Projekt

Allgemein

Profil

Revision:

Revisionen

# Datum Autor Kommentar
f92ef4f2 13.10.2005 16:29 Philip Reetz

format_amount an die neue round_amount angepasst, so dass wieder nachkommstellen ausgegeben werden
ein paar sachen aus sql-ledger eingefuegt

95cac184 12.10.2005 14:23 Philip Reetz

Backup aus dem Menue entfernt, da noch fehlerbehaftet

a8b411e2 12.10.2005 10:38 Udo Spallek

Bug 189: Patch zum Rundungsfehler

43cbbf5a 11.10.2005 11:37 Philip Reetz

Fixed Bug #199

398a270c 11.10.2005 11:26 Philip Reetz

Fixed Bug #198

435a5be5 11.10.2005 10:49 Philip Reetz

Bug Nr 190 geloest. Abteilung1 und 2 wurden bei der Lieferadresse nicht beruecksichtigt

a8641442 11.10.2005 10:31 Philip Reetz

Speicherroutinen gepatcht: uid um einen Zufallswert ergaenzt, damit Batchoperationen nicht fehlschlagen

f9174527 11.10.2005 10:22 Philip Reetz

Datei lsletter.sty aus dem Vorlagenverzeichnis entfernt. Nicht mehr benoetigt

38105908 07.10.2005 15:47 Moritz Bunkus

Perltidy ueber locales.pl laufen lassen. Den Parser in locaes.pl so erweitert, dass er auch $text->locale(...)-Funktionsaufrufe auswertet, die ueber mehrere Zeilen gehen. Das wurde durch die Verwendung von perltidy akut, das bei sehr langen Zeilen das Argument zu $text->locale() in eine eigene Zeile schreibt. Einige der dadurch neu/wieder gefundenen Ausdruecke uebersetzt bzw. deren urspruengliche Uebersetzung wiederhergestellt. Merge von 570:573 aus unstable.

23e9c296 07.10.2005 15:45 Moritz Bunkus

Vertippt

07d3f9e2 07.10.2005 15:43 Moritz Bunkus

Den Parser in locaes.pl so erweitert, dass er auch $text->locale(...)-Funktionsaufrufe auswertet, die ueber mehrere Zeilen gehen. Das wurde durch die Verwendung von perltidy akut, das bei sehr langen Zeilen das Argument zu $text->locale() in eine eigene Zeile schreibt. Einige der dadurch neu/wieder gefundenen Ausdruecke uebersetzt bzw. deren urspruengliche Uebersetzung wiederhergestellt.

860f3274 07.10.2005 14:49 Moritz Bunkus

Einmal durch perltidy.

38087e58 04.10.2005 17:01 Moritz Bunkus

Merge von 568 aus unstable.

bf271def 04.10.2005 16:57 Moritz Bunkus

Seitenbreiten der deutschen Vorlagen angepasst, sodass sie nicht mehr viel zu weit nach rechts gehen. Einige andere Probleme mit Schriftarten und Tabellen in den deutschen Vorlagen behoben.

36cdfed1 30.09.2005 11:19 Stephan Köhler

Locales des neuen Menüs angepasst,
locales.pl braucht nach update nicht mehr laufen!

744e823c 29.09.2005 17:03 Moritz Bunkus

Typo

9e626bc1 29.09.2005 16:53 Moritz Bunkus

Typo

c198c4ec 29.09.2005 16:18 Moritz Bunkus

Die neuen Datenbankrestriktionen erlauben keine NULL-Werte fuer die Beschreibungen von Waren/Dienstleistungen. Also bei der Erzeugung des Eintrags, mit dem die neue ID herausgefunden wird, einfach einen Dummy-Eintrag in die Beschreibung setzen. Merge von 560 aus unstable.

f04d7e30 29.09.2005 16:15 Moritz Bunkus

Die neuen Datenbankrestriktionen erlauben keine NULL-Werte fuer die Beschreibungen von Waren/Dienstleistungen. Also bei der Erzeugung des Eintrags, mit dem die neue ID herausgefunden wird, einfach einen Dummy-Eintrag in die Beschreibung setzen.

bb1c185d 29.09.2005 10:01 Moritz Bunkus

Perl mag es anscheinend nicht, wenn der Block zu map auf der naechsten Zeile beginnt. Merge von 557 aus unstable.

7337082f 29.09.2005 09:58 Moritz Bunkus

Anscheinend mag Perl es nicht, wenn der Block zu map auf der naechsten Zeile beginnt.

5d0421a3 27.09.2005 08:24 Moritz Bunkus

Merge von 554 aus stable: Fix fuer altere Perl-Versionen (5.6.x), die wohl die Block-Syntax bei "use constant" nicht unterstuetzen.

9ef78259 27.09.2005 08:23 Moritz Bunkus

Merge von 554 aus stable: Fix fuer altere Perl-Versionen (5.6.x), die wohl die Block-Syntax bei "use constant" nicht unterstuetzen.

7ea7a6f5 23.09.2005 19:42 Stephan Köhler

Anpassung der Breite des Menüs!

dcebb8bc 23.09.2005 18:51 Stephan Köhler

Auswahl des neuen Menüs auch in Adminmaske möglich

(38026-38050/38060) Pro Seite: 25, 50, 100

Auch abrufbar als: Atom