Feldbeschriftungen kürzen
Um eine ruhige, gleichmässige horizontale Tabelle mit Feldbezeichnungsspalte und Datenspalte zu erhalten, ist es notwenig, speziell für die Standard-Bildschirmauflösung bestimmte Feldbezeichnungen zu kürzen. Somit kann die Bezeichnungspalte relativ schmal gehalten werden. Manchmal reicht es, wenn nur drei Buchstaben eingespart werden können.
- Einzelbegriffe mit Abschluss «…nummer» kürzen, Beispiel: Bestellnummer ➔ Bestellnr.
- Datum «Von» … «bis» ➔ Generell Begriff «Von» entfernen, sofern unnötig
- Bestellnummer des Kunden ➔ Bestellnr.d.Kunden
- Bestellnummer beim Lieferanten ➔ Bestellnr.b.Lieferantne
- Vorgangsbezeichnung ➔ Vorgangsbezeichn.
Tag-Funktionen verbessern oder erweitern
Einige Funktionen könnten wirklich mal verbessert werden, indem z.B. die Übergabe einer Klasse möglich wird. Damit lassen sich Elemente deutlich besser mit CSS designen.
- L.date_tag: Übergabe einer Klasse, die dann wirksam als Attribut-/Werte-Paar angezeigt wird, z.B. class="wi-date".
Alternativ könnte
- L.input_tag: Standardgrösse anwenden, falls Attribut SIZE nicht übergeben wurde. Beim Übermitteln von Formulardaten gab es häufig Probleme, wenn das Attribut nicht gesetzt werden. Als Standard schlage ich «size=10» vor