Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (547 Bytes) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
f1648f3c 14.10.2022 18:31 Cem Aydin

OpenDocument PDF Erzeugung: Xvfb wird nicht mehr gebraucht um libreoffice auf dem Server zu starten

- libreoffice wird mit --headless gestartet, das funktioniert auch ohne Xvfb, getestet auch mit openofficeorg_daemon Variante

4d4da297 14.10.2022 15:10 Moritz Bunkus

LaTeX: TeX-Var-Verzeichnis permanent im users-Verzeichnis belassen

Bisher lag es bei PDF-Erzeugung im temporären Verzeichnis
users/kivitendo-print-…, das anschließend wieder gelöscht wurde. Das
bedeutete, dass Font-Caching bei jeder PDF-Erstellung erfolgen...

5ce99992 10.02.2017 13:22 Moritz Bunkus

Template-Syntax-Test: eigenes Compile-Cache-Verzeichnis für Tests

CACHE_SIZE=0 sollte eigentlich dafür sorgen, dass das Template-Modul die
compilierten Templates nicht cachet. Das funktioniert aber wohl
nicht.

Daher ein eigenes Cache-Verzeichnis dafür definieren, um...

5fe965f7 09.04.2015 08:21 Moritz Bunkus

Alle .gitignore-Dateien in Top-Level-.gitignore gemerget und diese sortiert

8dadca2c 27.06.2013 15:03 Jan Büren

Versteckte openoffice Dateien ignorieren

a5c590c6 24.06.2013 14:55 Jan Büren

gitignore um webdav Verzeichnis ergänzt

b3219da5 25.04.2013 14:38 Moritz Bunkus

users/kivitendo-print* ignorieren

bf62afb2 14.12.2012 13:46 Moritz Bunkus

Verzeichnis users/.cache ignorieren

9903b358 07.11.2012 15:39 Moritz Bunkus

Dateien im Verzeichnis spool/ ignorieren

9ac69514 27.08.2012 11:32 Moritz Bunkus

Konfigurationsdateien config/lx_office.conf{.default} in kivitendo.conf{.default} umbenennen

27f054b7 11.01.2012 15:36 Moritz Bunkus

Script zum Bauen der Dokumentation sowie Dobudish-Custom-CFGs

3d83cf12 16.06.2011 09:34 Moritz Bunkus

Session-Dateien ignorieren

c574ecd3 18.03.2011 16:38 Sven Schöling

Auf Romans Anregen - Ein simples POD basiertes Hilfesystem

So funktionierts:
- 1. Hilfe in eine pod Datei schreiben
- 2. Pod Datei nach doc/online/<lang>/<tag>.html legen,
wobei <lang> der countrycode der locale ist,
und <tag> ein /[a-zA-Z0-9_]+/ Identifier ist....

f04a7950 17.01.2011 17:25 Moritz Bunkus

Zusammenfassen mehrerer Konfigurationsdateien in einer gemeinsamen

b7b8a0ff 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Standardkonfigurationsdatei für wiederkehrende Rechnungen

149d2f33 12.01.2011 11:13 Moritz Bunkus

Daemon für Hintergrundjobs

ed5b92f8 04.08.2010 10:59 Moritz Bunkus

Template-Cache-Verzeichnis im $::userspath anlegen

7edd8f12 28.07.2010 09:55 Moritz Bunkus

Den Template-Cache ignorieren

ff36aa2c 05.02.2010 17:03 Moritz Bunkus

DATEV-Exportdateien ignorieren.

71365677 02.07.2009 12:53 Moritz Bunkus

Verzeichnis/symbolischen Link zur CRM ignorieren.

47955d98 02.07.2009 12:53 Moritz Bunkus

Diverse Dateien und Verzeichnisse ignorieren.

Übernahme der alten "svn:ignore"-Properties bereinigt um einige nicht
mehr aktuelle Einträge.