Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
f8ee24d5 09.07.2007 17:01 Moritz Bunkus

Morgen (!) kommt das Release, nicht heute.

adee4277 09.07.2007 16:43 Moritz Bunkus

Morgen gibt's das Release.

6a751412 09.07.2007 15:02 Moritz Bunkus

Beim Versenden per Email eine anständige Überschrift anzeigen und nicht "email oe".

238afb7a 09.07.2007 14:48 Moritz Bunkus

Beim Verschicken von Emails aus oe.pl heraus immer vorher speichern, weil nach dem Verschicken das Formular via 'edit' aufgerufen wird. 'edit' wiederum holt sich die Daten aus der Datenbank.

299606e3 09.07.2007 14:45 Moritz Bunkus

Konsistenz zwischen Email-Betreff-Zeilen und den Namen der Anhänge.

6d1df9ca 09.07.2007 13:05 Moritz Bunkus

Beim Versenden von Emails wird der Text etc wieder in intnotes gespeichert. Fix für Bug 713.

b62c51a4 09.07.2007 10:56 Moritz Bunkus

Ein leeres Datenbankupgradescript hinzugefügt, das von allen Datenbankupgradescripten abhängt, von denen bisher noch keines abhängt. Damit wird für Release 2.4.3 ein fest definierter Stand erzeugt.

487910f2 09.07.2007 10:34 Moritz Bunkus

Kleine Aktualisierung der Dokumentation

328dc5f6 09.07.2007 10:18 Moritz Bunkus

Doppelte Installationsanweisungen entfernt.

ab96e204 09.07.2007 10:17 Moritz Bunkus

Kosmetik

5ad05ea4 09.07.2007 10:12 Moritz Bunkus

Umformatierung der Installationsanweisungen

a30e2485 09.07.2007 10:11 Moritz Bunkus

Aktualisierung der Versionsnummer

f9413001 09.07.2007 09:52 Moritz Bunkus

Verhindern, dass durch Manipulation von $form->{callback} beliebiger Code ausgeführt werden kann.

29fbefec 09.07.2007 09:45 Moritz Bunkus

Pfadkomponenten entfernen, bevor exec aufgerufen wird, damit nicht beliebige Perlscripte ausgeführt werden können.

18e73504 06.07.2007 16:30 Moritz Bunkus

Schreibfehler. Fix für Bug 712.

ba921c02 06.07.2007 16:23 Moritz Bunkus

Filtermaske für Berichte: Checkbox für Bearbeiter nicht doppelt anzeigen. Fix für Bug 711.

3138b5c7 05.07.2007 17:23 Moritz Bunkus

Optik: Jeden Button voneinander absetzen.

69c8088a 05.07.2007 15:40 Moritz Bunkus

Ganz böse Verwechselung mit 't' und 'f' bzw. '1' und '0', die zur Verwechslung von Angeboten und Aufträgen geführt hat. Kam aus rev 2698.

178cd800 05.07.2007 15:22 Moritz Bunkus

HTML-Formatierung berichtig.

44472690 05.07.2007 14:13 Moritz Bunkus

Das nächste Release ist 2.4.3.

7e2bf6ca 05.07.2007 12:25 Moritz Bunkus

Webdav: Die Links werden nicht mehr wortwörtlich angezeigt, sondern der Typ (Datei oder Verzeichnis) wird ausgegeben und als Link hinterlegt.

e436a6b0 05.07.2007 11:57 Moritz Bunkus

Webdav: Wenn eine Pfadkomponente Leerzeichen enthielt (z.B. "Storno zu ..."), dann wurden komplett falsche Links erzeugt.

5b5a8e41 05.07.2007 11:30 Moritz Bunkus

$form->get_standard_dbh() benutzen für verbesserte Geschwindigkeit

c753e0a3 05.07.2007 11:28 Moritz Bunkus

Updates

1cb6c085 05.07.2007 11:27 Moritz Bunkus

Bei Einkaufsrechnungen muss das Rechnungsdatum als Anhaltspunkt für die zu verwendenden Steuerschlüssel und -sätze benutzt werden. Fix für Bug 710.

e7127ad0 04.07.2007 15:56 Moritz Bunkus

Beim "Erneuern" beim Erfassen von Dienstleistungen auch über "check_form" gehen, damit die Preisgruppen und Zahlungskonditionen richtig ausgefüllt werden. Fix für Bug 685.

82a9544a 04.07.2007 14:56 Moritz Bunkus

Die Margen nur bei Verkaufsmasken anzeigen, und auch nur in Zeilen, in denen schon ein Artikel ausgewählt wurde.

ffd3148f 04.07.2007 14:40 Moritz Bunkus

Bei Gutschriften muss der Ertrag negativ sein.

8ca54430 04.07.2007 12:04 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Beim Stornieren den absoluten Ertrag negativ speichern.

aea28303 04.07.2007 12:01 Moritz Bunkus

Kosmetik.

7e73a793 04.07.2007 09:35 Moritz Bunkus

Datenbankupgrade: Die Spalte 'storno_id' in 'ar' und 'ap' sollte auch gefüllt werden.

3915f5c6 03.07.2007 17:49 Moritz Bunkus

Rechnungsliste: Unterscheidung zwischen Stornorechnung und stornierter Rechnung wieder gefixt.

077ebb6c 03.07.2007 17:45 Moritz Bunkus

Beim Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnung auch die storno_id mit speichern (analog zu AR.pm/AP.pm), damit später eine Unterscheidung zwischen Stornorechnung und stornierter Rechnung möglich ist.

34e47354 03.07.2007 17:25 Moritz Bunkus

Argh! $form->{storno} nur dann auf '0' setzen, wenn es vorher auch '0' oder 'undef' war... Andernfalls geht die gesamte Storno-Verarbeitung in dutten

e7a42f7f 03.07.2007 14:13 Moritz Bunkus

Aktualisierung

6cdecee0 03.07.2007 14:10 Moritz Bunkus

Bei boolean-Spalten lieber 't' und 'f' als 1 und 0 übergeben, weil wohl einige DBD::Pg-Versionen damit Probleme haben. Außerdem einige Integerwerte mit 0 initialisieren. Hoffentlich ein Bugfix für 703.

21999bd7 03.07.2007 13:11 Moritz Bunkus

Noch mehr Updates mit den seit Erscheinen der 2.4.2 behobenen Fehlern aus dem Bugzilla.

7e86e25e 03.07.2007 12:56 Moritz Bunkus

Aktualisierung des Changelogs.

9c879953 03.07.2007 12:27 Moritz Bunkus

Buchungsliste: Optische Gruppierung wieder eingebaut, die bei der Umstellung auf ReportGenerator verloren ging.

4cedba16 03.07.2007 09:50 Moritz Bunkus

Aufteilung des Changelogs in eine Sektion für neue Features/Verbesserungen und eine Sektion für Bugfixes.

d7cc1430 28.06.2007 15:28 Udo Spallek

Ditto r2692. Bug betrifft uebrigens r2657.

bf95b9d5 28.06.2007 15:21 Udo Spallek

Kleiner Darstellungsfehler im Buchungsjournal. Es wurde bei einigen Zeilen 'aa' vor jeden Feldinhalt gesetzt.

17b40b38 28.06.2007 10:28 Philip Reetz

Umwandlung von Angebot nach Auftrag hat nach Fehler verursacht, da gleiches Modul

a5f4490f 28.06.2007 10:24 Philip Reetz

Bei der Umwandlung eines Auftrags in eine Rechnung wurde die individuelle Lieferadresse nicht
gespeichert

fb7fdc29 25.06.2007 14:41 Thomas Kasulke

maxlength in den Formularen aus ct.pl (Kunde eintragen,Lieferant eintragen) an die Länge der Felder in der Datenbank angepasst.

cbc360ad 22.06.2007 12:44 Moritz Bunkus

Den "Nein"-Button, der nur mit Javascript zurückgehen soll, auch als <button> darstellen. Wenn er ein <input type="submit"> ist, dann schickt Firefox das Formular trotzdem ab. Fix für Bug 701.

e8ba1583 22.06.2007 12:25 Moritz Bunkus

Kosmetik: Debugausgaben und eine überflüssige if-Zeile entfernt.

609065d2 22.06.2007 12:24 Moritz Bunkus

Wenn ein Auftrag noch nicht gespeichert wurde, dann ergibt es auch keinen Sinn, Workflow-Buttons dafür anzuzeigen. Zusätzlich sicherstellen, dass OE->close_orders() nur aufgerufen wird, wenn wir tatsächlich einen gespeicherten Beleg haben. Fix für Bug 700.

31119ad2 22.06.2007 12:18 Moritz Bunkus

Die Upgrade-Informationen auf 2.6.0 konkretisiert.

6311a101 22.06.2007 11:43 Moritz Bunkus

Einen Hinweis hinzugefügt, wie Lx-Office mit UTF-8/Unicode betrieben werden kann.

80cf97a7 22.06.2007 11:34 Moritz Bunkus

Eine simple Vorlage für automatisch erzeugte Rechnungen zu Mahngebühren und Zinsen hinzugefügt.

a6fbe7eb 22.06.2007 11:32 Moritz Bunkus

Mahnungen: Die Konfiguration so umgestellt, dass jetzt nicht mehr global entschieden wird, ob automatisch Rechnungen für die Mahngebühren und Zinsen erzeugt werden, sondern pro Mahnlevel. Die Dokumentation um die von Lx-Office erzeugten Namen für die Mahnungsvorlagen (auch für die Rechnung) erweitert.

