Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (1,82 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
eb8ba476 02.07.2012 15:58 Sven Schöling

Keine Passwörter mehr in Sessions speichern.

Der vorherige Mechanismus hat Passwörter in der Session hinterlegt, um bei
jedem Request überprüfen zu können, ob die Zugriffsrechte immernoch bestehen.
Gedacht war das vor allem für LDAP Authetifizierung, wo der Admin den Zugang...

72887d24 01.12.2011 13:28 Sven Schöling

LDAP Authentifikation zwischen requests korrekt resetten.

7d42e176 23.06.2011 17:26 Moritz Bunkus

Bei Passwortänderung Login für Salzen übergeben

d3d6cb31 21.06.2011 08:51 Moritz Bunkus

Fall 'kein Hash-Algorithmus angegeben' bei alten Passwörtern richtig behandeln

d0c2cfbe 16.06.2011 10:18 Moritz Bunkus

Das Benutzer-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen

58fdd50d 16.06.2011 10:00 Moritz Bunkus

Passwort-Hashing in eigenes Modul ausgelagert

43b16238 07.03.2011 15:53 Moritz Bunkus

Zirkuläre Referenzen in $::auth auflösen, damit DB-Verbindung am Ende des Requests geschlossen wird

Conflicts:

SL/Auth/DB.pm
327e6e57 25.02.2011 17:55 Moritz Bunkus

Hashen der Passwörter mittels Digest::SHA1 (Fallback auf Digest::MD5)

Teil eines Fixes für Bug 1606. Hintergrund ist, dass bei Nutzernamen
mit Umlaut als zweitem Char crypt() ungültiges UTF-8 erstellt: Crypt
nimmt die ersten zwei Bytes (nicht Zeichen) einer Zeichenfolge und...

5d23fb60 02.06.2010 17:01 Sven Schöling

Auth Konstanten ausgelagert in ein eigenes Package.

Dadurch keine Probleme mit zirkulären Includes mehr. Ausserdem DBI an der richtigen Stelle eingebunden.

c510d88b 20.10.2009 15:53 Sven Schöling

und die restlichen .pm Module.

684e84d8 29.09.2009 16:53 Sven Schöling

Rekursive Einbindung von Modulen verhindern.

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.