Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d31c7de4 27.12.2010 13:57 Moritz Bunkus

DOS style newlines -> Unix style newlines

a8431990 27.12.2010 13:56 Moritz Bunkus

jquery.multiselect2side hinzugefügt

9796c91f 27.12.2010 13:52 Moritz Bunkus

JavaScript-String-Escaping

927ead50 27.12.2010 13:52 Moritz Bunkus

options_for_select: Unterstützung für multiple selected-values

6df470c3 27.12.2010 13:51 Moritz Bunkus

Funktion zur Ausgabe von Stylesheet-Links

Conflicts:

SL/Template/Plugin/L.pm
7714d4d0 27.12.2010 13:50 Sven Schöling

button tag und areainput tag in L.pm

ffdfdc7e 27.12.2010 13:50 Sven Schöling

Dokumentation

e5205a23 27.12.2010 13:50 Moritz Bunkus

L.tabbed - tab areale einfach erstellen.

Ausserdem einige neue html_tag Funktionen.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/L.pm
c4e27e00 27.12.2010 13:49 Moritz Bunkus

Select-Optionen: "value" für "0" richtig erzeugen

Vorher: <option value="">...</option>
Jetzt: <option value="0">...</option>

a30ad33e 27.12.2010 13:49 Moritz Bunkus

submit_tag: JavaScript-Confirm erfragen, wenn Parameter confirm gesetzt ist

1a8f5fe0 27.12.2010 13:48 Moritz Bunkus

textarea_tag: Content ging durch Verwechslung then/else verloren

93bae7aa 27.12.2010 13:45 Sven Schöling

options_for_select - subs übergeben

ausserdem mehr dokumentation.

e3f1b7c3 27.12.2010 13:44 Sven Schöling

L: date_tag muss im render modus jsc_dateformat selbst generieren.

9f75fa25 27.12.2010 13:44 Sven Schöling

L: hidden_tag, submit_tag

368f9611 27.12.2010 13:44 Moritz Bunkus

select_tag: Automatischer Aufruf von options_for_select falls Optionen-Argument kein String ist

62ba378c 27.12.2010 13:43 Moritz Bunkus

Layout-Helfer für JavaScript-Src-Tags

Conflicts:

SL/Template/Plugin/L.pm
11e4b8f3 27.12.2010 13:42 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen textarea_tag und radiobutton_tag

094aaf62 27.12.2010 13:38 Sven Schöling

Bugfix: Id für date_tag war nicht korrekt.
date_tag

Beispiel ist hier nicht mit enthalten, weil der date_tag gleichzeitig einen
graphischen datepicker rendert, deshalb hier im Commit:

[% USE L ]
[
L.date_tag('orddate', orddate, cal_align => 'BL') %]

Das erste ist der name in html, das zweite der Wert zum befüllen, das dritte...

d6782e86 27.12.2010 13:18 Moritz Bunkus

Von (pdf)latex angelegtes Verzeichnis users/.texmf-var ignorieren

8eb972fd 27.12.2010 13:17 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

64450411 27.12.2010 13:17 Moritz Bunkus

Benötigte LaTeX-Pakete nach letztem \usepackage oder vor \begin{document} einbinden

Erst, wenn weder das Eine noch das Andere gefunden wurde, werden die
benötigten Zeilen am Ende angefügt.

Fix für Bug 1414.

ce2cccd9 27.12.2010 13:12 Moritz Bunkus

Vor dem Ausführen von (pdf)latex das HOME auf das users-Verzeichnis setzen

Es gibt Situationen, in denen (pdf)latex Fontdateien für bestimmte
Schriftgrößen on the fly erzeugen muss. Diese werden in ~/.texmf-var
gespeichert. Deshalb muss das Verzeichnis, das (pdf)latex für HOME...

2bc081d8 27.12.2010 12:37 Sven Schöling

Lagerbewegungen auch für Dienstleistungen friegeben.

Fix für Bug 1383.

