Wiederkehrende Rechnungen: Variable period_end_date gefixt
Das Periodenenddatum wird am Anfang der sub bereits richtig als »derletzte Tag innerhalb des Abrechnungszeitraumes« berechnet und darfhinterher daher nicht mehr auf den Monat abgeschnitten werden.
Wiederkehrende Rechnungen: Variablen für lange Monatsnamen gefixt
Ging im Commit »Wiederkehrende Rechnungen: Formatierung vonDatumsdruckvariablen über freie Formatstrings« kaputt. Danach waren dieVariablen <%current_month_long%> schlicht leer.
PeriodicInvoices: korrekter Fallback, wenn kein email Template gesetzt ist.
PeriodicInvoices: Rechnugnen nicht einen Tag zu früh erstellen, das gibt massig Probleme
SL::DB::PeriodicInvoicesConfig: Datumsberechnung aus Backgroundjob verschoben
Wiederkehrende Rechnungen: Formatierung von Datumsdruckvariablen über freie Formatstrings
Wiederkehrende Rechnung: "erste Rechnung erzeugen am" als Startdatum nutzen
Bugfix zu manuelle Lieferadresse im Auftrag wird nicht in wiederkehrende Rechung übernommencloses #2296
'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen
Wiederkehrende Rechnung: Debugmeldungen immer, aber auf Level DEBUG1 ausgeben
Modus für Druckbefehl bei wiederkehrenden Rechnungen richtig einstellen.
Behebt #2246.
Periodische Rechnungen: Monatsnamen nicht im Script hardcoden
Abgesehen davon, dass es extrem unschöner Stil ist, werden ohne "useutf8;" dann auch die Umlaute nicht richtig behandelt.
Ältere RDBO-Versionen kennen 'where' als Alias für 'query' beim Manager nicht
Umstellung Form::throw_on_error auf Verwendung von Exception::Lite anstelle von Hashrefs
config/lx_office.conf.default einlesen, wenn config/lx_office.conf nicht existiert
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Zusammenfassen mehrerer Konfigurationsdateien in einer gemeinsamen
Das Drucken von erzeugten wiederkehrenden Rechnungen implementiert
Hintergrundjob zum Erzeugen periodischer Rechnungen
Das Erzeugen/Buchen der Rechnungen sowie die E-Mail-Benachrichtigun amSchluss wurden implementiert. Was noch fehlt ist der automatischAusdruck (sofern gewünscht).