden Betrag als Hilfestellung angezeigt bekommt, muss dieser
entsprechend konsequent auch bei dem einfachen AJAX-Anklicken
angezeigt werden.

29ecf3e8 13.06.2016 16:37 Jan Büren

Bankauszug verbuchen invoice_amount vor pay-invoice

Die Reihenfolge der Verarbeitung des Bankausszugs ist jetzt
wichtig. Vorher wurde einfach der Betrag der gesamten Rechnung
abgezogen, jetzt ist es nur noch der offene Betrag, der nach
der Zahlungsverbuchung dann auf 0 ist. Deshalb vorher ...

aa949f27 13.06.2016 15:40 Jan Büren

Feature Kontoauszug verbuchen - nur maximal offene Beträge

amount_open -> open_amount - richtige Helper-Funktion aufrufen

afd79356 13.06.2016 15:28 Jan Büren

Keine Rechnungen mit Bankauszug verbuchen überbezahlen

5d2c7ae2 10.05.2016 13:20 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen, Startdatum der Verbuchung greater/equal

Wie bei fromdate und auch sonst überall im Programm, entsprechend
das Startdatum der Kontoverbuchung noch als gültigen Wert mitnehmen.

bc40bcab 18.04.2016 12:43 Moritz Bunkus

(I)LIKE-Argumente immer mit Funktion SL::DBUtils::like erstellen

cd887de4 17.08.2015 11:38 Kivitendo Admin

Kontoauszug verbuchen - prüfen, ob Bankbuchung und Rechnung schon verlinkt

Eine Bankbuchung darf zwar mehrere Rechnungen begleichen, aber jede
Rechnung nur einmal. Daher wird vor dem verbuchen geprüft, ob es für die
Bankbuchung schon eine Verknüpfung zu der Rechnung gibt.

18140010 01.07.2015 18:21 Kivitendo Admin

Bankerweiterung - bei Rechnung zuweisen Verkaufsrechnungen anzeigen

Das Feature war kaputt, offene Verkaufsrechnungen wurden nicht angezeigt.

0966a832 01.07.2015 18:14 Kivitendo Admin

Skonto - korrekte Variablenprüfung payment_term

für den Fall, daß kein payment_term bei den ausgewählten Rechnungen gesetzt ist.

dac0c31d 01.07.2015 18:11 Kivitendo Admin

Revert "Banktransactions - beim Speichern der Rechnung Zahlungsart prüfen"

This reverts commit 8809a4d1a4b4d3e5b3de31af94c0679dabfacc28.

Das funktioniert so nicht.

8809a4d1 19.06.2015 10:41 Kivitendo Admin

Banktransactions - beim Speichern der Rechnung Zahlungsart prüfen

ob es einem gültigen payment type entspricht.

Außerdem korrekte Variablenprüfung, für den Fall, daß kein payment_term
gesetzt ist.

fa503e5a 29.05.2015 14:55 Sven Schöling

BankTransactions: typo in deref

573562a5 06.05.2015 17:46 Kivitendo Admin

Bankerweiterung: Typo, find_by correct aufrufen

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
6a12a968 05.05.2015 09:45 Niclas Zimmermann

Bankerweiterung - Zwischenstand, erster Entwurf

Erstellung von Tabelle bank_transactions

Import von Bankbewegungen (in Tabelle bank_transactions)

Menu-Eintrag war noch nicht commitet

Controller für die Bank-Transaktionen

Dialog hin- und her

Achtung: noch mit Debug-Statements!...