Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
ffd8667e 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Requests nicht timen, wenn begin_request nicht aufgerufen wurde.

592ca077 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

feineres times wenn trace & requesttimer an sind.

1aa5f1b3 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Möglichkeit, den Dateinamen für Debugmeldungen zu ändern.

5aade3bc 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

REcursion Detection macht Probleme.

5585180a 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

Dokumentationsdraft

a4e48368 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

dispatcher

e9238b7d 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

log: nach einem request die trace tiefe resetten.

dc50b737 19.07.2010 18:10 Sven Schöling

fcgi patch test

Conflicts:

am.pl
bin/mozilla/oe.pl
eb69ed59 19.07.2010 18:06 Moritz Bunkus

Weiteres Debug-Level und Funktionen zur Anzeige, wie lange ein Request gedauert hat

7de14911 19.07.2010 18:05 Sven Schöling

Bugs: tracing Funktionen liefen auf instance->{level} und nicht auf $global_level

3ac44613 19.07.2010 18:05 Sven Schöling

Funktion um abzufragen ob Tracing aktiviert ist.

27bcd94a 19.07.2010 10:27 Sven Schöling

Lager: Nach dem Einlagern wurde EAN nicht richtig gecleart.

Fix für Bug 1455.

5ea4f507 12.07.2010 17:43 Sven Schöling

Dokumentation Template Umstellung

2d3f862b 12.07.2010 16:13 Sven Schöling

Merge branch 'template_locales'

Conflicts:
templates/webpages/admin/edit_user_master.html
templates/webpages/admin/list_users_de.html
templates/webpages/is/form_header_master.html

d5d5779f 12.07.2010 14:05 Moritz Bunkus

Regex FTW!

79038417 12.07.2010 14:04 Moritz Bunkus

Es gibt keine explizit übersetzten Templates mehr.

77919bac 12.07.2010 13:37 Sven Schöling

Anpassung locales.pl an neue Situation ohne explizit übersetzte Templates

Conflicts:

locale/de/all

Zusätzlich einige Templates angepasst, die in den vorherigen Sweeps nicht
mit eingecheckt wurden.

b61f5c3d 12.07.2010 13:12 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt

Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.
Erzeugt durch:

for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
5ec5ebed 12.07.2010 12:10 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.

Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.

Reproduziert mit:

git rm templates/webpages/*/*_de.html
git rm templates/webpages/*/*_en.html
9a8e04a3 11.07.2010 18:27 Sven Donath

Strings für den Kopf vom alten Menü überarbeitet.

0e1a25a7 11.07.2010 18:01 Sven Donath

Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.
Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.
Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE.
modified: bin/mozilla/kopf.pl...

c8c6d6d4 09.07.2010 19:22 Sven Donath

XUL - Menu für Firefox/Prism: Stylesheet geändert.
Somit werden jetzt nur die Top-Menü-Beschriftungen vom Stylesheet gesteuert.
Das Aussehen der Menü-Unterpunkte wird vom GUI-Thema des OS des Anwenders bestimmt.
Gestestet unter Ubuntu 9.10 und Windows Vista Home....

6fb1cf98 09.07.2010 15:46 Sven Schöling

' innerhalb von Strings escapen

dbd0ae11 09.07.2010 15:43 Sven Schöling

Vorlagenname werden in Zukunft nicht mehr _master.html als Postfix haben

9b84efdc 09.07.2010 15:17 Sven Schöling

' innerhalb von Strings escapen

Conflicts:

templates/webpages/acctranscorrections/assistant_for_wrong_taxkeys_master.html
templates/webpages/admin/create_standard_group_ask_master.html
templates/webpages/admin/restore_dataset_master.html...
dfee9199 09.07.2010 13:22 Sven Schöling

Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8

Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654
(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) und
ce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...

c2b231c6 08.07.2010 21:38 Sven Donath

XUL - Menu für Firefox/Prism mit Icons für "back" und "forward" versehen.
Das Menü ist aber ohnehin alles andere als fertig. Die Tooltips gehen nicht
und noch ein paar Dinge sind "komisch".

new file:   image/icons/24x24/leftarrow_24.png
new file: image/icons/24x24/rightarrow_24.png...
a6d6dfc2 08.07.2010 19:29 Sven Schöling

Migrationsscript um <translate> -> T8 zu migrieren.

