Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
f2779405 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part validate

d91dbc1f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Controller - Helper Funktionen für linetotals

7bbdbf2b 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Controller - id -> part.id

2fd17923 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part - history_entries Relationship

79cd754f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Überschriften in History übersetzt

0d5564ee 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Part-Methoden für Erzeugnis- und Sortimentssummen

derzeit noch nicht rekursiv (wenn ein Sortiment wiederum aus anderen
Sortimenten besteht).

723a1158 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

inventory_accno_id aufräumen

5b6df6e8 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Sortiment - Test für Sortimentsartikel

340b402a 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Test: Im OrderController Sortimentsartikel auspacken

fb5b97ff 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Chart inventory_accno_id Prüfung abgefangen

Stattdessen wird geprüft, ob es eine Ware ist. Bei Dienstleistungen und
Erzeugnissen ware inventory_accno_id leer.

8cd22643 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Test angepasst nach income_accno_id-Entfernung in parts

e225f710 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part: columns assembly und (inventory|expense|income)_accno_id entfernt

3c28eab6 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Methode last_modification für mtime Check

1663057f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part makemodels relationship nutzt sortorder

36922218 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Makemodel make mit Lieferant per Fremdschlüssel verknüpft

4ad8ecea 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PartsGroup mit sort_spec

d817962e 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle prices - not null und unique auf parts_id und partsgroup_id

ae83d528 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Methode clone_and_reset_deep für Part

0701c7ef 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PriceFactor mit sort_spec

ea8bf973 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle assembly bekommt eine Positionsspalte

bisher wurde nach oid sortiert.

593ce36a 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Preisgruppenpreis beim Löschen von Artikeln mit löschen

3b249feb 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Assembly - linetotal Helperfunktionen

13fb6d81 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neuer Part Controller

Soll ic.pl komplett ersetzen.

53d15b75 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - neue Methode validate

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
a89af9c2 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

AssortmentItem um Boolean "charge" erweitert

Sortimentsartikel erweitert, bestimmen ob Artikel berechnet werden soll.

Kann in SL::DB::Part->items_sellprice_sum abgefragt werden, ebenso beim
Hinzufügen von Artikeln (Auftrag, CSV-Import)

f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

aa01fd25 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

TopQuickSearch - Parameter type heißt jetzt part_type

9a846a3d 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker Testpage Beispiel: nur Erzeugnisse

862bc8ce 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"

f5abed86 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

$form->{item} nach $form->{part_type} umbenannt

Damit das Feld automatisch dem Datenbanknamen entspricht.

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

71041661 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden

Neuen ENUM-Typ eingeführt, der auf die Werte "part", "service" und
"assembly" beschränkt ist.

Da man enums nicht innerhalb von Transaktionen hinzufügen kann, was der
Default für den kivitendo Upgrade Mechanismus ist, wird hier auch schon...

316b0432 21.11.2016 16:56 Martin Helmling martin.helm...

Mahnungen: In Übersicht zu viele Nachkommastellen

Hier war ein format_amount von -2 .

fix #5288

d5883c46 21.11.2016 16:46 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Kontenabgleich mit Bank - Tab "Vorschläge" aktivieren(2)

BUGFIX: Testzeile aus html raus

fc4e6199 18.11.2016 15:36 Jan Büren

optionales Feature für SEPA Überweisungen

Nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck zusätzlich Kunden- oder Lieferantennummer angeben.
Optional konfigurierbar in der Mandatenkonfiguration und übersetzbar für alle verfügbaren Sprachen.

96559d73 18.11.2016 13:38 Jan Büren

wrapper für GenericTranslations richtig aufrufen

Parameter werden in GenericTranslations _save geprüft mit einem
Standard shift $self, entsprechend den Aufruf der internen Funktion gefixt

a048f77c 16.11.2016 19:11 Martin Helmling martin.helm...

Nachkommastellen der Haben Buchungen nicht formatiert

Die Habenseite beim mini_ledger wird nicht auf 2 Zeichen begrenzt.
Hier auch format_amount eingebaut

5eaed589 16.11.2016 19:09 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Kontenabgleich mit Bank - Tab "Vorschläge" aktivieren

Falls Vorschäge gefunden werden,
werden diese gleich angezeigt.
Dazu wird ui_tab über cookie geschaltet

c55ef764 16.11.2016 19:06 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: SEPA-Exporte werden manchmal nicht mehr erkannt

Wenn mehrere SEPA Anweisungen in einem Export sind, werden diese nicht gefunden
Nun bessere Implementierung

Nebenbei die Vorzeichen-Anzeige korrigiert

40fc1b5c 09.11.2016 17:24 Martin Helmling martin.helm...

