Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
db8722a4 10.01.2012 12:48 Sven Schöling

Warensuche: Optionen richtig lokalisieren

3bdd3642 10.01.2012 12:41 Sven Schöling

Nachtrag zu fef43fa: Zwischensumme muss nun über soldtotal aggregieren.

750e2f1a 10.01.2012 11:57 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

1d5b112a 10.01.2012 11:55 Sven Schöling

Beim Klonen eines einmal gelöschten users das deleted Flag resetten.

2ee9b014 10.01.2012 11:50 Moritz Bunkus

Veraltete Dateien löschen; Formatierung anpassen

96fe8a62 10.01.2012 11:50 Sven Schöling

Fehlende Spalte "deleted" in employee.

Teilfix für Bug 1682.

8dc39e5b 10.01.2012 11:37 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

72585c35 10.01.2012 11:37 Moritz Bunkus

$::form-Variablen in Druckbefehlen verfügbar machen

Fix für Bugs 1740 und 1761.

fca2825c 10.01.2012 11:13 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

fef43fa5 10.01.2012 11:10 Sven Schöling

Menge und Soldtotal in Warensuche getrennt.

Fix zu Bug 1635. Ausserdem die Spalten umsortiert und die Spalten sinnvoller
benannt. Vorher wurde soldtotal im bsooqr mode auf die onhand Spalte gelegt,
das musste einfach nur entfernt werden.

c29f804f 10.01.2012 10:52 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

b43401b0 10.01.2012 10:52 Moritz Bunkus

Buttons "Drucker-" und "Datenbankadmininstration" in Admin-Interface tauschen

e0c425bf 10.01.2012 10:42 Wulf

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

4ccf2898 10.01.2012 10:38 Wulf

fix Bug 1737

Status "geliefert" bei Auftraegen umbenannt in Staus "Lieferschein erstellt"
02cb7e02 10.01.2012 10:20 Moritz Bunkus

Kosmetik

6f4692e8 10.01.2012 09:52 Sven Schöling

customer_id statt oldcustomer nach check_name benutzen um Kundenänderung festzustellen.

Das Format von oldcustomer ist abhängig vom vclimit Status, im select Fall ist es Name--Id, ansonsten nur Name.

3e610cdd 09.01.2012 18:35 G. Richardson

Kommentar zu Bestandsmethode beim Anlegen von Mandanten

7b01d810 09.01.2012 18:34 G. Richardson

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

be0a9653 09.01.2012 18:33 G. Richardson

Bugfix 1566: Variablen für Verkäufer und USTID in Mahnungsdruck hinzugefügt

150db130 09.01.2012 18:33 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

06110580 09.01.2012 18:31 Sven Schöling

Lieferscheine einlagern/auslagern fragt jetzt nach, wenn die Menge nicht mit der angegeben übereinstimmt.

Zu Bug 1717.

9b7c4fb2 09.01.2012 18:28 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

ae1a87d3 09.01.2012 18:28 Moritz Bunkus

Bearbeiten-Link in Mahnungsliste richtig auf Rechnung/Debitorenbuchung setzen

Fix für Bug 1728.

f644f694 09.01.2012 18:09 Moritz Bunkus

Unser eigenes "check all checkboxes" durch unsere eigene jQuery-Variante ersetzen

5c5d0641 09.01.2012 18:07 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

Conflicts:
doc/changelog

1114de4f 09.01.2012 18:04 Bernd Blessmann

Fix für Bug Bug 1725 - In Mahnungen steht currency nicht als Variable zur Verfügung?

77527022 09.01.2012 17:58 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

6c27e6e4 09.01.2012 17:55 Jan Büren

Bugfix 1771 - Zahlungsausgang: Lieferant wird nicht ausgewählt, wenn Name 2 Leerzeichen hintereinander enthält

Im Browser werden 2 Leerzeichen zu einem zusammengefasst, allerdings bleiben alle Werte die mit value="asdf jkl"
entsprechend definiert werden erhalten. Somit die Auswahlliste(n) entsprechend um value erweitert und...

59358b2a 09.01.2012 17:42 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

658cfd35 09.01.2012 17:41 Sven Schöling

Bestimmung der Menge der Kunden muss auch ungültige berücksichtigen.