Einen solchen Commit zu mergen ist nahezu nicht Fehlerfrei machbar, also
reproduziere ich kurzerhand den Geist dahinter.

05174f19 08.07.2010 12:54 Sven Schöling

Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.

6ce9fc3a 07.07.2010 18:23 Sven Schöling

mandatory_departments flag in der Administration von Benutzern.

4e2b549a 02.07.2010 14:20 Sven Schöling

RP->aging: storno kann auch NULL sein

Fehler trat auf, weil Kreditorenbuchungen nicht sicher gehen, dass storno auf false steht.
Dieser Fix behebt das für diesen speziellen Fall.

storno sollte später auf NOT NULL gesetzt werden.

240ae2f5 28.06.2010 13:35 Sven Schöling

Merge Fehler

61de23f8 28.06.2010 13:31 Sven Schöling

listtotal funktioniert jetzt auch wenn nur im tr angewendet

eaa5b3d6 28.06.2010 13:31 Moritz Bunkus

Nur dann wegen fehlendem [% USE T8 %] warnen, wenn $T8 benutzt wird

91ee6cb2 28.06.2010 13:30 Sven Schöling

format_percent auf 2 stellen defaulten

29889ce3 28.06.2010 13:25 Sven Schöling

listheading reicht jetzt im tr tag

Conflicts:

css/lx-office-erp.css
f1a3e8eb 28.06.2010 13:24 Sven Schöling

Test um <translate> tags in tempaltes zu finden.

0d6c1280 28.06.2010 13:19 Moritz Bunkus

locales auch in Dateien mit Unterstrichen im Namen suchen

49b7cab6 28.06.2010 13:18 Sven Schöling

Bei fehlender Übersetzung nicht übersetzten Begriff zurückggeben.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/LxERP.pm
0e079eba 28.06.2010 13:10 Moritz Bunkus

Endlose Rekursionen via call_sub vermeiden.

ee61dd2b 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Neue Option 'with_empty' für options_for_select.

Sorgt dafür, dass das erste Element ein leeres Element ist.

07036bf1 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Cookie-Base-Path richtig berechnen.

Commit 0c50616fb43bcf934101fadd488278c40317b586 hat den
Cookie-Gültigkeits-Pfad leider inklusive des Scriptnamens gesetzt,
wodurch nur noch Zugriff auf login.pl möglich war.

3cc77e53 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen zum Erzeugen von Checkbox- und Text-Input-Tags

1521c33d 28.06.2010 13:08 Sven Schöling

check_name erweitert um ein no_select flag. siehe perldoc bin/mozilla/arap.pl

Conflicts:

bin/mozilla/arap.pl
53d06080 28.06.2010 13:07 Sven Schöling

myconfig als objekt auch zur verfügung stellen

ad9563c8 28.06.2010 13:07 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum Erzeugen von HTTP-Redirect-Headern implementiert.

71f55f78 28.06.2010 13:07 Moritz Bunkus

HTML-IDs aus Attributnamen nur mit für IDs gültigen Zeichen bilden

37a84d92 28.06.2010 13:07 Sven Schöling

Funktion LxERP.t8() analog zum Filter [% ... | $T8 %] implementiert.

Hintergrund: Will man einen zu übersetzenden Begriff an eine Funktion
übergeben, so geht das mit der Filtersyntax leider
nicht. Beispielsweise geht weder

[% JavaScript.confirm('Are you sure?' | $T8) %]...
f393137f 28.06.2010 13:05 Moritz Bunkus

Kosmetik: wir verwenden zwei Leerzeichen für Einrückung

e43c500e 28.06.2010 13:04 Sven Schöling

Submits auch bei Verwendung von T8 erkennen.

