Benutzerverwaltung im Bereich Verkauf > Ansicht nur auf eigene Verkaufsdokumente erweitert. Standardmässig bleibt alles wie vorher (Db-Upgrade-Skript was dieses Recht für alle vorhandenen Gruppen setzt) Sobald das Recht für die Gruppe nicht gesetzt wird, wird entsprechend bei den Verkaufsberichten auth>assert('sales_all_edit') auf employee_id geprüft. Bei Stammdaten->Kunden->Lieferung wird zusätzlich auf dieses Recht geprüft
Und wieder ein Schwung strict.
sramd mit diesem Aufruf ist tatsächlich unsicherer als garkein srand Aufruf, also weg damit.
Mehrere Sanity Checks um zu verhindern, dass $group->{members} Dublikate enthält.
Hoffentlich Fix für Bug 1057.
Aus Versehen ging das Feld 'login' beim Auslesen von Benutzern in Commit 4258 verloren.
In der Funktion Auth::read_user() auch die User-ID zurückgeben.
Kosmetik: Tabs durch Leerzeichen ersetzt.
Whitespace Purge + 2 Funktionen auf Debuglevel 2 gesetzt.
CRM in die Gruppenrechte eingefügt
Bugfix beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank mit UTF-8. Anzeigen von Fehlermeldungen, wenn Lx-Office nicht mit UTF-8 sondern z.B. ISO-8859 konfiguriert ist und Datenbanken auf einem PostgreSQL angelegt werden sollen, das selber UTF-8 verwendet (weil das nicht geht). Forcieren von UTF-8 als Datenbankcharset auf PostgreSQL-Installationen, die mit UTF-8 als Charset angelegt wurden.
Lagerverwaltung implementiert.
Benutzerauthentifizierung: Unterscheidung zwischen "Falsches Passwort" und "Session abgelaufen".
Das Session-Timeout konfigurierbar gemacht; Standardwert weiterhin acht Stunden.
Eine Session maximal acht Stunden inaktiv lassen.
Kosmetik.
Dokumentation ergänzt.
Ausserdem zwei Bugs in Auth.pm behoben
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.