66631659 22.06.2007 10:39 Moritz Bunkus

Vorlagen zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf Template umgestellt.

eaaef7cd 22.06.2007 10:07 Moritz Bunkus

Dokumentation zu den automatisch erzeugten Rechnungen bei Mahnungen.

3e209ee0 21.06.2007 18:13 Moritz Bunkus

HTML-Vorlagen, die von admin.pl aus verwendet werden, auf die Benutzung des Template-Toolkits umgestellt.

dcab2b89 21.06.2007 17:51 Moritz Bunkus

update_business und update_defaults: Bei sehr langen Zahlenkomponenten wurden die erzeugten Nummern leider auf -0000000...001 gesetzt. Grund ist, dass der Formatierer '%d' für sprintf auf 32bit-Systemen nun mal nur mit 32bit-Zahlen umgehen kann. Geriet die Zahlenkomponente größer als 2147483647, so erhielt man einen Überlauf.

51b812b1 21.06.2007 17:17 Moritz Bunkus

Bei Template-Vorlagen per Default nicht vorne und hinten die Zeilen bereinigen -- ist zum Debuggen einfacher.

fa8921ca 21.06.2007 16:16 Moritz Bunkus

Standard-Alignment von ReportGenerator benutzen.

dba493ac 21.06.2007 16:14 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Man kann jetzt die Standardanordnung (align) in den Spalten angegeben werden.

743f51fc 21.06.2007 15:49 Sven Schöling

Mehr perldoc

43c22d1c 21.06.2007 15:33 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Wenn keine Datensätze hinzugefügt wurden, dann wird eine entsprechende Meldung anstelle der Spaltenüberschriften ausgegeben. Die Export-Buttons werden in diesem Fall ebenfalls nicht angezeigt.

b3327c52 21.06.2007 13:38 Sven Schöling

Kosmetik

728729b6 21.06.2007 10:49 Moritz Bunkus

Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichte auf die Verwendung von ReportGenerator umgestellt.

8346310b 21.06.2007 08:29 Moritz Bunkus

Aktuelle lx-erp.conf zur Standard-lx-erp.conf erhoben.

5495fc6c 21.06.2007 08:20 Moritz Bunkus

Mahnungen erzeugen: Nach dem Druck auf den "Weiter"-Button wird dieser deaktiviert, damit man ihn nicht erneut drücken und damit die exakt gleichen Mahnungen erneut erzeugen kann. War nur aus Debug-Gründen auskommentiert. Fix für Bug 691.

b54e817d 21.06.2007 08:18 Moritz Bunkus

Wenn ein Hash namens %main::debug_options existiert, dann werden all seine Variablen 'key' in HTML-Vorlagen als DEBUG_KEY zur Verfügung gestellt. Wird bisher nur bei Mahnungsvorlagen benutzt. Und ist nur für Entwickler gedacht.

20bb6bcb 20.06.2007 14:04 Moritz Bunkus

Debugmeldung entfernt

740a0719 20.06.2007 09:44 Moritz Bunkus

Projekt erfassen: Den Button "Historie" nicht anzeigen, sondern nur beim Bearbeiten eines vorhandenen Projektes. Fix für Bug 686.

ad70fca3 20.06.2007 09:41 Moritz Bunkus

1. Das Label "Formel" bei Dienstleistungen nicht anzeigen (die Textarea dazu wurde bereits versteckt). Fix für Bug 684.
2. Kosmetik: Variable $formel nach $formula umbenannt und etwas Einrückung.

569b0caf 19.06.2007 17:56 Philip Reetz

Beim Drucken von Mahnungen stand die Kundennummer nicht zur Verfuegung

0925bc9f 19.06.2007 17:42 Moritz Bunkus

Filtermaske für Kunden- und Liferantenstammdatenliste auf HTML-Templates umgestellt.

b3673e83 19.06.2007 17:05 Moritz Bunkus

Kunden- und Liferantenstammdatenliste auf die Verwendung von ReportGenerator umgestellt.

7fcb078f 19.06.2007 16:01 Moritz Bunkus

Die Funktion 'search_delivery' wird nirgends aufgerufen.

48582558 19.06.2007 16:00 Moritz Bunkus

Vergessenes locales-Update

3da2dca2 19.06.2007 15:15 Moritz Bunkus

Saldenbilanz und Projektbuchungen auf die Verwendung von ReportGenerator umgestellt.

1663bada 19.06.2007 14:17 Moritz Bunkus

Mahnungen: Neuer Variable für jede Rechnung: <%dn_linetotal%> als für diese Rechnung zu zahlender Betrag (offener Betrag zuzüglich Mahngebühren und Zinsen).

bf3cc4b6 19.06.2007 13:25 Moritz Bunkus

Einführung des Modules "Template" als schnellere Alternative (Faktor 9) zu "HTML::Template". Wird via $form->parse_html_template2() aufgerufen. Umstellung der von ReportGenerator verwendeten Vorlage auf die Verwendung von "Template".

18da4a96 19.06.2007 13:07 Moritz Bunkus

report_generator.pl in reportgenerator.pl umbenannt.

4d8a6515 19.06.2007 11:42 Philip Reetz

Erweiterung um Anzeige des Ertrages im Verkauf

e8a42733 19.06.2007 10:09 Moritz Bunkus

Nur Dateien nach $locale->text() durchsuchen, deren Name mit .pl endet.

ec022a58 18.06.2007 17:01 Moritz Bunkus

Umstellung der Kontenübersicht und der Buchungslisten auf die Verwendung von ReportGenerator.

0a25d5a4 18.06.2007 16:47 Moritz Bunkus

Buchungsliste:
1. $form->{sort} nicht ohne Überprüfung in einem SQL-Query benutzen.
2. Nur dann mehrere Zeilen zusammenfassen, wenn auch ihre ID übereinstimmen (was vermutlich nie der Fall sein wird, aber anders ist es schlicht falsch, weil dann Buchungen zusammengefasst werden können, die zu unterschiedlichen Belegen gehören).

796b3881 18.06.2007 15:02 Moritz Bunkus

Liste der Zahlungsein- und -ausgänge: Spalte "Referenz" mit Link zum Bearbeiten versehen (so wie es vorher auch war).

c7581445 18.06.2007 14:53 Moritz Bunkus

Umstellung der Liste der Zahlungsein- und -ausgänge auf die Verwendung von ReportGenerator.

971ca389 18.06.2007 14:42 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Möglichkeit zum Einfügen einer "leeren" Zeile, die die ganze Tabellenbreite einnimmt.

54624118 15.06.2007 15:40 Moritz Bunkus

Einige Dateien von Subversion ignorieren lassen.

68bd0229 15.06.2007 15:10 Moritz Bunkus

Anzeige der Checkbox zur Auswahl einer Mahnung nur einmal pro Mahnung, auch wenn in der Mahnung mehrere Rechnungen zusammengefasst wurden

27bdd44b 15.06.2007 15:07 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Die Spaltendatenfelder 'data' und 'link' können jetzt auch Array-Referenzen sein, die in der Zelle zeilenweise ausgegeben werden.

a45bac39 15.06.2007 15:03 Moritz Bunkus

Konvertierung von lokalisierten HTML-Seiten in den als $dbcharset angegebenen Zeichensatz.

9f7dadd9 15.06.2007 13:17 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unix-Zeilenenden als Standard aktiviert. Grund ist, dass Excel nicht damit zurecht kommt, wenn Zelleninhalte mit \r\n umgebrochen werden, wohl aber, wenn die ganze Datei nur mit Unix-Zeilenenden formatiert ist.

af1e7bc5 15.06.2007 13:15 Moritz Bunkus

Beim CSV-Export Zeilenumbrüche in Zellendaten durch das ausgewählte Format ersetzen.

7a1f60ec 15.06.2007 13:03 Moritz Bunkus

Das Buchungsjournal auf die Verwendung der ReportGenerator-Klasse umgestellt.

0020bd73 15.06.2007 11:47 Moritz Bunkus

Der ReportGenerator macht selber ein Quoting der HTML-Zeichen, um Zeilenumbrüche bei den Zellendaten behandeln zu können. Deswegen muss es HTML::Template nicht mehr tun.

3accdebe 15.06.2007 11:22 Moritz Bunkus

Whitespacevermeidung

ecb5cd9f 15.06.2007 08:18 Moritz Bunkus

Durch das Verschieben der Headerausgabe beim PDF-Export wurde der Name des Attachments nicht richtig gesetzt (jeweils nur '.pdf'). Fix für Bug 681.

bee7eaaa 14.06.2007 18:04 Sven Schöling

Stornierte Rechnnung muss auf storno = true haben

0e04eb10 14.06.2007 18:01 Sven Schöling

Space zwischen den buttons

090de47c 14.06.2007 17:54 Sven Schöling

Stornomechanismus mal auf Dialogbuchen ausgeweitet

8365e092 14.06.2007 17:45 Moritz Bunkus

Die Berichte über offene Forderungen und offene Verbindlichkeiten auf die Verwendung des ReportGenerators umgestellt.

62a9b707 14.06.2007 17:36 Sven Schöling

storno fix: acc_trans query muessen nach oid sortieren