Da sich Lagerbewegungen sowieso nicht komplett aus den Dienstleistungen
raushalten ließen, und es überzeugende Argumente dafür gibt Dienstleistungen
auch einlagern zu können, entfernt dieser Patch die Beschränkung, dass nur Waren...

961adb71 22.12.2010 10:15 Sven Schöling

Seltsames Unicodezeichen in SL/IS.pm entfernt.

Dachte Geoffrey sieht das noch, aber was solls, ist eh nur ein Zeichen.

284b226e 21.12.2010 13:07 G. Richardson

Bug 1520: Division by zero Fehler

verhindern, daß Preisfaktor 0 ist

1e7d8e31 21.12.2010 13:04 G. Richardson

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

ec35cbcf 21.12.2010 11:48 Lars Kruse

korrekte Umwandlung des Grad-Symbols für Latex-Vorlagen

Fix zu Bug 1496.

0f831099 18.12.2010 14:14 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

0e0ff150 18.12.2010 14:13 Jan Büren

Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt

1dfec893 18.12.2010 13:05 Jan Büren

Für Einkauf -> Einkaufsrechnung die korrekte Überschrift Zahlungsausgang anstatt Zahlungseingang anzeigen

61f09f2c 14.12.2010 14:24 Moritz Bunkus

Optionen non-greedy matchen, weil ansonsten HTML-Kommentar-Ende nicht richtig gematcht wird

753b82ff 13.12.2010 17:08 Moritz Bunkus

Beim URL-Escapen vom internen Encoding nach UTF-8 wandeln, sofern benötigt

c69c1871 10.12.2010 21:36 G. Richardson

In Verkaufsberichte->Rechnungen auch nach Bearbeiter/Verkäufer filtern

Wie in den anderen Berichten auch

a60af858 10.12.2010 13:52 Jan Büren

yearend (Jahresende) aus Maske (am) entfernt und aus der Tabelle defaults

60d8c181 10.12.2010 11:58 Jan Büren

Changelog für commit von gerade

a111d6e8 10.12.2010 11:57 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

52609551 10.12.2010 11:54 Jan Büren

Zahlungsverkehr: Bei der Suche nach offenen Rechnungen auch eine Suche nach Rechnungsnummer zulassen. HINWEIS: Es wird nur der erste Treffer (falls vorhanden) angezeigt

f6ea0fa8 10.12.2010 09:17 Moritz Bunkus

Richtiges HTML-Kommentar-Ende in config-Zeile akzeptieren

1885c630 10.12.2010 09:16 Jan Büren

Noch mehr Felder erneut vorbelegen für Zahlungsverkehr (Datum und Beleg)

b320453d 10.12.2010 09:14 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

4cb733c6 10.12.2010 09:14 Moritz Bunkus

Fehlendes 'l' ergänzt

2952e413 09.12.2010 19:16 G. Richardson

cogs-Bug behoben

price_factor wurde bei Warenbestandsbuchung nicht berücksichtigt. Wurde die
Ware z.B. mit "pro 100" eingekauft war die Bestandsbuchung um das 100fache zu
groß.
Ist das basefactor noch nötig?

25f76dc1 09.12.2010 09:27 Sven Donath

Übersetzung für "Stilvorlage" in Sprache de_DE auf "Erscheinungsbild" geändert.

Ergänzung zu Commit 54ddc03.
"CSS (Oberfläche)" war unglücklich gewählt.
Aus Sicht des Anwenders ist es egal, dass dahinter CSS steckt.

54ddc03b 08.12.2010 16:04 Sven Donath

Übersetzungen in Sprache de_DE eingepflegt

Für die Module:

  • SEPA Lastschrift
  • Verkaufsbericht

"Überschriften" sind "headings", nicht "headers".
Eigentlich müssten templates/webpages/vk/search_invoice.html und bin/mozilla/vk.pl
dahingehend überarbeitet werden....

315172f0 07.12.2010 12:13 Jan Büren

Unnötiges select entfernt (copy und paste Fehler, da vorher ohne multibox) S.a. commit von gerade

044d18ff 07.12.2010 12:01 Jan Büren

Filterkriterium Kundentyp (business_id) für Rechnungsübersicht hinzugefügt.

