POS: Auftragsinformationen als Popup
vergessen POD beim letzten Bugsprint in der Römerstraße (2014) anzupassen ;-)
no tabs
so sollte Controller-Code aussehen (delete_user Login in SL/Auth.pm) und...
... nur noch den einen wahren stylesheet initialisieren ...
Falls Login wieder aktiviert werden soll, entsprechend employee anpassen
delete_user in Auth.pm überarbeitet
Test: Fehlermeldung auf englisch abfangen und etwas flexibler
nicht zufällige benutzer für wiedervorlage-email raussuchen
DATEV: Fallunterschied Debit/Kredit für Dokumenten-Export bei DATEV
FIX: DeliveryOrder: Ohne Prüfung auf Bestand
Wurde falsch auf Artikel des Transfers zugegriffen
Anzahl der Tests korrigierAnzahl der Tests korrigiertt
Testfall um Fehlerfall und Mandanteneinstellung erweitert
warnung raus, transfer_type = 'transfer' erlauben
locales zu 202501-negative-lagerbewegung-vermeiden-#735
Totmann-Schalter für Lagerbewegungen, die den Bestand negativ machen
Letzter Rettungsanker, falls die UI versagt. Prüft bei Transfertypout und der Mandanteneinstellung "negative Bestände nicht zulassen" ob es auf dem Lagerplatz aktuell überhaupt genügend Teile gibt....
S:C:DeliveryOrder: Kosmetik (Einrückungen)
S:C:DeliveryOrder: Stock in out dialog: Button Speichern und Weiter eingefügt
DeliveryOrder:StockDialog js: argument close_dialog eingeführt
POS: Quittung parken
POS: Neukunden anlegen
POS: Button für Barkunde
POS: typos
POS: WIP: Auf Lieferschein
POS: Nachlass gewähren hinzugefügt
FIX: POS: Artikel-Zeile: Artikelnummer und Menge richtig darstellen
Auch abrufbar als: Atom