Recht: Ansehen von Einkaufsrechnungen berücksichtigen
Recht: Ansehen von Verkaufsrechnungen berücksichtigen
Anbebots-/Auftragsbericht: Recht "Ansehen von Belegen" berücksichtigen
Auftrags-Controller: wenn kein Recht zur Bearbeitung, dann Aktionen ausblenden …
… und nicht weglassen
Auftrags-Controller: before-run-hook deutlicher benannt
kein DB-Fehler bei fehlender Gruppe Vollzugriff im DB-Upgrade f. Nur-Lese-Rechte
Ist beim Test aufgefallen - dort gibt es die Gruppe nicht.
Recht: Ansehen von Belegen bei Angebot und Auftrag berücksichtigen
Ansehen nur im neuen Auftrags-Controller
Rechte (nur) zum Lesen von Belegen
Version auf unstable gesetzt
changelog: Zeitstempel noch schnell gefixt ...
Release 3.6.0
DB-Upgrade-Skripte für 3.6.0
kivilogo: Frieden statt Corona
Merge pull request #40 from computersalat/special_chars
[locale] cross merge and sort de/en special_chars
'Fehlbetrag setzen' mit Schweizer Zahlenformat kompatibel machen
Im Javascript Code " statt ' verwenden, damit Betraege ueber 1000im Schweizer Zahlenformat mit ' als Tausender-Trennzeichenverarbeitet werden koennen.
cross merge and sort de/en special_chars
Auftrags-Controller: Media beim Drucken berücksichtigen
marei fix expansion to test if \lxcurrecncy is empty
marei: add chf example to README
Merge pull request #38 from kivitendo/marei-remove-default_account
replace 000908d73c032707d8d02cd5b4c768ea29aa4b78 - change default currency setting for marei
marei: aufforderung zum editieren der kiviletter.sty entfernt
marei: Währungsvoreinstellung Euro + option zur Anpassung in insettings
Druckvorlagen marei: euro als Kontenstandard setzen, Readme ergänzt
Mahungen: Währung auch für Druckvorlagen bereitstellen
Ansonsten erhält die kivitendo GmbH durch den subtilenmarei default_account.tex zuviele ungeklärte Zahlungseingänge
Mahnungen: E-Mail-Text als HTML
Vertreter-Funktion: Im Kundenstamm ausgebaut und Hinweis in M-Konfig
Kundenstammdaten: keine leeren »zusätzliche Rechnungsadressen« erzeugen
Release 3.6.0-beta
Dokumentation neu gebaut
Dokumentation: Release wird 3.6.0
Dokumentation: Hinweis auf qrbill: neues Release ist 3.6.0
Dokumentation: richtiges Release bei Hinweis auf Entfernung f-tex
SL::DB::DeliveryOrder::TypeData in SL/DB/Helper/ALL.pm
locales-Lauf en
Dokumentation auf 3.6 gesetzt
Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung Ergänzung zu Rechnungen ohne Betrag
- Typo korrigiert- HTML und PDF neu erzeugt
Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Inkludiere Datengruppe-Beschreibung in Fehlerausgabe
Swiss QR-Bill: Option Rechnung ohne Betrag
- Checkbox bei Rechnung hinzugefügt (eingeblendet wenn Feature aktiv,sonst hidden)- Integration in Odt Print Ablauf- Übersetzung + locales lauf
Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade Invoice/ar: Option Rechnung ohne Betrag hinzugefügt
Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung Ergänzung zu Adressdaten
Swiss QR-Bill: Fix: Referenznummer nur bei gewählter Variante erzeugen
Changelog für die 3.6 aktualisiert
Bugfix zu #488 Lager ohne Lagerplatz nicht erlauben
Nicht der eleganteste Fix, aber der Anwender/Admin sollte klar kommenLeere Werte bei Anzahl Lagerplatz wird im Frontend abgefangenDas alte Backend wirft jetzt einen Fehler falls die Menge nichtgrößer als 0 ist.
Payment-Helper: Fremdwährung nur über param steuern und nicht über den Beleg
Bugfix: #486 Bericht Lagerentnahme: Link zur Ware kaputt
Vergessenes =
VK-Rechnung 'als bezahlt markieren' für den Typ final_invoice erlauben
Unabhängig von der Mandantenkonfiguration
Offene Forderung: Falls Typ Schlussrechnung, Hinweis auf manuelles Ausbuchen
CKEditor inline_resize: Hack für Editor im Dialog
CKeditor: Fix wenn Editor größer als Browser Fenster ist
egw 13716
(cherry picked from commit a4674446d1738a15572b02a3907e485108534ac4)(cherry-pick von odyn)
CKEDITOR: Umbruch bei Scrollen nach unten korrigiert.
egw 12629
(cherry picked from commit 935604099c8f46d0667921cf51c8a4b3e1b5aad6)(cherry-pick von odyn)
CKEditor Scrolling Bug in inline_resize plugin (das Dreieck rechts unten)
Gleicher Bug wie in der floatingspace toolbar, hier aber einfacher zufixen, weil wir den Code nicht minifien müssen.
Ausserdem wir dder layout Call hier nicht durch einen buffer gejadgt,...
CKEDITOR: Scrolling Bug Toolbar
Der Bug ist bekannt bei ckeditor: https://github.com/ckeditor/ckeditor4/issues/3848
Was da passiert ist, dass das Plugin floatingspace, was benutzt wird umdie toolbar zu implementieren, den scroll handler nur auf document.body...
CKEditor: config Hack bei inline initialisierung
Aus irgendeinem Grund ignoriert der Inline Modus sämtlicheDimensionsangaben in der Konfiguration, und zwar dokumentiert. Das sorgtaber im textarea Modus dafür, dass das erzeugte Editor <div> völligfalsch dimensioniert ist, und nachträglich angepasst werden muss. Die...
CKEditor 4.7.2: Zusätzliche Module
- resize - wird durch inline_resize ersetzt- wysiwygarea - iframe editing wird nicht mehr gebraucht+ horizontalrule - wird für <hr> gebraucht+ sourcedialog - wird für source editing gebraucht
(cherry picked from commit a5e7fc8c450dd2d912c329b7c9d90cd17354e3c5)...
Druckvorlagen Marei: Angezahlte Rechnungen nur bei der Schlußrechnung anzeigen
Anzahlungsrechnung nur netto erlauben
Der Bug tritt später aus, bei Kontoauszug verbuchencalculate_prices_and_taxes setzt das Nebenbuch dann neu, alsob es eine Netto-Rechnung ist.
Analog zu deb78525654e0
MassRecordCreationAndPrinting: dbh transactions sicherer
Update Docu: Neue Abhängigkeiten
Mandantenkonfiguration: Order-Controller aktivieren
Changelog und UPGRADE aktualisiert
Offen: Kleinere Funktionen und Bugfixes
Shopware6: Bessere Fehlermeldung, falls es im Frontend aufschlägt
DeliveryOrder-Controller: rebase fix, qw
Merge pull request #37 from kivitendo/2021-delivery-order-controller-8
2021 delivery order controller 8
englische Übersetzung für Beistelllieferschein auch im Druck konsistent
Druckvorlage marei: Beistelllieferschein ergänzt
DeliveryOrder: locales-Lauf de
DeliveryOrder::TypeData Locales eindeutig setzen
DeliveryOrder: calculate_stock_in_out liefert auch die Einheit mit
In do.pl wird hier auch hart die Standardeinheit mitübergeben undein Wechsel der Einheit in den Auslagermasken hat keine AuswirkungTODO: Macht es Sinn überhaupt eine Auswahlliste für Einheit anzubieten?
Beistell-Lieferschein: nur diesen Typ dort anbieten
und nicht für andere LS-Belege
Beistell-Lieferschein: Als neu speichern deaktivieren, mit Hinweis auf WF
Da man Beistell-Lieferscheine noch nicht direkt erfassen kann,braucht man auch (noch) nicht die Funktion als neu speichern
DeliveryOrder: SL::Helper::Number::format_number_units entfernt
DeliveryOrder: format_number_units wieder zurück auf format_number refactored
format_number_units sollte das verhalten von format_number_unit in Formemulieren. Das war aber buggy, und das originale Verhalten hat Bernd imSeptember eh entfernt. Also jetzt ganz normal anzeigen.
DeliveryOrder: kompletter Split der javascripte kivi.Order und kivi.DeliveryOrder
Bisher hatte der kivi.DeliveryOrder Controller einige der kivi.OrderFunktionen als fallback benutzt. Das führt aber dazu dass gleichbenannte change handler durcheinanderkommen. Ergo: nur noch...
DeliveryOrder: bei auslagern sofort löschen deaktivieren
DeliveryOrder: bei fehlerhaftem Auslagern sofort abbrechen
DO: order_type beim initialen anlegen
DeliveryOrder: _make_record für den alten Controller
DeliveryOrder: fix: doppelte ids in Menü
DeliveryOrder: delete deaktivieren, wenn schon ausgelagert
DeliveryOrder: richtige Werte im stock Dialog anzeigen
DeliveryOrder: Dateianhang Übersetzungen
DeliveryOrder: nur umlagern erlauben wenn bereits gespeichert wurde
Da das Umlagern kein redirect macht ist danach sonst die URL falsch.
DeliveryOrder: in/out weiche in transfer_stock
DeliveryOrder: absicherung gegen leere stock Einträge
DeliveryOrder: nach Auslagern Statuszeile anpassen
DeliveryOrder: Presenter für die Statuszeile
DeliveryOrder: auslagern button deaktivieren nach auslagern
DeliveryOrder: ein/auslagern in basic-data auf type data gemappt
DeliveryOrder: besseres update nach stock dialog
DeliveryOrder: ungenutzte Zeile
DeliveryOrder: eval_json_result nach transfer_stock
aDeliveryOrder: typo
Number: Konvertierung in Basiseinheit für format_number_units
DeliveryOrder: recordlinks korrekt laden
DeliveryOrder: record links beim Speichern setzen
DeliveryOrder: TypeData types auch aus dem Controller TypeData exportieren
DeliveryOrder: tests für new_from
DeliveryPlan: bei Umwandlung zu Beistelllieferschein die Positionen ignorieren
DeliveryPlan: Bei Umwandlung Typ an new_from geben