Automatisches Löschen von Flashanzeige unterdrückbar(2)

Nun mit angepasstem Template und SL/ClientJS.pm

ea4101ec 09.11.2016 14:43 Martin Helmling martin.helm...

BUGFIX: single-dbh: Rollback bei Auftrag => Angebot

hier fehlt der returnwert 1 damit kein Rollback gemacht wird
Korrektur von 8e0f6e70

(Womöglich noch woanders fehlerhaft !)

cff913a1 08.11.2016 15:57 Moritz Bunkus

Startup: Include-Pfade mittels FindBin ermitteln

Neue Perl-Versionen werden das aktuelle Verzeichnis '.' aus dem
Standard-Include-Pfad @INC entfernen. Das bedeutet für uns, dass wir
nicht mehr einfach »use SL::Dispatcher;« und ähnliche Konstrukte machen
können....

7c3c6e8d 08.11.2016 15:49 Moritz Bunkus

ClientJS: Update nach »Automatisches Löschen von Flashanzeige unterdrückbar«

c09671ad 08.11.2016 15:49 Moritz Bunkus

systemd Service: Abhängigkeiten gefixt; User ergänzt; ProtectXZY ergänzt

• Requires & After: falscher Abschnitt, gehören nach [Unit]
• User: der Task-Server sollte als der User laufen, unter dem auch der
Webserver läuft.
• ProtectSystem, ProtectHome, PrivateTmp: diverse Sicherheitsmechanismen...

d8cfd3f9 08.11.2016 15:49 Moritz Bunkus

scripts: nicht mehr benötigte/funktionierende Scripte entfernt

• create_tags_file.pl: das alte tags-Format wird eigentlich nicht mehr
verwendet; wenn dann etags oder GNU global.
• spawn_oo.pl: lange veraltet; soffice heißt das Programm schon lange
nicht mehr; funktioniert nicht; unzulänglicher Test, ob Prozess läuft...

25755954 08.11.2016 13:04 Moritz Bunkus

Übersetzungen aktualisiert

0ae4648f 08.11.2016 11:39 Moritz Bunkus

kivitendo-CSS: Styling Checkbox/Radiobutton doch über Browser-Toolkit

ee702b15 08.11.2016 10:44 Moritz Bunkus

kivitendo-CSS: Input-Styling rein über CSS und nicht vom Browser-Toolkit

93a1b332 07.11.2016 13:19 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Faktor für Verkaufspreis in Abschnitten & »Kostenschätzung« umbenannt

Aktuell haben wir nur einen Verkaufsbasispreis im Pflichtenheft: den
Stundensatz in den Grundeinstellungen. Dies ist allerdings der
Stundensatz, der Kunden gegenüber in Rechnung gestellt wird, und damit...

aa8809a6 07.11.2016 10:34 Martin Helmling martin.helm...

Automatisches Löschen von Flashanzeige unterdrückbar

Bei jedem ClientJS call wird bisher vor Ausführung der Antwortdaten in Javascript
die Info/Warnung/Fehleranzeige gelöscht.

Bei periodischen ClientJS call kann das zu unerwünschten Effekten führen,
z.B. eine Fehlermeldung wird so schnell gelöscht, dass sie nicht erkannt werden kann....

88d162cc 07.11.2016 09:44 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Behandlung von Sammelüberweisungen

Generell werden die SEPA Export-Items aus der Punktebewertung herausgenommn,
dafür wird eine exaktere Prüfung auch mittels des Transaktionstyps ermittelt.
Dadurch werden auch Sammellastschriften/Überweisungen erkannt....

fa4f2067 07.11.2016 09:44 Martin Helmling martin.helm...

Negativer Amount auch bei filter_drafts

In einer Rechnung wird beim Erzeugen aus der Vorlage der gezahlte Wert nun
richtig ausgefüllt.
Wie in create_invoice.html negative Werte frisch formatieren (commit 15b2640059)

1d327692 04.11.2016 13:41 Sven Schöling

DN: niemals leere Strings als ids verwenden

d8cbaf14 04.11.2016 13:41 Sven Schöling

DN: Bei Fehlern in der Transaktion Fehler anzeigen

26b9f320 04.11.2016 13:41 Sven Schöling

SL::DB::Manager: find_by_or_create bubbelt jetzt exceptions

fb75f507 02.11.2016 11:20 Bernd Bleßmann

Artikel als neu speichern: Historie auch für neuen Artikel schreiben.

Bisher wurde nur ein Historien-Eintrag beim Original-Artikel (SAVED AS NEW)
angelegt, nicht aber beim neuen Artikel.

9ffd6eed 28.10.2016 17:38 Sven Schöling

SL/DB/Pricegroup: circular includes vermeiden

009c62da 28.10.2016 17:38 Sven Schöling

pod syntax

8d4130ed 28.10.2016 17:38 Sven Schöling

SL/Dev: strict

28fc2476 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

DATEV: Fehlermeldungen verbessert und lokalisiert

ebb5daab 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Exportfehler an Benutzer ausgeben

b019bd39 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Bei unbalanced ledger Fehlern abbrechen und Fehler zeigen

bddc0f6c 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Dialogbuchungen von Steuermengen nicht als versteuert markieren

Behebt das taxkeys != 0 && tax == 0 Problem

39fc1390 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: gldate zusätzlich zur beleg.itime ausgeben

43e21b93 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: credit/debit_amount formatieren

a832d0e5 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: experimentelle Spaltung von Betrag und Steuer in Soll und Haben

6468e05d 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Steuerschlüssel richtig setzen

tax_amount ist als Steuerindikator nur für GL Buchungen verfügbar

9b80a860 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: transaction.tax: Numeric statt Text

b1a7cdb8 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: In data " durch ' ersetzen und ! durch .

Das sollte deren Import glücklich machen.

ce1e79d3 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: IDs von Kunden/Lieferanten auch so nennen.

0ae147db 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: neue Bugs dokumentiert

5ee70495 28.10.2016 17:11 Peter Schulgin

GoBD: Neues Menu-Icon

d0721893 28.10.2016 17:11 Peter Schulgin

GoBD: In Menu "Finanzbuchhaltung" verschoben

5ce2e8bb 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Fehlende locales

e2b04039 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: GDPDU nach GoBD umbenannt

db11732b 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Export nach Buchungsjahr

b21776d2 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: lokalisierte Spaltennamen und CSV Header

Ausserdem:
- Vendor (database ID) war falsch lokalisiert
- vendor hat noch customernumber exportiert, exportiert jetzt
vendornumber
- Mehr Dokumentation

2ecfde54 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: statt acc_trans_id die trans_id exportieren

821d5e34 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: legacy kommentare und call parameter entfernt

413addb3 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Doku Update

e1f93c18 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Zellennormalisierung auch für transactions

ausserdem , durch ; ersetzt.

62302cce 28.10.2016 17:11 Moritz Bunkus

GDPDU-DATEV-Export: Zeilenumbrüche durch Leerzeichen ersetzen

2b880445 28.10.2016 17:11 Peter Schulgin

GDPDU: Typo (transactions.csv)

ab77e6ef 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Behandlung von Skonto-Steuerrückbuchungen

In diesem Fall konkret:
- 3308.73 Umsatzsteuer
+ 0.10 Erlösminderung
+ 3308.63 gewährte Skonti

9ce0fb48 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Debugcode

62cf428a 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: acc_trans_id nciht mehr primary key

Bei großen Splitbuchungen werden die auf mehrere einzelne Teile geteilt,
die dann den gleichen Key haben. Der Key selber macht keinen Sinn als
Key, weil jede Zeile aus 2-3 echten acc_trans Einträgen besteht. Zum...

f63bc3db 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Steuerdaten konsistent halten, Zahlenformatierung

470cd722 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: itime in Buchungen mit anzeigen

0e1c16fd 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: taxdescription und Übersetzungen

5975ee07 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Behandlung von steuerfreien Werten im Export

ba9e2e01 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: customer, vendor und chart auf einige wenige Spalten beschränken

15363af3 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: datev csv formatierung

ae278b58 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: DATEV-ähnlicher Buchungsexport Rohversion

00b6dc22 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: DATEV-ähnlicher Buchungsexport Rohversion

8a76038a 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Mehrzeilige Daten kollabieren

192f0245 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Typo

bdaba541 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Encoding UTF8 für alle table explizit setzen

8b374ce4 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Reihenfolge der Tablellen in INDEX.XML

Anscheinend kann der Import nur Foreign Keys bearbeiten, deren
Tabellendefinition schon bekannt ist.

3bb3a4a5 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: Weitere fixes