Auth: Unterstützung für multiple Authentifizierungsbackends
Über den Parameter "module" kann man nun multiple Backends angeben,die nacheinander versucht werden, bis ein Erfolg gemeldet wird oderdie Liste durchlaufen wurde.
Zusätzlich kann man LDAP-Module mehrfach angeben. Damit...
LDAP-Auth: Konfiguration über Konstruktur übergeben
Ist eine Vorarbeit dafür, das LDAP-Modul mit unterschiedlichenKonfigurationen benutzen zu können.
LDAP-Auth: enter_sub/leave_sub entfernt
Hinweise auf lx_office.conf in kivitendo.conf geändert
Fixt #2031.
LDAP Authentifikation zwischen requests korrekt resetten.
Das Benutzer-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen
Zirkuläre Referenzen auflösen
Konfigurationsdatei config/authentication.pl nach config/lx_office.conf(.default) gemerget
Auth Konstanten ausgelagert in ein eigenes Package.
Dadurch keine Probleme mit zirkulären Includes mehr. Ausserdem DBI an der richtigen Stelle eingebunden.
und die restlichen .pm Module.
Rekursive Einbindung von Modulen verhindern.
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.