Warteschlangen-Druck: keine Multibox mehr verwenden
fix FSF address
single-dbh: Fehler in Transaktionen immer weiterwerfen
SL:: single-dbh und disconnects
Funktion »like« von Form nach DBUtils verschoben
Das ist eine Datenbank-Quoting-Funktion und hat daher nichts mehr inForm zu suchen.
Spellchecks
Drucken von Lieferscheinen über die Warteschlange
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Vorlagentyp "packing_list" gibt es nicht mehr
Wurde ursprünglich als Lieferschein aus Rechnung herausausgedruckt. Wird von der Funktionalität her von Einkaufs- undVerkaufslieferscheinen ersetzt.
Und wieder ein Schwung strict.
Keine direkt vom Browser stammenden Strings bei open() verwenden.
Debugcode
Vermeidung von SQL injection durch Verwendung parametrisierter Abfragen.
Recommit von r1164 von skoehler: Nachtrag Bug 366 & R1156 Druck, Datumsselektion fuer Einkaufsseite und Bugfix Auswahl "Alle auswaehlen" vergass Sucheinschraenkung
Recommit von r1156 von skoehler: Bug 366 Datumselektion beim Druck von gespeicherten Formularen war auskommentiert. Grund unbekannt deswegen erst mal nur fuer Kundenrechnung, Auftraege und Angebote eingefuegt.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Nachtrag Bug 366 & R1156 Druck, Datumsselektion fuer Einkaufsseiteund Bugfix Auswahl "Alle auswaehlen" vergass Sucheinschraenkung
Bug 366 Datumselektion beim Druck von gespeicherten Formularen war auskommentiert. Grund unbekanntdeswegen erst mal nur fuer Kundenrechnung, Auftraege und Angebote eingefuegt.
Solved 179, Dank an Anneli HuthSpalten Sortierung funktioniert nicht in Tabellen
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.