Conflicts:

locale/de/locales.pl
d2de308e 28.06.2010 13:04 Moritz Bunkus

Keine globalen Variablen überschreiben.

3e0a049e 28.06.2010 13:04 Sven Schöling

locales.pl strict machen -- Teil 1

Conflicts:

locale/de/locales.pl
5301a5d3 28.06.2010 13:04 Moritz Bunkus

Kosmetik.

47978b5b 28.06.2010 13:04 Moritz Bunkus

Mehr Attribute HTML-escapen.

8177c150 28.06.2010 13:04 Moritz Bunkus

Ein Plugin zum Erzeugen von HTML-Tags auf die Rails-Art.

251480b5 02.06.2010 18:52 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

5d23fb60 02.06.2010 17:01 Sven Schöling

Auth Konstanten ausgelagert in ein eigenes Package.

Dadurch keine Probleme mit zirkulären Includes mehr. Ausserdem DBI an der richtigen Stelle eingebunden.

c9dd5a95 01.06.2010 12:46 Bernd Blessmann

Eine Debugmeldung zuviel. Entfernt.

72f25b53 01.06.2010 10:38 Bernd Blessmann

Einige Warnungen wg. unitizialisierter Variablen abgefangen.

97ca7180 01.06.2010 10:35 Bernd Blessmann

falsche Debug-Meldungen korrigiert.

leave_sub statt enter_sub.

63e0f606 25.05.2010 13:28 Sven Schöling

Lieferanten nach Straße sortieren erlauben.

Fix zu Bug 1439.

831f1096 20.05.2010 15:22 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

45ebad5b 20.05.2010 15:20 Holger Lindemann

split durch explode ersetzt, deprecated

e712a214 04.05.2010 14:06 Moritz Bunkus

Falsche Variablennamen für Währung beim Buchen von Debitorenbuchungen

Führt dazu, dass ein Wechselkurs benutzt werden soll, der aber 0
ist. Mit 0 multipliziert sind dann alle Positionen ebenfalls 0.

262e5077 04.05.2010 13:57 Moritz Bunkus

Debugcode entfernt.

92794037 04.05.2010 10:29 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

1d04c0b5 04.05.2010 10:28 Sven Schöling

strict Fehler in Form behoben, nach Forenbeitrag "Preisupdate schlägt fehl".

37452fcb 30.04.2010 10:41 G. Richardson

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

0216cd65 28.04.2010 10:28 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

53d96600 28.04.2010 10:28 Moritz Bunkus

Kosmetik

8b2aefcd 28.04.2010 10:24 Moritz Bunkus

Kosmetik

c027abe6 27.04.2010 18:29 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

969fc342 27.04.2010 18:29 Sven Schöling

Strict fix im Reportgenerator

bbacffe8 27.04.2010 14:32 Moritz Bunkus

Fehlende Übersetzungen ergänzt

448485c9 26.04.2010 19:42 G. Richardson

Formatierung EK-Preis bei Warenauswahl

Bug wenn in der Positionsliste ein Artikel ausgewählt wurde der nicht eindeutig
war, lastcost musste noch formatiert werden.

ad4cb09d 26.04.2010 13:06 Sven Schöling

Dokumentation und Hinweise zur check_name, nachdem ich zum x-ten Male wieder selber drauf reingefallen bin...

c28132aa 26.04.2010 11:07 Jan Büren

Changelog nachgepflegt

4236c151 26.04.2010 11:01 Jan Büren

Fehlerbehebung für Bug 1409 - Bei 'Erzeugnis fertigen' wird nur der Bestand der letzten Komponente geprüft. Fehlerhafte Überprüfung, ob überhaupt Waren/Dienstleistungen definiert worden sind. Entsprechend geändert

