Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (2,48 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
adf1b8cb 09.01.2012 15:23 Moritz Bunkus

Das XUL-/XML-Menü entfernen

Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatte
aber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnte
Firefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4
nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...

87c62d0c 25.08.2011 14:06 Moritz Bunkus

Debian-Paket-Revision optional übergeben

33b6ad1d 25.08.2011 14:04 Moritz Bunkus

Sprach-unabhängig sein

025e65a6 15.06.2011 15:07 Moritz Bunkus

Debian-Paketname: Architektur wird durch Unterstrich abgesetzt

dab7ae78 15.06.2011 11:49 Moritz Bunkus

Debian-Paketname: Architektur wird durch Unterstrich abgesetzt

749f3e34 15.06.2011 11:35 Moritz Bunkus

mod_fcgid benutzen

21666606 10.02.2011 12:59 Holger Lindemann

authentication.pl aus den Scripten raus,

lx_office.conf anlegen und anpassen

3a94f4d2 09.02.2011 13:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'after-262'

Conflicts:
scripts/dbupgrade2_tool.pl

af9274d6 04.02.2011 14:25 Holger Lindemann

alternative Webserver

bug bei "older"

d0df67f1 02.02.2011 17:22 Holger Lindemann

Pakete für 2 Versionen bauen.

-older baut für Hardy + co
Fehlendes missing_lib.tar.gz bei Sven oder Holger

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

06652f19 27.01.2011 08:59 Holger Lindemann

Struktur in Tar-File gepackt

Script zum Paketbau geändert

2c1c6a9a 19.01.2011 16:34 Moritz Bunkus

Alte Konfigurationsdateien config/lx-erp.conf{.default} entfernt

9e2386ab 21.07.2010 12:50 Sven Schöling

BEDIAN Package Generator: Pfade angepasst, Version gefixt.

30c4906a 21.07.2010 12:29 Sven Schöling

DEBIAN paket generator ein wenig eingedampft.

Verzeichnisstruktur wird jetzt beim packen erzeugt, alle benötigten Dateien liegen unter DEBIAN/files.
Verseion wird jetzt aus der VERSION Datei von Lx-Office geholt.

5cb95a53 31.03.2010 20:06 Holger Lindemann

Deb-Pakete bauen, diveres Anpassungen

f0e64d77 30.03.2010 17:43 Holger Lindemann

Debian Pakete, fehlende Verzeichnisse

Leere Verzeichnisse wurden nicht angelegt

37fe8e05 30.03.2010 14:57 Holger Lindemann

.git* im Paket löschen,

PostgreSQL-Inst für Debian dazu packen.

ba11416b 30.03.2010 12:28 Holger Lindemann

Debian Paket lx-office-erp

Struktur für LxO
Script um Pakete zusammen zu stellen und zu bauen.
Im Script sind folgende Variablen anzupassen:
SRC -> hier befindet sich der Git-Clone
DEST -> hier wird das Paket gebaut
VER -> LxO Version, zZ 2.6.1
NR -> jedes neue Paket benötigt einen Zähler...