Projekt

Allgemein

Profil

« Zurück | Weiter » 

Revision c686f4cd

Von Moritz Bunkus vor mehr als 2 Jahren hinzugefügt

  • ID c686f4cd005ee7295579a4fc4eedd36355efc0cf
  • Vorgänger 4d4da297
  • Nachfolger bb9569ae

LaTeX-Druckvorlagen: nicht immer zwei mal den LaTeX-Interpreter aufrufen

LaTeX-Druckvorlagen werden nun standardmäßig nicht mehr zwei mal durch
den LaTeX-Interpreter übersetzt. Statt dessen wird in der
Standardkonfiguration das Programm »latexmk -pdf« aufgerufen, das
selbständig feststellen kann, ob eine mehrfache Ausführung nötig ist,
z.B. um Referenzen richtig auflösen zu können.

Bei existierenden Installationen muss dafür in der Konfigurationsdatei
»config/kivitendo.conf« der Pfad in der Einstellung »[applications]« →
»latex« umgestellt werden, z.B. auf »latexmk -pdf«. Andere
TeX-Interpreter wie luatex werden ebenfalls unterstützt; siehe Ausgabe
von »latexmk -help«.

Unterschiede anzeigen:

doc/changelog
'subtract_month: n', 'subtract_days: n'. Die Einstellung im Job muss wie immer json
kodiert passieren. Falls keine Parameter gesetzt sind, werden die Bücher am 10. des
Monats rückwirkend am letzten Tag des Vorvormonats geschlossen.
- LaTeX-Druckvorlagen werden nun standardmäßig nicht mehr zwei mal
durch den LaTeX-Interpreter übersetzt. Statt dessen wird in der
Standardkonfiguration das Programm »latexmk -pdf« aufgerufen, das
selbständig feststellen kann, ob eine mehrfache Ausführung nötig
ist, z.B. um Referenzen richtig auflösen zu können. Bei
existierenden Installationen muss dafür in der Konfigurationsdatei
»config/kivitendo.conf« der Pfad in der Einstellung
»[applications]« → »latex« umgestellt werden, z.B. auf »latexmk
-pdf«.
2022-09-19 - Release 3.7.0

Auch abrufbar als: Unified diff