Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Fehler #27

offen

Lieferschein -> Drucken speichert den Beleg im Vorfeld nicht.

Von Jan Büren vor etwa 10 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 7 Jahren aktualisiert.

Status:
Neu
Priorität:
Normal
Zugewiesen an:
-
Zielversion:
-
Beginn:
10.09.2015
Abgabedatum:
% erledigt:

0%

Geschätzter Aufwand:
(Gesamtzahl: 0:00 h)

Beschreibung

tagesaktuelle unstable

Lieferschein aus Workflow erfasst.
-> Speichern
-> Position mit X löschen
-> Drucken

In der Form und dem Ausdruck befindet sich eine Position weniger in der DB nicht.

Ein erneuter Aufruf des Lieferscheins zeigt wieder die gelöschte Position an.


Untergeordnete Tickets 6 (6 offen0 geschlossen)

Unterstützung #33: Alle FiBu-Masken auf Controller umstellenNeu10.09.2015

Aktionen
Feature #85: Custom Trigger für PartPicker implementierenNeuSven Schöling10.09.2015

Aktionen
Fehler #267: Debitorenbuchung Zahlenformat falsch bei ZahlungseingangNeu13.06.2016

Aktionen
Fehler #178: Debitorenbuchung Zahlungen werden mit englischem Format (Punkt) an der Oberfläche dargestelltNeu13.06.2016

Aktionen
Fehler #223: Zahlungsbedingungen Workflow mit LieferscheinNeu12.01.2017

Aktionen
Fehler #269: Details anzeigen in Dialogbuchen - Buchungszeilen verschwindenNeu06.07.2017

Aktionen
Aktionen #1

Von Bernd Bleßmann vor etwa 10 Jahren aktualisiert

ist wohl ein Duplikat von https://trac.kivitendo.de/ticket/2047

Es wird nur beim ersten "Drucken" gespeichert. Betrifft auch Angebot und Auftrag.

Aktionen #2

Von Jan Büren vor etwa 10 Jahren aktualisiert

Ok. Ich erinner mich.

Hier der Auszug aus 2436 und mosus empfehlung:

Ok. Betrifft alle Druckvorlagen über oe.
Danke für den Commit-Hinweis.

Ursprung ist dieses Phänomen:

Keine klare Trennung zwischen Datenein- und -ausgangspunkten. Krassestes Beispiel: Zahlenformatierungen. Es gab und gibt viel zu viele Punkte, in denen aus dem benutzerdefinierten Zahlenformat (1.000,00) in maschinenverwertbares Format (1000.00) umgewandelt wird und zurück. Erinnerst du dich an die ganzen Probleme mit verrutschten Kommata? Oder Preise, die sich plötzlich verhundertfacht haben? Alle auf diesen Punkt zurückzuführen.

Ich hab da jetzt keine "gute" Idee, ausser das der Bug ein Showstopper für das Release ist ;-(.

a)

ursprünglichen fix reverten

b)

backup -> restore hack

c)

io.pl -> save um format_amount erweitern (fühlt sich nicht gut an)

Vielleicht gibt es für b) mittlerweile noch einen sinnvolleren weg.
Ich könnte mir eine Browser-Seitige Lösung vorstellen, wenn die Form geändert und noch nicht gespeichert, graue den Drucken-Knopf aus.
Oder man gibt eine Flash Warnung aus, wenn bspw. form->rowcount sich geändert hat oder ...

... halt irgendetwas halbwegs intelligentes, damit dem nutzer geholfen ist.

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF