Chart neues Feld ungültig
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
Bugfix zu #488 Lager ohne Lagerplatz nicht erlauben
Nicht der eleganteste Fix, aber der Anwender/Admin sollte klar kommenLeere Werte bei Anzahl Lagerplatz wird im Frontend abgefangenDas alte Backend wirft jetzt einen Fehler falls die Menge nichtgrößer als 0 ist.
Employee::current statt manuell an weiteren Stellen
Zeiterfassung: Datum/Dauer statt Start/Ende wählbar (Benutzereinstellung)
Konten bearbeiten - Steuerschlüssel nach Datum sortieren
Es gab keine Sortierreihenfolge.
Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler
Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash
Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Vorhandene Steuer speichern: richitge Anzahl von Bind-Variablen angeben
fix zu commit 543d78225ec609e9f67ecb1544e135ca88149234"Spalte taxnumber aus Tabelle tax entfernt"
Spalte taxnumber aus Tabelle tax entfernt
tax.taxnumber war ein redundanter Eintrag, und entsprach dem Wert vonchart.accno aus tax.chart_id.
Z.B. in SKR04 hatte Steuerschlüssel 3 (Umsatzsteuer 19%) die taxnumber1776 und die chart_id 775 (chart mit id 775 ist das Konto 1776)....
Refactoring sql-Abfrage für Steuertabelle
statt 2 subselects pro Automatik- und Skontokonto, jeweils ein Join, umdie Kontonummer und Kontenbeschreibung direkt auszulesen.
UserPreferences-Helper f. Part-Picker-Such-Einstellungen in Belegen
Hier kann der Benutzer einstellen, ob in Verkauf auch nach Kunden-Artikle-Nr.und im Einkauf nach Lieferanten-Artikel-Nr. gesucht werden soll.
Benutzereinstellungen für Höhe des Scrollbereichs f. Positionen …
… im neuen Auftrags-Controller
DisplayableNamePrefs: Benutzereinstellungen
Kontoeinstellungen: Folgekonto kann nicht das Konto selbst sein.
behebt #329"Konto mit identischem Folgekonto führt zu Endlosschlaufe"
AM::_get_warehouse: schnelleres Query
Das alte war extrem langsam für Installationen mit vielen Lagerplätzen
Kontendaten bearbeiten - Kategorien für EÜR/BWA aus DB
Die hartkodierten Kategorien für die Dropdowns entfernt und stattdessenaus den Views eur_categories und bwa_categories auslesen.
»System« → »Vorlagen« → »Stilvorlage« entfernt
Die Funktion funktioniert seit der Aufteilung der Stylesheets inmehrere Unterdateien schlicht nicht mehr. Da sich bisher niemandbeschwert hat, wird die Funktion wohl auch nicht benötigt.
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«
Verwaltung von Kundenquellen entfernt
Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.
Konto löschen: keine Updates auf parts mehr nötig
Die Konten-Spalten, die es in parts gab, gibt es schlicht nicht mehr.
fix FSF address
single-dbh: Fehler in Transaktionen immer weiterwerfen
AM: single-dbh und disconnects
Whitespace in Kontennamen filtern
Beim Speichern von Konten in der Kontenbeschreibung mehrereaufeinanderfolgende Leerzeichen mit einem Leerzeichen ersetzen.Siehe Ticket 148.
Konten speichern - Refaktoring von ->{link}
Fehler beim Öffnen von Konten behoben
Jedes Konto hat einen taxkey Eintrag, aber es gibt nicht immer einSteuerautomatikkonto.
Konteneinstellungen - richtiges Konto in ACCOUNT_TAXKEYS
Ging beim Refactorn im letzten Commit kaputt. Wird accno überhauptbenutzt?
Konten neu anlegen repariert
get_account wurde nicht nur für das Laden bestehender Konten verwendet,sondern auch für das Füllen von anderen form-Variablen, z.B. fürSteuerschlüssel.Bei der Gelegenheit auch etwas Rose geübt und refactored.
Neue Chart Methode new_chart_valid
die prüft, ob es für das Konto ein Folgekonto gibt, und ob das aktuelleTagesdatum >= dem Folgedatum ist, d.h. ob eigentlich das Folgekontobenutzt werden soll. Diese Abfrage war bisher allerdings kaputt und wirdwahrscheinlich auch nirgends sinnvoll genutzt.