Fix zu Bug 1730

8003c3b1 09.01.2012 17:26 Wulf

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

1b69969f 09.01.2012 17:22 G. Richardson

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

7cd85a2f 09.01.2012 17:21 G. Richardson

Ergänzungen zu $eur-Umstellung

  • Übersetzungen für periodic/perpetual/income/balance
  • Bemerkungen zu Bestandsmethode
6c45a4db 09.01.2012 17:19 Moritz Bunkus

LANGUAGE-Dateien als UTF-8 einlesen

Fix für Bug 1720.

c6a4a05a 09.01.2012 17:16 Wulf

Fix fuer Bug 1765

Dienstleistungen koennen nun auch Lieferanten haben.
7edc9f8c 09.01.2012 17:13 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

bc88a0d1 09.01.2012 17:13 Moritz Bunkus

Löschen von periodisch erzeugten Rechnungen fixen

Fix für Bug 1734.

eca0862f 09.01.2012 17:10 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

17afe903 09.01.2012 17:03 Sven Schöling

Soft-Hypens (U+00AD) in LaTeX zu '\-' escapen

Fix zu Bug 1745

fc1ff1a0 09.01.2012 16:45 Bernd Blessmann

Merge branch 'curr_workflow'

1b187749 09.01.2012 16:34 G. Richardson

Bug 1558 - Verkaufsbericht listet Bestandteile eines Erzeugnisses auf

Die Bestandteile eines Erzeugnisses werden zusätzlich mit entsprechender qty in
der invoice gespeichert, allerdings mit sellprice, lastcost, etc = 0.

Dadurch kann man die Zusammensetzung von Erzeugnissen bearbeiten, ohne daß dies...

21c964b9 09.01.2012 16:24 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

cc5d61a9 09.01.2012 16:23 Moritz Bunkus

Dokumentation

e36cc2a6 09.01.2012 16:14 Moritz Bunkus

pagebreak-Mechanismus entfernen

Fix für Bug 1733.

1ee0a247 09.01.2012 16:11 G. Richardson

Bug 1756 - Ertrag in Bruttorechnung gefixed

Bei Rechnungen mit "Steuer im Preis inbegriffen":
Ertrag wurde berechnet als ob sellprice netto und lastcost netto war.
Sellprice wird jetzt erst auf den Nettobetrag umgerechnet, bevor der Ertrag berechnet wird.

968894aa 09.01.2012 16:01 Sven Schöling

rdbo models: Parts nach 066fbb38f

45a48bed 09.01.2012 15:58 Sven Schöling

rdbo models: customer und vendor nach de8868c und 4c4939d0.

b3b1b699 09.01.2012 15:58 Moritz Bunkus

File::Temp für Erzeugung temporärer Dateinamen nutzen

Fix für Bug 1747.

adf1b8cb 09.01.2012 15:23 Moritz Bunkus

Das XUL-/XML-Menü entfernen

Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatte
aber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnte
Firefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4
nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...

29b19ab4 09.01.2012 14:32 Moritz Bunkus

Kosmetik

2879330b 09.01.2012 14:25 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1770 - Währung / currency überlebt Workflow über Lieferschein nicht

676c7dc0 09.01.2012 14:01 Sven Schöling

Kundenrabatte bei select_item/item_selected beachten

Fix zu Bug 1762.

2f2bdb8c 08.01.2012 16:24 Bernd Blessmann

changelog für eben

4c4939d0 08.01.2012 16:22 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1773: SQL Fehler bei Anzeige von Angeboten

DB-Upgrade Sktript für commit 94802c79cda890c12128a83bc931cb342aed470c

93bbc35b 08.01.2012 13:41 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

bb1d3204 08.01.2012 13:40 Sven Schöling

Falsche Anzahl Tests

d3f36130 06.01.2012 16:07 Bernd Blessmann

Merge branch 'curr_format'

84c8c405 06.01.2012 16:00 Bernd Blessmann

Wechselkurs bei Einkaufsrechnungen nach invdate und nicht nach transdate checken

e55f0ed4 06.01.2012 13:48 Sven Schöling

Sachen die ans System übergeben werden richtig Quoten.

hat als Seiteneffekt, dass Latex Tests String::ShellQuote brauchen.

e7fdb1da 06.01.2012 13:40 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

94802c79 06.01.2012 12:00 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen

Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
Masken dient.

8024be0f 05.01.2012 14:25 Wulf Coulmann

Prüfung von LaTeX Abhängigkeiten

1f7d4ae3 05.01.2012 11:10 Sven Schöling

installationcheck.pl: In Vorbereitung auf LaTeX die Funktionen auf perl/module umbenannt.

62f3845b 04.01.2012 17:19 Wulf Coulmann

installation_check: Negation und short option bundling

0dc65e85 04.01.2012 16:29 Sven Schöling

Request: Durch das spätere mergen ist Rückkopieren jetzt unnötig.

a11973c7 04.01.2012 16:26 Sven Schöling

Debugcode.

ec52855f 04.01.2012 15:17 Sven Schöling

Wiederherstellen von Sessionvariablen nicht von aktuellen Formeinträgen klobbern lassen.

Fix für Bugs 1769 und 1767.

9e8a1a62 04.01.2012 13:11 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

6815c0cc 04.01.2012 13:11 Sven Schöling

SL/Locale Zeitfunktionen auf tracelevel 2 gesetzt.

79cc7556 03.01.2012 18:05 Wulf

- f-tex angepasst an commit 64084bfa6ba2c9167ff4a5
- setup.sh entfehrnt, Einrichtung nun ueber admin.pl-> Benutzerverwaltung moeglich
- doku verschoben in das source Verzeichnis

39556a0d 02.01.2012 15:40 Sven Schöling

Bei tiefen parse_filters with_objects mit prefix bauen.