90815a31 26.04.2010 09:26 Joachim Zach

Optionale minimale Excel-Unterstützung für Druckvorlagen (Austausch von Platzhalter-Variablen in Excel-Dateien). Entsprechend noch für strict angepasst

bedf5ec6 22.04.2010 11:03 Sven Schöling

Substring Fehler in locale/de/locales.pl

Das substr dass erkannte Locales entfernen sollte hat als Startposition fälschlicherweise den ersten Submatch genommen. Dadurch wurden die ersten 3 Byte des nächsten Strings gegrillt was in seltenen Fällen zu Folgefehlern beim Matchen führen konnte....

bebc6494 22.04.2010 10:48 Sven Schöling

alte jQuery Syntax produziert Syntaxfehler.

5c3437e5 19.04.2010 15:38 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

1a3707af 19.04.2010 15:38 Sven Schöling

Check in Acctrancorrections zu fehlenden Steuerschluesseln.

da804bf2 14.04.2010 10:27 G. Richardson

EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert

Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.

Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preis
häufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....

4310e33b 12.04.2010 15:10 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

a8142715 12.04.2010 15:08 Sven Schöling

Locales Bug: [% 'text' | $T8 ] wurde nicht erkannt ohne [- Modifikator.

14e2159f 09.04.2010 15:36 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

b122b2f7 09.04.2010 15:35 Moritz Bunkus

Bei Umwandlung Angebot in Auftrag " nicht in " umwandeln

Formatierung geschieht in den Ausgabemasken. Betrifft alle
Konvertierungen von oe.pl nach oe.pl, also Einkaufs- &
Verkaufsangebote & -aufträge.

732533d0 07.04.2010 11:54 Moritz Bunkus

Eine mit my deklarierte Variable nicht noch mit our deklarieren

Ansonsten handelt es sich wegen Scopings um zwei verschiedene
Variablen.

4d6eef31 05.04.2010 17:55 Holger Lindemann

Kurze Beschreibung

1dbceb74 05.04.2010 16:33 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

f1ec725f 05.04.2010 16:33 Holger Lindemann

Den brauchen wir auch nocht fürs Pakete bauen.

5cb95a53 31.03.2010 20:06 Holger Lindemann

Deb-Pakete bauen, diveres Anpassungen

799a63f0 30.03.2010 17:49 Holger Lindemann

Noch ein Verzeichnis für Pakete

8fc97420 30.03.2010 17:43 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

f0e64d77 30.03.2010 17:43 Holger Lindemann

Debian Pakete, fehlende Verzeichnisse

Leere Verzeichnisse wurden nicht angelegt

6d5d4f24 30.03.2010 15:30 Bernd Blessmann

Zahlungsbedingungen: skonto_in_percent kann verwendet werden.

Im Langtext der Zahlungsbedingungen kann so der Prozentsatz
des Skonto ausgegeben werden.

37fe8e05 30.03.2010 14:57 Holger Lindemann

.git* im Paket löschen,

PostgreSQL-Inst für Debian dazu packen.

ba11416b 30.03.2010 12:28 Holger Lindemann

Debian Paket lx-office-erp

Struktur für LxO
Script um Pakete zusammen zu stellen und zu bauen.
Im Script sind folgende Variablen anzupassen:
SRC -> hier befindet sich der Git-Clone
DEST -> hier wird das Paket gebaut
VER -> LxO Version, zZ 2.6.1
NR -> jedes neue Paket benötigt einen Zähler...

f2d34a8e 29.03.2010 22:26 Bernd Bleßmann

leeres bestbefore Feld anlegen bei Erzeugnis fertigen.

Wenn das MHD abgeschaltet war ($show_bestbefore = 0), dann
funktionierte das fertigen von Erzeugnissen nicht, da es
kein bestbefore-Feld gab.