Revision c6dd542b
Von Moritz Bunkus vor etwa 9 Jahren hinzugefügt
doc/dokumentation.xml | ||
---|---|---|
<para>kivitendo bringt eine eigene Komponente zur zeitgesteuerten Ausführung bestimmter Aufgaben mit, den <link
|
||
linkend="config.task-server">Taskserver</link>. Er wird u.a. für Features wie die <link
|
||
linkend="features.periodic-invoices">wiederkehrenden Rechnungen</link> benötigt, erledigt aber auch andere erforderliche Aufgaben
|
||
und muss daher in Betrieb genommen werden. Der Taskserver benötigt zwei Konfigurationseinstellungen, die unter
|
||
<varname>[task_server]</varname> anzugeben sind: ein Mandant (entweder der Mandantenname oder eine Datenbank-ID, Variable
|
||
<varname>client</varname>), aus dem die Datenbankkonfiguration entnommen wird, sowie ein Login (Variable <varname>login</varname>)
|
||
eines Benutzers, der für gewisse Dinge wie die Rechnungserstellung als Verkäufer eingetragen wird.</para>
|
||
und muss daher in Betrieb genommen werden. Seine Einrichtung wird im Abschnitt <link linkend="config.task-server">Task-Server</link>
|
||
genauer beschrieben.</para>
|
||
|
||
<para>Für Entwickler finden sich unter <varname>[debug]</varname>
|
||
wichtige Funktionen, um die Fehlersuche zu erleichtern.</para>
|
||
... | ... | |
diese zu festgelegten Zeitpunkten abarbeitet (ähnlich wie Cron). Dieser Prozess wird u.a. für die Erzeugung der wiederkehrenden
|
||
Rechnungen und weitere essenzielle Aufgaben benutzt.</para>
|
||
|
||
<para>Der Task-Server muss einmalig global in der Konfigurationsdatei konfiguriert werden. Danach wird er für jeden Mandanten, für den
|
||
er laufen soll, in der Adminsitrationsmaske eingeschaltet.</para>
|
||
|
||
<para>Beachten Sie, dass der Task-Server in den Boot-Vorgang Ihres Servers integriert werden muss, damit er automatisch gestartet
|
||
wird. Dies kann kivitendo nicht für Sie erledigen.</para>
|
||
|
||
<sect2 id="Konfiguration-des-Task-Servers">
|
||
<title>Verfügbare und notwendige Konfigurationsoptionen</title>
|
||
|
||
... | ... | |
Optionen sind:</para>
|
||
|
||
<variablelist>
|
||
<varlistentry>
|
||
<term><varname>client</varname></term>
|
||
|
||
<listitem>
|
||
<para>Name oder Datenbank-ID eines vorhandenen kivitendo-Mandanten, der benutzt wird, um die zu verwendende
|
||
Datenbankverbindung auszulesen. Der Mandant muss in der Administration angelegt werden. Diese Option muss angegeben
|
||
werden.</para>
|
||
|
||
<para>Diese Option kam mit Release v3.x.0 hinzu und muss daher in Konfigurationen, die von älteren Versionen aktualisiert
|
||
wurden, ergänzt werden.</para>
|
||
</listitem>
|
||
</varlistentry>
|
||
|
||
<varlistentry>
|
||
<term><varname>login</varname></term>
|
||
|
||
<listitem>
|
||
<para>gültiger kivitendo-Benutzername, der z.B. als Verkäufer beim Erzeugen wiederkehrender Rechnungen benötigt wird. Der
|
||
Benutzer muss in der Administration angelegt werden. Diese Option muss angegeben werden.</para>
|
||
</listitem>
|
||
</varlistentry>
|
||
|
||
<varlistentry>
|
||
<term><varname>run_as</varname></term>
|
||
|
||
... | ... | |
Lese- und Schreibrechte haben, wie auch der Webserverbenutzer
|
||
(siehe see <xref
|
||
linkend="Manuelle-Installation-des-Programmpaketes" />). Daher
|
||
ist es sinnvoll, hier denselben Systembenutzer einzutragen,
|
||
ist es erforderlich, hier denselben Systembenutzer einzutragen,
|
||
unter dem auch der Webserver läuft.</para>
|
||
</listitem>
|
||
</varlistentry>
|
||
... | ... | |
</variablelist>
|
||
</sect2>
|
||
|
||
<sect2 id="Konfiguration-der-Mandanten-fuer-den-Task-Servers">
|
||
<title>Konfiguration der Mandanten für den Task-Server</title>
|
||
|
||
<para>Ist der Task-Server grundlegend konfiguriert, so muss anschließend jeder Mandant, für den der Task-Server laufen soll,
|
||
einmalig konfiguriert werden. Dazu kann in der Maske zum Bearbeiten von Mandanten im Administrationsbereich eine
|
||
kivitendo-Benutzerkennung ausgewählt werden, unter der der Task-Server seine Arbeit verrichtet.</para>
|
||
|
||
<para>Ist in dieser Einstellung keine Benutzerkennung ausgewählt, so wird der Task-Server für diesen Mandanten keine Aufgaben
|
||
ausführen.</para>
|
||
</sect2>
|
||
|
||
<sect2 id="Einbinden-in-den-Boot-Prozess">
|
||
<title>Automatisches Starten des Task-Servers beim Booten</title>
|
||
|
Auch abrufbar als: Unified diff
Task-Server: Mandantenfähigkeit