Revision e449cab2
Von Moritz Bunkus vor mehr als 8 Jahren hinzugefügt
doc/html/ch03s03.html | ||
---|---|---|
5 | 5 |
einer Vorlage durch ihren Inhalt ersetzt, wenn sie in der Form |
6 | 6 |
<code class="function"><%variablenname%></code> verwendet wird. Für |
7 | 7 |
LaTeX- und HTML-Vorlagen kann man die Form dieser Tags auch verändern |
8 |
(siehe <a class="xref" href="ch03s03.html#dokumentenvorlagen-und-variablen.tag-style" title="3.3.4. Anfang und Ende der Tags verändern">Anfang und Ende der Tags verändern</a>).</p><p>kivitendo unterstützt LaTeX-, HTML- und OpenDocument-Vorlagen.
|
|
9 |
Sofern es nicht ausdrücklich eingeschränkt wird, gilt das im
|
|
8 |
(siehe <a class="xref" href="ch03s03.html#dokumentenvorlagen-und-variablen.tag-style" title="3.3.4. Anfang und Ende der Tags verändern">Anfang und Ende der Tags verändern</a>).</p><p>kivitendo unterstützt LaTeX-, HTML- und OpenDocument-Vorlagen. |
|
9 |
Sofern es nicht ausdrücklich eingeschränkt wird, gilt das im |
|
10 | 10 |
Folgenden gesagte für alle Vorlagenarten.</p><p>Insgesamt sind technisch gesehen eine ganze Menge mehr Variablen |
11 | 11 |
verfügbar als hier aufgelistet werden. Die meisten davon können |
12 | 12 |
allerdings innerhalb einer solchen Vorlage nicht sinnvoll verwendet |
... | ... | |
386 | 386 |
<code class="varname">quonumber</code> |
387 | 387 |
</span></dt><dd><p>Angebotsnummer</p></dd><dt><span class="term"> |
388 | 388 |
<code class="varname">rounding</code> |
389 |
</span></dt><dd><p>Betrag, um den <code class="varname">invtotal</code> gerundet wurde
|
|
389 |
</span></dt><dd><p>Betrag, um den <code class="varname">invtotal</code> gerundet wurde |
|
390 | 390 |
(kann positiv oder negativ sein)</p></dd><dt><span class="term"> |
391 | 391 |
<code class="varname">shippingpoint</code> |
392 | 392 |
</span></dt><dd><p>Versandort</p></dd><dt><span class="term"> |
... | ... | |
605 | 605 |
<code class="varname">invdate</code> |
606 | 606 |
</span></dt><dd><p>Rechnungsdatum</p></dd><dt><span class="term"> |
607 | 607 |
<code class="varname">invnumber</code> |
608 |
</span></dt><dd><p>Rechnungsnummer</p></dd></dl></div></div></div><div class="sect2" title="3.3.10. Variablen in anderen Vorlagen"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="dokumentenvorlagen-und-variablen.andere-vorlagen"></a>3.3.10. Variablen in anderen Vorlagen</h3></div></div></div><div class="sect3" title="3.3.10.1. Einführung"><div class="titlepage"><div><div><h4 class="title"><a name="d0e5500"></a>3.3.10.1. Einführung</h4></div></div></div><p>Die Variablen in anderen Vorlagen sind ähnlich wie in der
|
|
608 |
</span></dt><dd><p>Rechnungsnummer</p></dd></dl></div></div></div><div class="sect2" title="3.3.10. Variablen in anderen Vorlagen"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="dokumentenvorlagen-und-variablen.andere-vorlagen"></a>3.3.10. Variablen in anderen Vorlagen</h3></div></div></div><div class="sect3" title="3.3.10.1. Einführung"><div class="titlepage"><div><div><h4 class="title"><a name="d0e5497"></a>3.3.10.1. Einführung</h4></div></div></div><p>Die Variablen in anderen Vorlagen sind ähnlich wie in der
|
|
609 | 609 |
Rechnung. Allerdings heißen die Variablen, die mit |
610 | 610 |
<code class="varname">inv</code> beginnen, jetzt anders. Bei den Angeboten |
611 | 611 |
fangen sie mit <code class="varname">quo</code> für "quotation" an: |
Auch abrufbar als: Unified diff
Dokumentation: HTML-Seiten und PDF neu gebaut