57463eed 06.12.2010 12:45 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

Conflicts:

doc/changelog
914d2b3f 06.12.2010 10:18 Jan Büren

Dokumentation von gerade

fd88049c 06.12.2010 10:16 Jan Büren

Wenn ein Auftrag komplett geliefert ist, den Workflow-Knopf 'Lieferschein' ausblenden

7ad94275 03.12.2010 16:09 Moritz Bunkus

Bei SEPA-Überweisungen Verwendungszweke mit "Rechnung" (übersetzt) präfixen

36c9b4e8 03.12.2010 16:08 Moritz Bunkus

Bearbeiten von Übersetzungen des Präfixes für SEPA-Überweisungsbetreffs

39d61f60 03.12.2010 15:35 Moritz Bunkus

Merge branch 'sepa-in'

c1716dbd 03.12.2010 15:13 Moritz Bunkus

Unterstützung für die XML-Ausgabe von Lastschriften

56a7606e 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Parameter vc übergeben

f13e90e5 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen

3ef69a72 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Export der Zahlungsliste als PDF

32ee774f 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Verbuchen von Zahlungen

60f784c0 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Abschließen

cb4a0a39 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Checkbox-Spalte nur bei HTML-Bericht anzeigen

c872d063 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Liste & Editmaske

ef294a75 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Suchefunktion

880ae1e5 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in Suchmaske

f63df59d 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Erstellen der SEPA-Einträge

0b33ef7a 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Falsche Übersetzung

67ae175a 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in zweiter Maske (Bestätigung der Informationen)

6b1f644c 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in erster Maske (Auswahl Kunden/Lieferanten)

ed179657 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript für Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei SEPA

aa2bdd23 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Session trotzdem refreshen, auch wenn "action" nicht definiert ist

9bfcf6a0 02.12.2010 11:09 Moritz Bunkus

Bei PDF-Reports nur die Spalten anzeigen, die für PDF konfiguriert wurden

6b301ca9 27.11.2010 02:22 Holger Lindemann

Benutzer und Password vom Schalter Vertreter unabhängig sichtbar.

Es waren diverse Anfragen für die Pfleger dieser Daten, z.B. für Kundenportale,
und auch die zentrale Verwaltung von Zugangsdaten bei Lieferanten macht Sinn.

64035a1b 27.11.2010 02:12 Holger Lindemann

Diverse Erweiterungen und ein wenig Aufräumen.

cfbe45ba 27.11.2010 02:11 Holger Lindemann

Beispiel für eine Kopfdatei die alternativ gelesen werden kann.

dazu muss sie in users abgelegt werden. Beim Import einer parts.csv wird die erste Zeile ignoriert.

bef9fad9 26.11.2010 14:09 Sven Schöling

users/partshead.csv aus dem Repo entfernt.

Die Datei sollte nur vom User angelegt werden, und verhindert Artikel Importe
solange sie so im Repo drin ist.

Im Gegensatz zu meinem Gespräch mit Holger habe ich sie nicht in eine .default
oder ähnlich umbenannt, weil es keinerlei Dokumentation dafür gegeben hätte....

79398e65 26.11.2010 10:42 G. Richardson

Neuer Bericht "Verkaufsbericht" unter Verkauf->Berichte

Vor allem interessant für Wiederverkäufer, die ihre Margen anzeigen wollen und EK-Preis pflegen.

Neue Dateien bin/mozilla/vk.pl und SL/VK.pm, sowie template unter templates/webpages/vk

  • Auflistung aller verkauften Artikel mit VK-Preis, EK-Preis und Margen...
a9a6bc13 25.11.2010 06:28 Holger Lindemann

Neuer MakeModel Satz mit Datum initialisieren

60c0c579 23.11.2010 15:52 Moritz Bunkus

Templates: Auswertung des "else"-Teils gefixt, wenn "if"-Teil Variablenvergleiche enthält

61763f2f 22.11.2010 18:02 Moritz Bunkus

retrieve_accounts: 'current_date' richtig in Queries einbauen

4cf0100e 22.11.2010 16:46 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Variablen: bei nicht existierenden die Defaultwerte wieder nutzen

9978980b 22.11.2010 15:32 Jan Büren

SEPA Hinzufügen von Überweisungen um das Infofeld Fälligkeitsdatum erweitert

891fe11e 22.11.2010 14:48 Jan Büren

FiBu -> Bericht -> Offene Forderung | Offene Verbindlichkeiten um Altersstrukturliste (30, 60, 90, 120) erweitert

597846d8 18.11.2010 10:32 Jan Büren

foreach als eindeutiges Wort für Schleifen innerhalb Latex-Druckvorlagen benutzen, Details:

if ((substr($text, $keyword_pos, 2) eq 'if') || (substr($text,
$keyword_pos, 3) eq 'for')) {

mach daraus mal

if ((substr($text, $keyword_pos, 2) eq 'if') || (substr($text,...
360b2e60 18.11.2010 10:20 Jan Büren

Changelog für Bug 1502

c920fab5 18.11.2010 10:14 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

b2a7bb87 18.11.2010 10:13 Jan Büren

Sobald ein alter Zahlungseingang in einem abgeschlossen Zeitraum fällt und man
einen neuen buchen möchte erhält man, dass die Buchung nicht möglich ist. Entsprechend in Bug 1502 dokumentiert und weiterführende Ideen kommentiert

8c051f47 11.11.2010 11:33 Moritz Bunkus

Bearbeiten von Druckvorlagen: Perl-Encoding richtig beachten

892e4b6d 05.11.2010 09:50 Sven Donath

Fixed Bug 1498: Menüpunkte aus Commit f1775ca zurückgenommen

dcaee5f7 03.11.2010 14:56 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

85ffde7a 03.11.2010 14:56 Holger Lindemann

EK-Preise in der makemodel hinterlegen mit Datum der letzten Änderung.

Reihenfolge der Lieferanten nach Wichtigkeit.

a2f07c15 03.11.2010 12:03 Joachim Zach

Wechselkurs wird falsch ausgelesen

Es hat sich herausgestellt, dass der Fehler nicht in der Formatierung lag. Das
Procedere ist wie folgt: Bei post_invoice wird geprüft, ob ein
Wechselkurseintrag für das fragliche Datum existiert:

Ja -> diese Zahl wird genommen....

7d78285a 03.11.2010 08:55 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

ff7c8cde 03.11.2010 01:36 Sven Donath

Teil 2.2 von: Usability und Lokalisierung, Administration

  • "Zurück"-Button in templates/webpages/admin/edit_user.html nach links verschoben
  • Typo in list_users.html - Übersetzung beseitigt
7ceb17c8 02.11.2010 22:05 Sven Donath

Übersetzungen in Sprache de_DE ergänzt

74954e7b 02.11.2010 09:40 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

6522c45a 01.11.2010 10:38 Sven Donath

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

d3835e76 01.11.2010 10:37 Sven Donath

Teil 2.1 von: Usability und Lokalisierung, Administration, Gruppen

Einen "Zurück"-Button mit absoluter Rücksprung Adresse versehen statt in der Historie
einen Schritt zurück zu gehen.
Auf Gruppenrechte-Seite die Buttons "Zurück" und "Speichern" vertauscht....

817f7300 27.10.2010 17:16 Moritz Bunkus

Rückübersetzung Button "Speichern und Schließen" durch Umstellung auf dispatcher vermeiden

Conflicts:

bin/mozilla/oe.pl
templates/webpages/oe/form_footer.html
59fd42b8 27.10.2010 12:26 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Script so modifiziert, dass es auch mehrfach auf ein und dieselbe Auth-DB ausgeführt werden kann

6f2893dc 27.10.2010 07:30 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

f1775ca0 27.10.2010 07:30 Holger Lindemann

Privat

6d4b69dd 25.10.2010 16:22 Jan Büren

Changelog geändert für Geschlecht bei abweichender Lieferadresse (s.a. Commit von gerade)