Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (5,46 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
94e9c19f 23.06.2023 10:18 Bernd Bleßmann

SelfTest: Fehlermeldung beim E-Mail-Versand übersetzen.

Sonst wird auch der Platzhalter (#1) nicht ersetzt.

068f5a6c 12.01.2023 09:39 Jan Büren

E-Mail Priorität für SelfTests korrekt setzen und nicht doppelt initialisieren

6430257e 11.01.2023 14:11 Jan Büren

SelfTest um Parameter von data erweitert.

Damit kann Module und E-Mail-Adressen überlagert werden.
Die Einträge im Datenfeld des Hintergrund-Jobs nach YAML Konvention:

modules: Proccess
mail_to:

Somit ist es möglich unterschiedliche Test-Ergebnisse an unterschiedliche...

615a5a85 26.09.2022 14:54 Jan Büren

SelfTest, Optional eine weitere E-Mail-Adresse beim Hintergrund-Job angeben

3b3e1554 28.02.2020 10:01 Bernd Bleßmann

SL/BackgroundJob/SelfTest: eine lfd. Modulnummer hinzufügen.

Die Ergebnisse für das E-Mail-Template liegen in einem Hash mit den
Modul-Namen als keys. Im Template wird über die keys iteriert, damit ist
die Reihenfolge aber nicht garantiert. Deshalb wird hier eine Modulnummer...

8da82ce0 28.02.2020 10:01 Bernd Bleßmann

Kosmetik: POD bei SelfTest: keine leeren Abschnitte

Das gibt Warnungen beim podchecker

5142828d 18.01.2019 14:16 Bernd Bleßmann

BackgroundJob SelfTest: unbenutzte Variable entfernt

74d90fe6 26.09.2018 11:42 Jan Büren

SelfTest: Fehlermeldung beim E-Mail-Versand an den Task-Server hochreichen

2d15e56a 12.06.2018 13:34 Jan Büren

SelfTest false positive vermeiden

Der #b4cc349b ist leider auch Schrott.
Im Array hab ich nur failed mit 0 oder 1 als zuverlässige Status-Meldung

b4cc349b 04.06.2018 11:04 Jan Büren

SelfTest false positive vermeiden

$self->all_passed enthält nicht mehr den Zustand, ob alle
Tests erfolgreich waren. Als Workaround auf zwei negativ
Status-Meldungen prüfen, die bei Problemen gesetzt sind.

aeeea531 19.12.2016 10:20 Jan Büren

Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen

Der Aufruf der SelfTest funktionierte nur für genau eine
Datei - Mit einer leicht anderen Aufruf-Syntax werden auch weitere
Tests durchgeführt.

c13c09e6 19.12.2016 10:16 Jan Büren

Revert "Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen"

git add --patch falsch angewandt.

This reverts commit db4680753f5ec1de62bdc0557f850afd810444d1.

db468075 19.12.2016 10:10 Jan Büren

Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen

Der Aufruf der SelfTest funktionierte nur für genau eine
Datei - Mit einer leicht anderen Aufruf-Syntax werden auch weitere
Tests durchgeführt.

8da71e6d 10.03.2016 11:48 Jan Büren

SelfTest - bessere Fehlerbehandlung für Einbinden der Test-Module

Fehlermeldung an den TaskServer zurückgeben.
Fehlermeldung(en) in der Status-E-Mail hinzufügen.

e23a8be0 12.01.2016 14:51 Moritz Bunkus

SelfTest: Datenbanknamen gefixt; Client-Namen auch mit ausgeben

dbda14c2 18.06.2013 09:46 Moritz Bunkus

Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt

2e66dde5 14.06.2013 16:17 Moritz Bunkus

'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen

9d678395 09.11.2012 11:30 Sven Schöling

SelfTests korrekt reinitialisieren

Fix für #1991

2725c98d 18.09.2012 14:59 G. Richardson

Diverse Typos in SelfTest korrigiert

f7d51d3e 10.07.2012 13:22 Sven Schöling

SelfTests

Es gibt jetzt ein Grundgerüst um Selbsttests durchzuführen, und bei Problemen
einen Administrator per Mail zu benachrichtigen. Die Selbsttests werden Über
das SelfTest Modul für den Taskserver verwaltet, und in config/lx_office.conf
im Block [self_test] konfiguriert. Die Tests werden in TAP ausgeliefert und...