Refactoring von orphaned in AM get_account
Erfolgsrechnung: von pos_eur auf pos_er gelegt.
Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto
Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung vonBezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehechangelog.
login nicht aus $::form nehmen. Teil 1
AM: wantarray raus, wird nur in scalar verwendet
Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten
Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebenebearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-fläche möglich.
Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung vonBuchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...
Auf Datenbankebene Steuerzonen konfigurierbar gemacht
Damit können jetzt mehr als die 4 Standardsteuerzonen eingerichtetwerden. Die bisherigen Steuerzonen wurden aus der Tabellebuchungsgruppen in die neue Tabelle taxzone_charts ausgelagert.
Konzeption siehe Ticket #2295...
Unbekannte config values beim Speichern d. Benutzereinstellungen nicht löschen
Bugfix 2443: Löschen von neu angelegten Konten, aufgrund von Constraint taxkeys nicht möglich
fixt #2443
max_future_booking_interval auch ohne wert von $form->{closedto} schreibenFerner den Wert von conv_date nach conv_i überprüft und revtrans alsveraltete Überprüfung eingestuft
Kein Automatikkonto auswählen wieder möglich
Fixt #2250.
Steuernamen übersetztbar gemacht.
AM.pm::get_warehouse: keinen teuren Cross Join
Ein Cross Join wird nicht benötigt, weil nur die Existenz einer Zeilein mind. einer der beiden relevanten Tabellen interessant ist. Dasauch entsprechend coden.
Fixt #2359.
Lagerplätze anlegen: Nummerierung mit Anzahl existierender Lagerplätze starten
...und nicht mit 1, weil ansonsten beim mehrfachen Anlegen die Nummerndoppelt und dreifach vergeben werden. Fixt #2325.
Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt
address businessnumber company co_ustid duns taxnumber sepa_creditor_id aus Defaults-Tabelle holen
'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen
Nummernkreise/Standardkonten in Mandantenkonfigurationsdialog verschoben
Mandantennamen in allen Menü-Headern anzeigen
Implementiert Ticket 1897 Zukunftsbuchungen vermeidenDie Prüfungen für den Zeitraum in allen Belegmasken umgesetzt.Zusammen mit Commit f552f878c85828a408d7f32afbbc1e714270b85f wirddas Ticket 1897 geschlossen
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Conflicts: SL/DB/MetaSetup/Default.pm locale/de/all
Migration von parts.bin nach wirklichen Lager und Lagerplatz s.a. Ticket 2284
Nachtrag zum commit 4d1bc29943746f84e2ecc52ced9f3cbee18ba6d3 ...
... $form-error nicht in einer Schleife aufrufen.
Keine Ahnung, warum das ein Problem ist, aber es gibt folgende Fehlermeldungbei CSS-Menü-Variante oben (nicht bei seitlichem Menü):Modification of a read-only value attempted at /usr/local/src/lxoffice-git-bernd/SL/Inifile.pm line 56
Radiobuttons für Sammelkonten
Beim Erstellen oder Bearbeiten von Konten, konnte man bisher einKonto gleichzeitig als Sammelkonto für sowohl Verkauf, Einkauf undInventar verwenden. Durch die Verwendung von Radiobuttons wird diesnun eingeschränkt.
Sammelkonten in Auflappmenüs
Dadurch dass man bisher Sammelkonten in Aufklappmenüs aufnehmenkonnte, wurden Probleme verursacht. Daher wird dies nun mitverboten.
Implementiert #2277.
Verbesserung Lesbarkeit von Code
Dieser Commit verbessert noch an Stellen, die Währungen betreffen,die Lesbarkeit des Codes.
Verbesserungen in Upgrade-Scripten
In den Scripten currencies.pl rm_whitespaces wurden einige Ver-besserungen durchgeführt:1. Umbenennung von Spalten curr in currency_id in allen Tabellen außer currencies.2. Umbenennung von Spalte curr in name in Tabelle currencies....
Revert "Erstelle Tabelle currencies"
This reverts commit 6d06b178d7e1b488396a91ce337a0801ed5893c8.