55170a93 02.01.2012 15:10 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

ad4bfe67 02.01.2012 15:10 Jan Büren

Changelog für Bugfix 1738

82797ff5 02.01.2012 15:07 Jan Büren

Fix für Bug 1738 - Entwürfe können nicht gelöscht werden

Nach d57c45b55f6365773a7a326d8c724b0ff0950889 (Drafts: dbconnects in get_standard_dbh geändert.)
war autocommit ausgeschaltet, entsprechend ein zusätzliches commit spendiert, um das Löschen
persistent zu haben.

f94c0c4a 02.01.2012 11:52 Sven Schöling

Dokumentation

d0535d47 30.12.2011 17:29 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

64084bfa 30.12.2011 17:29 Sven Schöling

Vorlagendefault und Vorlagenmetadaten. Siehe Dokumentation.

a27dd3ae 30.12.2011 17:27 Sven Schöling

Manager: find_by_or_create, sichere Variante ein Objekt zu finden oder zu autovivifien.

f6a762c9 30.12.2011 17:27 Sven Schöling

Printer: "description" als alias für "printer_description"

5fab9350 29.12.2011 15:13 Moritz Bunkus

Kosmetik

31b1b2c2 29.12.2011 15:12 Moritz Bunkus

CSV-Import von Waren: Standardeinheit für Zeilen ohne Einheit hinzufügen

9dcc0d85 29.12.2011 14:36 Moritz Bunkus

Dateinamen für CSV-Beispieldatei sinnvoll setzen

Bisher war es der (interne) Name der Session-Datei, also etwas wie
user_session_files_mb_89072314971954719735691723948123_csv_bla_blubb_charlie_the_unicorn.csv.

4c9d45bf 29.12.2011 14:07 Moritz Bunkus

Manager-Model für Unit-DB-Model mit Sortierfunktion hinzufügen

d582b83d 29.12.2011 14:04 Moritz Bunkus

Buchungsgruppen nur laden, wenn Artikel importiert werden sollen

5462668f 29.12.2011 10:48 Sven Schöling

Studie hat ergeben: Einmal exportieren ist in 100% der Fälle genug.

efd3ab01 29.12.2011 10:41 Sven Schöling

Autovification sollte auch genau das tun, und nicht clobbern.

6056e1d7 28.12.2011 20:43 Sven Schöling

Recoding von Daten konzeptuell getrennt.

Es gibt 4 Pfade um Daten in einen Request zu kriegen:

- Kommandozeile
- Datenbank (für gespeicherte Forms)
- QUERY_STRING (http get)
- STDIN (http post)

Der letzte Teil teilt sich noch einmal in

- x-uri-encoded query string (normales http post)...
0ab92915 28.12.2011 19:58 Sven Schöling

typo: pack "c" ist für signed byte, pack "C" für unsigned byte

48abd6c9 28.12.2011 15:41 Sven Schöling

Request Handling aus Form ausgelagert.

5c695f5d 27.12.2011 16:36 Sven Schöling

ShellQuote auch im InstallationCheck

197cc0d8 27.12.2011 12:21 Sven Schöling

String::ShellQuote als fallback und abhängigkeit hinzugefügt.

6ff1674f 19.12.2011 18:42 Sven Schöling

3-arg open: Mode für zu öffnende Pipes separat sichern

Druckvorlagen mit temporären Zwischenergebnissen werden erst mit mode ">" in
eine Temp-Datei geschrieben, und dann über die ursprüngliche Pipe ausgegeben.

Der Mode für die Datei muss dabei separat gehandhabt werden.

e8f9198a 19.12.2011 17:25 Sven Schöling

Fehlendes Plugin führte zu segfaults später.

4bae16da 19.12.2011 13:10 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1753, Benutzerdefinierte Variable f. Waren: bearbeitbar nicht auswählbar

Es gibt jetzt ein Erneuern-Knopf. Und dieser wird auch beim Wechseln des Modules
ausgelöst.

69f32836 19.12.2011 11:43 Bernd Blessmann

Nach Ändern der Währung im Verkauf und Einkauf Erneuern auslösen.

3edb5271 18.12.2011 00:39 Sven Donath

Login in den den Top-Frame laden.

Nach Klick auf "Programm->Administration" kommt man auf den Admin-Login-Screen.
Klickt man hier den Link "Zurück zur Loginseite", kommt es aus ungeklärter Ursache
machmal dazu, dass der Login-Screen und danach das ganze Frameset in den Frame "main_window"...

c8bdac22 15.12.2011 10:35 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

f0e9585f 14.12.2011 18:30 wulf@coulmann.de

fancy LaTeX initial
siehe doc/2011-12-14_alternatives_vorlagensystem_f-tex.txt

8f026780 14.12.2011 16:34 Sven Schöling

Warning in tests unterdrücken.

df5d9efd 14.12.2011 16:30 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp