Revision 030aa8a8
Von Bernd Bleßmann vor mehr als 5 Jahren hinzugefügt
doc/html/ch02s07.html | ||
---|---|---|
konfiguriert werden. Danach wird er für jeden Mandanten, für den er
|
||
laufen soll, in der Adminsitrationsmaske eingeschaltet.</p><p>Beachten Sie, dass der Task-Server in den Boot-Vorgang Ihres
|
||
Servers integriert werden muss, damit er automatisch gestartet wird.
|
||
Dies kann kivitendo nicht für Sie erledigen.</p><p>Da der Taskserver als Perlscript läuft, wird Arbeitsspeicher, der
|
||
Dies kann kivitendo nicht für Sie erledigen.</p><p>Da der Task-Server als Perlscript läuft, wird Arbeitsspeicher, der
|
||
einmal benötigt wurde, nicht mehr an das Betriebssystem zurückgegeben,
|
||
solange der Taskserver läuft. Dies kann dazu führen, dass ein länger
|
||
laufender Taskserver mit der Zeit immer mehr Arbeitsspeicher für sich
|
||
beansprucht. Es ist deshalb sinnvoll, dass der Taskserver in
|
||
regelmässigen Abständen neu gestartet wird.</p><div class="sect2" title="2.7.1. Verfügbare und notwendige Konfigurationsoptionen"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="Konfiguration-des-Task-Servers"></a>2.7.1. Verfügbare und notwendige Konfigurationsoptionen</h3></div></div></div><p>Die Konfiguration erfolgt über den Abschnitt
|
||
solange der Task-Server läuft. Dies kann dazu führen, dass ein länger
|
||
laufender Task-Server mit der Zeit immer mehr Arbeitsspeicher für sich
|
||
beansprucht. Es ist deshalb sinnvoll, dass der Task-Server in
|
||
regelmässigen Abständen neu gestartet wird. Allerdings berücksichtigt der
|
||
Task-Server ein Memory-Limit, wenn dieses in der Konfigurationsdatei
|
||
angegeben ist. Bei Überschreiten dieses Limits beendet sich der
|
||
Task-Server. Sofern der Task-Server als systemd-Service mit dem
|
||
mitgelieferten Skript eingerichtet wurde, startet dieser danach
|
||
automatisch erneut.</p><div class="sect2" title="2.7.1. Verfügbare und notwendige Konfigurationsoptionen"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="Konfiguration-des-Task-Servers"></a>2.7.1. Verfügbare und notwendige Konfigurationsoptionen</h3></div></div></div><p>Die Konfiguration erfolgt über den Abschnitt
|
||
<code class="literal">[task_server]</code> in der Datei
|
||
<code class="filename">config/kivitendo.conf</code>. Die dort verfügbaren
|
||
Optionen sind:</p><div class="variablelist"><dl><dt><span class="term">
|
||
... | ... | |
aus:</p><pre class="programlisting">systemctl daemon-reload
|
||
systemctl enable kivitendo-task-server.service</pre><p>Wenn Sie den Task-Server jetzt sofort starten möchten, anstatt
|
||
den Server neu zu starten, so können Sie das mit dem folgenden
|
||
Befehl tun:</p><pre class="programlisting">systemctl start kivitendo-task-server.service</pre></div></div><div class="sect2" title="2.7.4. Wie der Task-Server gestartet und beendet wird"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="Prozesskontrolle"></a>2.7.4. Wie der Task-Server gestartet und beendet wird</h3></div></div></div><p>Der Task-Server wird wie folgt kontrolliert:</p><pre class="programlisting">./scripts/task_server.pl Befehl</pre><p>
|
||
Befehl tun:</p><pre class="programlisting">systemctl start kivitendo-task-server.service</pre><p>Ein so eingerichteter Task-Server startet nach Beendigung
|
||
automatisch erneut. Das betrifft eine Beendigung über die Oberfläche,
|
||
eine Beendingung über die Prozesskontrolle und eine Beendigung bei
|
||
Überschreiten des Memory-Limits. Soll der Task-Server nicht erneut
|
||
starten, so können Sie ihn mit folgendem Befehl stoppen:</p><pre class="programlisting">systemctl stop kivitendo-task-server.service</pre></div></div><div class="sect2" title="2.7.4. Wie der Task-Server gestartet und beendet wird"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="Prozesskontrolle"></a>2.7.4. Wie der Task-Server gestartet und beendet wird</h3></div></div></div><p>Der Task-Server wird wie folgt kontrolliert:</p><pre class="programlisting">./scripts/task_server.pl Befehl</pre><p>
|
||
<code class="literal">Befehl</code> ist dabei eine der folgenden
|
||
Optionen:</p><div class="itemizedlist"><ul class="itemizedlist" type="disc"><li class="listitem"><p>
|
||
<code class="literal">start</code> startet eine neue Instanz des
|
||
... | ... | |
<code class="literal">status</code> berichtet, ob der Task-Server
|
||
läuft.</p></li></ul></div><p>Der Task-Server wechselt beim Starten automatisch in das
|
||
kivitendo-Installationsverzeichnis.</p><p>Dieselben Optionen können auch für die SystemV-basierenden
|
||
Runlevel-Scripte benutzt werden (siehe oben).</p></div></div><div class="navfooter"><hr><table width="100%" summary="Navigation footer"><tr><td width="40%" align="left"><a accesskey="p" href="ch02s06.html">Zurück</a> </td><td width="20%" align="center"><a accesskey="u" href="ch02.html">Nach oben</a></td><td width="40%" align="right"> <a accesskey="n" href="ch02s08.html">Weiter</a></td></tr><tr><td width="40%" align="left" valign="top">2.6. Webserver-Konfiguration </td><td width="20%" align="center"><a accesskey="h" href="index.html">Zum Anfang</a></td><td width="40%" align="right" valign="top"> 2.8. Benutzerauthentifizierung und Administratorpasswort</td></tr></table></div></body></html>
|
||
Runlevel-Scripte benutzt werden (siehe oben).</p><p>Wurde der Task-Server als systemd-Service eingerichtet (s.o.),
|
||
so startet dieser nach Beendigung automatisch erneut.</p></div></div><div class="navfooter"><hr><table width="100%" summary="Navigation footer"><tr><td width="40%" align="left"><a accesskey="p" href="ch02s06.html">Zurück</a> </td><td width="20%" align="center"><a accesskey="u" href="ch02.html">Nach oben</a></td><td width="40%" align="right"> <a accesskey="n" href="ch02s08.html">Weiter</a></td></tr><tr><td width="40%" align="left" valign="top">2.6. Webserver-Konfiguration </td><td width="20%" align="center"><a accesskey="h" href="index.html">Zum Anfang</a></td><td width="40%" align="right" valign="top"> 2.8. Benutzerauthentifizierung und Administratorpasswort</td></tr></table></div></body></html>
|
Auch abrufbar als: Unified diff
Dokumentation: Task-Server: Hinweise auf Memory-Limit und Restart (systemd)
Ausserdem alle "Taskserver" durch "Task-Server" ersetzt.