Conflicts: locale/de/all
Revert "Nutzung der Tabelle currencies"
This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Erstelle Tabelle currencies
Für das Upgrade currencies ist es nötig, dass alle Leerzeichen amAnfang und Ende jeder Währung entfernt werden. Dafür sorgt dasUpgrade rm_whitespaces.pl.
Währungen durch einen Eintrag mit Doppelpunkten zu speichern istumständlich und unsicher. Dafür wird nun eine eigene Tabelle erstellt....
Merge branch 'master' into currency
Steuern nach Steuerschlüssel und Steuersatz ordnen
Steuern wurden bisher immer nur nach Steuerschlüssel geordnet. Jetztwird eine neue Untersortierung verwendet (Steuersatz).
Filtert Steuern bei Dialogbuchungen
Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit zu Verwechslungenvon Umsatz- und Vorsteuer. Für jedes Konto werden daher nun Steuernnur noch angezeigt, wenn die Steuer so eingestellt ist, dass siefür die Kontoart des ausgewählten Kontos angezeigt wird....
Nummernkreis für Erzeugnisse
Für Erzeugnisse gibt es jetzt einen eigenen Nummernkreis. Lässtman das Feld frei, wird weiterhin der Nummernkreis von Waren auchfür Erzeugnisse verwendet.
Zu viel Code entfernt
c9c4734626e355fc52d91cb0e375b1864a49ccf6 hat Code entfernt, der nichtentfernt werden sollte. Ist jetzt wieder hinzugekommen, allerdingsmit einer kleinen Schönheitskorrektur.
Entfernt doppelte Prüfung
SL/AM enthielt unnötig doppelten Code.
Fehler beim Anlegen eines Kontos
Durch einen NOT NULL Constraint für chart.link ist ein Fehler beimAnlegen neuer Konten entstanden.
Behebt Bug #2223.
Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt
Fixt #2186.
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Warning fixen
Falschmeldung beim Speichern eines vorhandenen Kontos unterdrücken.
behebt #2041
Verständliche Fehlermeldung bei doppelten Kontonummern
Bisher kam es nur zu einer verständlichen Fehlermeldung, wennman die geänderte Kontonummer speichern wollte. Jetzt wird aucheine verständliche Fehlermeldung ausgegeben, wenn man das Kontoals neues Konto speichern will....
Bei doppelten Kontonummern eine verständliche Fehlermeldung ausgeben.
behebt #2030
Revert "Bei doppelten Kontonummern eine verständliche Fehlermeldung ausgeben."
This reverts commit c3f06703233a890d50c5838d149e6d0d0e5a0e60.
Benutzerpräferenzen speichern ging kaputt.
typo: puhs -> push
AM::convert_unit - wenn keine units übergeben, alle laden.
Häkchen bei der Konto-Konfiguration als Radio-Buttons ...
... f. Forderungen u. Verbindlichkeiten.
Überreste von CT_tax entfernt
Wird nirgends mehr verwendet, bzw. sind die aufgerufenenFunktionen dazu schon lange auskommentiert. Auch aus denKontenrahmen und Updatescripts entfernt, da beim Speicherneines Kontos die CT_tax Information in link eh verloren geht....
beliebige tex-Dateien im Vorlagenverzeichnis und Unterverzeichnissen anzeig- ...
... und editierbar gemacht.
Warning unterdrücken
$::all_units in $::request gecacht.
Alle 2-arg open in 3-arg open verwandelt.
Vorauswahl der Sprache darf auch leer sein
Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults
Verwaltung von Kunden-/Lieferantentypen auf Controller umgestellt
Verwaltung von Abteilungen auf Controller umgestellt
Bugfix 1626: changing charttype from account to heading
Empty certain values in chart before saving to database when converting anaccount from chart to heading, so that for example link is empty.
Added a TODO: make sure that accounts that have been booked can't be converted...
Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt
Conflicts:
locale/de/all
Sortieren von Einheiten auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Beim Speichern eines Kontos chart.taxkey_id aus taxkeys aktualisieren/setzen
Fix für Bug 1627.
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Überprüfung der Passwortrichtlinie, wenn die Benutzerin ihr Passwort ändert
Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt