Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
e0d47e23 02.02.2007 18:03 Udo Spallek

Ueberarbeitet r1807: System-> Kontenuebersicht-> Konten anzeigen.
Bitte testen.

1c1d2aee 02.02.2007 17:07 Moritz Bunkus

Kleiner Bug beim Reformatieren von Zahlen für die Zahlungsbedingungen.

3efd4e7d 02.02.2007 17:07 Moritz Bunkus

Langtext linksbündig anordnen.

5ca651f0 02.02.2007 16:55 Sven Schöling

Fix zu Bug 455, jetzt werden einfach beide Daten angezeigt.

7394e875 02.02.2007 16:53 Moritz Bunkus

Hoch und runter verwechselt...

8154c3b1 02.02.2007 16:42 Moritz Bunkus

Hilfstext für die Zahlungskonditionen.

54a4321b 02.02.2007 16:28 Moritz Bunkus

Die Zahlungsbedingungen werden jetzt anhand der ausgewählten Sprache formatiert.

1d3feb0f 02.02.2007 15:46 Moritz Bunkus

admin.pl muss ein richtiger symbolischer Link sein.

217c227b 02.02.2007 15:45 Moritz Bunkus

admin.pl muss ein richtiger symbolischer Link sein.

dcef6ec7 02.02.2007 15:37 Moritz Bunkus

Für alle Zahlungskonditionen kann jetzt für jede Sprache eine Übersetzung speichern.

56041df3 02.02.2007 15:35 Udo Spallek

Neue Version System-> Kontenuebersicht-> Konten anzeigen.
Bitte testen, steuerliche Zuordnungen noch nicht ganz in Ordnung...

0bb6aed5 02.02.2007 15:16 Udo Spallek

Neue Postgres Funktion zur Abfrage mehrdeutiger Ergebniszeilen als kommagetrennte Liste.
Aufrufsyntax: SELECT comma(accno) FROM chart
Ergebnismenge:
0027, 0090, 0200, 0210, 0380,...
(1 Zeile)

3ac9bdca 02.02.2007 14:49 Udo Spallek

Zeiger in JS Menu als Hand, wie bei den anderen Menues

cd1824b5 02.02.2007 14:48 Udo Spallek

Kommentartypo

828bd683 02.02.2007 14:48 Moritz Bunkus

Die Zahlungskonditionen sortierbar gemacht.

652397fc 02.02.2007 11:35 Moritz Bunkus

Funktion "swap_buchungsgruppen" in "swap_sortkeys" umbenannt.

c98a426e 02.02.2007 11:32 Moritz Bunkus

Die Buchungsgruppen sortierbar gemacht.

2b664a1f 02.02.2007 11:31 Moritz Bunkus

Eine weitere Datenbankhilfsfunktion eingebaut.

b9b02c1a 02.02.2007 10:49 Philip Reetz

Probleme mit total bei grossen Rechnungsbetraegen

88153712 02.02.2007 10:48 Moritz Bunkus

Weitere Abfragen umformatiert.

d05eb259 02.02.2007 10:46 Moritz Bunkus

Kosmetik: Leerzeichen an Zeilenenden entfernt. Die Abfragen für Buchungsgruppen umformatiert, damit sie besser lesbar sind. Kampf den Tabs!

1d7e6dbb 01.02.2007 17:39 Sven Schöling

Bugfix css-Menue. menuv3 ist jetzt voll funktionsfaehig in Firefox, Opera und IE6, einzig Konqueror weigert sich noch
(IE7 und Safari nicht getestet)

60805cf2 01.02.2007 16:41 Udo Spallek

admin muss mit login.pl nicht mit am.pl verknuepft werden.

55572b54 01.02.2007 14:52 Sven Schöling

wird nicht mehr gebraucht

0d92e871 01.02.2007 14:50 Sven Schöling

typo

a1e47d42 01.02.2007 14:30 Udo Spallek

Uebersetzung Date missing eingefuegt. (Vgl. auch Bug 525: hiermit NICHT geloest)

fc9db98b 01.02.2007 13:59 Moritz Bunkus

Backupdateien ignorieren.

670d5f6d 01.02.2007 13:49 Moritz Bunkus

Und wieder raus.

119fbc87 01.02.2007 13:47 Moritz Bunkus

Die symbolischen Links direkt unter Versionskontrolle gestellt. Dafür wird makesymlinks nicht mehr benötigt.

bfc8f779 01.02.2007 13:39 Moritz Bunkus

Viele symbolische Links nicht mehr ignorieren. Werden in einem zweiten Schritt dem Repository hinzugefügt.

7b46961a 01.02.2007 13:29 Moritz Bunkus

Das Perl-Modul Time::HiRes mit in den InstallationCheck aufnehmen.

eaa48aea 01.02.2007 12:48 Moritz Bunkus

Eingabefelder, bei denen der Javascript-Kalender eingesetzt werden soll, brauchen ein "id"-Attribut, weil der Kalender ansonsten nicht unter Firefox funktioniert.

cb0d3042 01.02.2007 12:18 Moritz Bunkus

Keine globalen Variablen benutzen. Außerdem die etwas hässliche if/else-Kaskadierung entfernt.

bdaa8c2f 01.02.2007 12:05 Philip Reetz

Bei Kreditoren- und Debitorenbuchungen eine Funktion zum spaeteren Buchen eines Zahlungseingangs
hinzugefuegt

01b3feeb 01.02.2007 11:39 Moritz Bunkus

Debitorenbuchungen: Beim Aufrufen aus dem Buchungsjournal heraus das richtige Gegenkonto auswählen.

da874157 01.02.2007 11:33 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen: Beim Aufrufen aus dem Buchungsjournal das Gegenkonto richtig auswählen.

d3287e32 01.02.2007 09:38 Moritz Bunkus

Wenn "keine" Zahlungskonditionen ausgewählt werden, dann auch nicht versuchen, sie per AJAX zu aktualisieren.

dd0e389d 01.02.2007 09:04 Moritz Bunkus

Private Variablen.

6faa9b06 31.01.2007 18:51 Udo Spallek

Einige HTML input values in Anfuehrungszeichen gesetzt. Behebt Probleme mit best. Passworthashes die ein
'>' Zeichen beinhalten.

7804fab3 31.01.2007 17:59 Udo Spallek

Datenbank anlegen: ISO8859-1 als default eingestellt.

f12a5993 31.01.2007 17:54 Udo Spallek

Suche einschraenken auf .sql am Ende (\x)

1f96f65b 31.01.2007 15:36 Moritz Bunkus

Copy & paste-Fehler.

f3323945 31.01.2007 14:24 Moritz Bunkus

Den Rahmen auf 0 Pixel gesetzt. Damit ist auch das Problem der halb versteckten Scrollleiste verschwunden. Danke an Timo für diesen Fix :)

a7820e64 31.01.2007 14:14 Moritz Bunkus

Script wird nicht mehr benötigt, da für den neuen Upgrademechanismus keine Versionsnummern mehr verwendet werden.

e0cb5a6c 31.01.2007 14:12 Moritz Bunkus

Paket Locale wurde in eine eigene Datei verlegt.

9997516d 31.01.2007 14:12 Moritz Bunkus

Die Spalte "taxzone_id" in den Tabellen customer und vendor darf nicht NULL sein.

52fa2d47 31.01.2007 13:58 Moritz Bunkus

Die Variable taxzone_id muss immer gesetzt sein. Wenn sie aber nicht definiert ist, dann einfach "Inland" (0) annehmen.

5fed6f20 31.01.2007 13:10 Moritz Bunkus

Auch bei den Variablen company, address und signature eventuell als \\n escapte Zeilenumbrüche wieder in echte Zeilenumbrüche umwandeln, damit die Template-Klasse sie richtig ausgibt.

1217ee78 31.01.2007 09:28 Moritz Bunkus

Wenn ein Artikel über die Artikelauswahl ausgewählt wird, so müssen auch die Bemerkungen abgeholt werden.

c63f2718 31.01.2007 03:48 Udo Spallek

Locale updates fuer letzten commit

a88b876c 31.01.2007 03:41 Udo Spallek

Fehler abfangen, wenn keine Beträge gebucht werden (leere Buchung)

7ab5a4f6 31.01.2007 03:20 Udo Spallek

Weitere Grundeinstellungen fuer leeren Kontenrahmen.

340f8780 30.01.2007 16:45 Moritz Bunkus

Debugcode entfernt.

f16abae9 30.01.2007 14:14 Moritz Bunkus

Benutzereinstellungen: Neue Optionen für den Standardausgabekanal und den Standarddrucker hinzugefügt.

9e89e92f 30.01.2007 14:00 Moritz Bunkus

Arrays in $form initialisieren, bevor sie benutzt werden.

ce1ee6bf 30.01.2007 11:09 Moritz Bunkus

Locale wurde aus Form.pm entfernt.

cfc8ce07 30.01.2007 09:58 Moritz Bunkus

Das "NOT NULL"-Constraint darf ruhig da bleiben, auch wenn "0" in die Spalte geschrieben wird.

222c7e21 30.01.2007 09:57 Moritz Bunkus

Bei Auftragsbestätigungen und Lieferantenaufträgen ein Feld "Geliefert" eingeführt, das komplett manuell zu setzen ist.

7f418ee9 30.01.2007 09:57 Moritz Bunkus

Locale-Update für einen der letzten Commits.

c8b11e54 30.01.2007 04:10 Udo Spallek

Leeren Kontenrahmen auf die Basics erweitert.

f50c1d90 30.01.2007 00:08 Udo Spallek

Leere Kontenrahmen zur Erstellung von eigenen Kontenrahmen und Schulungsumgebungen.

d77b981f 29.01.2007 17:49 Moritz Bunkus

Bei Einkaufsrechnungen den "Erneuern"-Button auch bei bereits gebuchten Rechnungen anzeigen, weil ansonsten die Bearbeitung der Zahlungsausgänge arg aufwendig wird.

28dfc822 29.01.2007 17:35 Moritz Bunkus

Die Uhr doch nicht starten, weil sie unter Opera ziemlich viel Prozessorzeit verbraucht (fragt mich nicht, warum...).

3578314f 29.01.2007 16:34 Moritz Bunkus

Das vorbelegte Rechnungsdatum bei den Debitoren- und den Kreditorenbuchungen mit den letzten Daten aus den richtigen Tabellen vorbelegen und nicht immer nur gl nehmen.

2a4f08f5 29.01.2007 15:50 Moritz Bunkus

Beim "Erneuern" den vorher eingestellten Drucker auch weiterhin eingestellt lassen.

5a7adba1 29.01.2007 15:24 Moritz Bunkus

CSS-Menü: keinen Zeilenumbruch mehr erzwingen.

1faf637b 29.01.2007 14:41 Holger Lindemann

Rundungsfehler invtotal - paid

8b7b226d 29.01.2007 14:29 Philip Reetz

Bei eur wurden in der Kontenliste keine unbezahlten Rechnungen angezeigt. Entfernt.

60126fb4 29.01.2007 12:14 Moritz Bunkus

Locale-Update für EAN-Codes.

6d743650 29.01.2007 12:13 Moritz Bunkus

Kosmetik

8c89bb02 29.01.2007 12:11 Moritz Bunkus

Bei Vorgängen auch Positionen speichern und ausdrucken, deren Anzahl = 0 ist (z.B. für Alternativpositionen, die die Gesamtsumme nicht beeinflussen sollen).

f893eda3 29.01.2007 10:53 Moritz Bunkus

Lokale Hashes richtig deklarieren.

1b06ee30 26.01.2007 20:48 Udo Spallek

USTVA: Kleinere Sprachanpassungen, fehlerhafte Oeffungszeiten

88abbfe0 26.01.2007 20:37 Udo Spallek

Formatierungscleanup, Taxbird Nummernformat auf '1000,00' geaendert.

30fdd2b9 26.01.2007 18:00 Holger Lindemann

EAN-Code für Artikel

ac6603ac 26.01.2007 18:00 Holger Lindemann

EAN-Code für Artikel

55bd1f28 26.01.2007 17:59 Holger Lindemann

EAN-Code für Artikel

548b27c9 26.01.2007 17:45 Udo Spallek

Kleiner Uebertragungsfehler bei r1720

b7bd3cd7 26.01.2007 17:38 Sven Schöling

wieder ein bug weniger

65fd2f64 26.01.2007 17:09 Sven Schöling

Fix 1 fuer IE6 bugs (bleiben noch 2)

f928a1f6 26.01.2007 17:04 Moritz Bunkus

Möglichkeit eingebaut, beim Versenden von Emails den Namen für den Dateianhang selber festzulegen. Er ist mit "Vorgangstyp_Vorgangsnummer.ext" vorbelegt, also z.B. "Rechnung_15.pdf". Attribute in HTML-Tags und Werte gequotet.

a25ac490 26.01.2007 17:04 Moritz Bunkus

Möglichkeit eingebaut, beim Versenden von Emails den Namen für den Dateianhang selber festzulegen. Er ist mit "Vorgangstyp_Vorgangsnummer.ext" vorbelegt, also z.B. "Rechnung_15.pdf". Attribute in HTML-Tags und Werte gequotet.

3d779763 26.01.2007 17:00 Moritz Bunkus

Möglichkeit eingebaut, den Namen des Anhangs einer verschickten Mail anzugeben.

4826a1d1 26.01.2007 16:55 Moritz Bunkus

Ich bin faul. Also brauche ich analog zu H() auch ein Q().

95ceff1b 26.01.2007 14:54 Sven Schöling

Klartextpositionsangaben

eaa892c0 26.01.2007 14:37 Sven Schöling

syntaxhighlighting im vi erleichtert (ja, auch vi braucht das manchmal)

d04a3724 26.01.2007 13:51 Sven Schöling

anderes symbol (gif), padding gefixt

b634ec2b 26.01.2007 13:33 Sven Schöling

menue spacers fix

ebd02eda 26.01.2007 11:24 Udo Spallek

Uebersetzungsdateien fuer USTVA

e0eab57a 26.01.2007 11:13 Udo Spallek

Kleiner Fehler in ustva->config_step2

311d3580 26.01.2007 10:52 Moritz Bunkus

Quoting und ISO 8859-15/Latin9 als weiteres Datenbankencoding hinzugefügt.

7848e9c8 26.01.2007 10:16 Udo Spallek

sub all_years hinzugefuegt. Gibt alle Jahreszahlen als List aus, in denen Buchungen stattgefunden haben.
Sinnvoll für Datumsauswahl von Reports, es werden nur Jahre zur Auswahl gestellt,
in denen tatsaechlich Buchungsdaten vorliegen

541272c5 26.01.2007 09:59 Moritz Bunkus

Beim Login wird jetzt ein Check durchgeführt, ob alle benötigten Perl-Module installiert sind. Wenn nicht, dann wird eine Fehlermeldung sowie eine Liste der fehlenden Module ausgegeben sowie grobe Informationen, wie man die fehlenden Module nachinstallieren kann.

3d2c0212 25.01.2007 18:35 Udo Spallek

Nachtrag zu 1720: Neue Menueverknuepfung zur USTVA Config

a205ed21 25.01.2007 18:17 Udo Spallek

- USTVA Screens in HTML-Templates verlagert
- USTVA Taxbird kleinere Anpassungen zur Kompatibilitaet
- quoting
- changelog angepasst

7b818ddc 25.01.2007 18:10 Sven Schöling

menue ganze zeile lang

16a34f80 25.01.2007 17:57 Sven Schöling

anderes symbol fuer untermenues

9324ddb2 25.01.2007 17:45 Philip Reetz

Syntaxfehler von r1789 beseitigt

62a8aa81 25.01.2007 17:32 Moritz Bunkus

Installations-Check-Modul. Das Script installation_check.pl nutzt es.

b17ce5e1 25.01.2007 17:28 Sven Schöling

und für das javascript menue